Weininstitut erwartet nach Spätfrost kleinen Preissprung
Später Frost hat in vielen Regionen Deutschlands Weinreben beschädigt. Experten schätzen Schäden in Millionenhöhe. Und was bedeutet das nun für Weinliebhaber?
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Später Frost hat in vielen Regionen Deutschlands Weinreben beschädigt. Experten schätzen Schäden in Millionenhöhe. Und was bedeutet das nun für Weinliebhaber?
Wenig Frost und Hagel und überschaubaren Schädlingsbefall: Die französischen Winzer gehen von einem hervorragenden Champagner-Jahrgang aus. Auch die deutschen Kollegen zeigen sich optimistisch.
Weinbau in Steillagen ist arbeitsintensiv, kostspielig und nicht ungefährlich - aber auch faszinierend und ein Tourismusmagnet. Die Besonderheiten finden sich in der Flasche und im Preis wieder.
Voraussichtlich etwas weniger Trauben, aber viel Qualität: Die deutschen Winzer beginnen mit der Hauptlese. Auch in den Flutgebieten in Rheinland-Pfalz.