«Erhöhtes Baugeschehen»: Bahn wieder unpünktlicher
Im Mai kam nur ein Teil der Fernzüge der Deutschen Bahn pünktlich an. Bauarbeiten und ein überaltertes Schienennetz belasten die Reisenden weiterhin.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Im Mai kam nur ein Teil der Fernzüge der Deutschen Bahn pünktlich an. Bauarbeiten und ein überaltertes Schienennetz belasten die Reisenden weiterhin.
Zu wenig Personal bei der Gepäckverladung und schon hat der Flug über drei Stunden Verspätung - das wollten sich Passagiere aus Deutschland nicht bieten lassen. Nun hat der EuGH ein…
Die Pünktlichkeit ist und bleibt ein wunder Punkt der Deutschen Bahn. Kann der Konzern zumindest sein selbst gestecktes Ziel in diesem Jahr halten?
Die Bahn hat mit Problemen bei der Pünktlichkeit zu kämpfen - das spüren Reisende auch in ICE und Intercity jeden Tag. Doch wie häufig sind große Verzögerungen?
Seit 2020 geht die Pünktlichkeit der Bahn rapide bergab. Die Bilanz für das vergangene Jahr fällt noch etwas schlechter aus als jene für 2022. Schnelle Abhilfe ist nicht in Sicht.
Der Fahrplanwechsel im Dezember bringt für Bahnreisende spürbar mehr Angebot. Pünktlicher wird die Bahn dadurch vorerst aber nicht - teurer wohl schon.
Wer im Mai mit einem ICE oder IC unterwegs war, musste viel Geduld mitbringen. Nur gut jeder zweite Zug kam pünktlich an. Das ist der schlechteste Wert in diesem Jahr.
Beim Anlauf nach der Corona-Delle hat es im europäischen Flugverkehr 2022 heftig geknirscht. Gerade in Deutschland waren viele Flieger unpünktlich. Besserung ist kaum in Sicht.
Der Flieger hat Verspätung oder fällt gleich ganz aus? Diese Erfahrung mussten gerade im Sommer viele Menschen machen. Das höchste europäische Gericht stärkt nun erneut die Rechte von Fluggästen.
Dass die Bahn so oft zu spät kommt, liegt an vielen Baustellen und immer mehr Verkehr auf den Gleisen. Diese Gründe nennt zumindest das Management. Von Arbeitnehmerseite kommt eine weitere…
Warten - das müssen viele Bahnfahrgäste mehr als ihnen lieb ist. Denn dieses Jahr sacken die Pünktlichkeitswerte mit jedem Monat weiter ab. Auch das 9-Euro-Ticket spielt dabei eine Rolle.
Das war kein guter Monat für die Deutsche Bahn. Die Pünktlichkeit der der ICE und Intercity ließ im OKtober zu wünschen übrig. Aber es gibt Gründe dafür.