Sechs Probleme, die Habeck in China erwarten
Zweieinhalb Jahre hat Habeck sich Zeit gelassen mit seiner Reise zu einem der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands. Nun fliegt er hin - mitten in einen schwelenden Handelskonflikt.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Zweieinhalb Jahre hat Habeck sich Zeit gelassen mit seiner Reise zu einem der wichtigsten Wirtschaftspartner Deutschlands. Nun fliegt er hin - mitten in einen schwelenden Handelskonflikt.
Im Handwerk mangelt es nach wie vor an Lehrlingen. Dabei kann man dort einen durchaus sinnvollen Beitrag für die Energiewende leisten, findet Robert Habeck.
Alarmstimmung in der deutschen Industrie - ein Grund sind die hohen Strompreise. Bayern will einen Länderkonsens über einen möglichst niedrigen Industriestrompreis erreichen. Der Teufel steckt im Detail.
Robert Habeck ist in Kiew zu Besuch. Es geht unter anderem um die Präsenz deutscher Unternehmen vor Ort und Hilfe beim Wiederaufbau. Ein Konzern hat bereits Investitionen angekündigt.
Die deutsche Wirtschaft setzt große Hoffnungen auf ein Handelsabkommen mit Staaten Südamerikas. Auch für Brasiliens Industrie hat das Abkommen Priorität. Umwelt- und Verbraucherschützer laufen Sturm.
Die deutsche Wirtschaft leidet unter den Folgen der Ukraine-Krise mit steigenden Preisen. Wirtschaftsminister Habeck stellt weiteren Unternehmen Hilfe in Aussicht.
Um die Last durch deutlich gestiegenen Energiepreise aufzufangen, hat Bundeswirtschaftsminister Habeck einen Vorschlag für Familien vorgebracht.
Die To-Do-Liste des neuen Klimaschutz- und Wirtschaftsministers Habeck ist umfänglich. Der Kampf gegen die Erderwärmung sei auch eine Chance für die Wirtschaft, wirbt er im Bundestag.