Skip to content

Breaking

DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht» Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift
wirtschaftsticker

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Europa
  • Automobilindustrie
  • Welthandel
  • Handel
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Tarifverträge
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
Umfrage
Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung
Künstliche Intelligenz
US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung
Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen
Nach Medienbericht
Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen
Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift
EU-Datengesetz
Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift
Tarifverträge

DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»

12. September 2025
Umfrage

Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein

12. September 2025
Künstliche Intelligenz

US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung

12. September 2025
Nach Medienbericht

Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen

12. September 2025
EU-Datengesetz

Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift

12. September 2025
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Tarifverträge
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
Umfrage
Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung
Künstliche Intelligenz
US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung
Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen
Nach Medienbericht
Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Tarifverträge
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Tarifverträge
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
Umfrage
Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung
Künstliche Intelligenz
US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung
Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen
Nach Medienbericht
Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen
Tendenz Zölle

Trump: Zölle und «Strafe» für Russland-Energiepartner Indien

31. Juli 2025

Kurz vor dem Start von neuen Zöllen gibt Donald Trump einen neuen Zollsatz für indische Produkte und eine weitere Strafe bekannt. Er nennt dafür mehrere Gründe.

Autoindustrie Tendenz

Das sind die Hauptsorgen der deutschen Premium-Autobauer

31. Juli 2025

Mercedes, Porsche und Audi müssen Gewinneinbrüche in Milliardenhöhe hinnehmen. Die Hersteller haben mit neuen Wettbewerbern in China und den US-Zöllen zu kämpfen. Was kommt noch auf sie zu?

Luftverkehr

Zoff um Senkung der Ticketsteuer im Luftverkehr

31. Juli 2025

Eigentlich steht die Senkung der Luftverkehrsteuer im Koalitionsvertrag. Doch die Bundesregierung rudert zurück. Airlines und Verbände kritisieren das heftig.

Energietechnik

Siemens Energy darf ein Jahr früher Dividende zahlen

30. Juli 2025

Wegen staatlicher Garantien wäre eine Dividende bei Siemens Energy für das laufende Geschäftsjahr eigentlich noch verboten gewesen. Doch es gibt eine Ausnahme.

Handelsabkommen

Zölle: Deloitte erwartet Exportminus von 31 Milliarden Euro

30. Juli 2025

In China laufen die Geschäfte für die deutsche Industrie schon seit Jahren schlecht. Viele Firmen exportierten deshalb mehr in die USA - doch das wird dank Zollerhöhungen nicht mehr funktionieren.

Erster Schultag

Einzelhandel rechnet zur Einschulung mit höheren Umsätzen

30. Juli 2025

Schultüte, Schulranzen, Hefte und Bücher: Zur Einschulung ihrer Kinder im Sommer müssen Eltern einiges anschaffen. Der Einzelhandel erwartet ein Umsatzplus.

Konjunktur Tendenz

Zölle bremsen – Wirtschaft hofft auf Infrastrukturmilliarden

30. Juli 2025

Europas größter Volkswirtschaft fehlt schon vor Inkrafttreten der meisten US-Zölle der Schwung. Ein Ausgleich der drohenden Exporteinbußen muss von innen kommen, mahnen Experten.

Fahrpreise auf der Schiene

Umfrage: Knapp zwei Drittel halten Bahntickets für teuer

30. Juli 2025

Die Bahn will über den Sommer mit Rabattaktionen die Nachfrage im Fernverkehr ankurbeln. Eine Umfrage zeigt, was viele Menschen von den aktuellen Preisen halten.

Sportartikelhersteller Tendenz

Adidas: Keine Preiserhöhung wegen Zöllen außerhalb der USA

30. Juli 2025

Adidas legt - verglichen mit der Konkurrenz - exzellente Halbjahreszahlen vor. Dennoch gibt es Sorgenfalten.

Sportwagenbauer Tendenz

Porsche-Gewinn sackt um mehr als 70 Prozent ab

30. Juli 2025

Absatzminus in China, Zölle in den USA, stockende E-Offensive: Porsche hat mehrere große Baustellen. Allen Sparanstrengungen zum Trotz zeigen das auch die Zahlen für das erste Halbjahr.

Handelsabkommen

Welche Folgen hat der Zolldeal für Verbraucher?

30. Juli 2025

Der jüngste Handelsdeal zwischen der EU und den USA trifft einige Branchen in Deutschland hart. Aber was bedeuten die neuen Zölle für Konsumentinnen und Konsumenten? Werden manche Produkte nun teurer?

Leere Tische im Biergarten

Dehoga: Regenwetter hat Gastro-Geschäft beeinträchtigt

30. Juli 2025

Sommer, Sonne, Sonnenschein - der Wunsch der allermeisten Urlauber erfüllte sich dieses Jahr oft nicht. Das Gastgewerbe spürt die Folgen, denn nicht nur in den Biergärten bleiben die Gäste aus.

Koalitionsversprechen

Streit um Arbeitszeiten – Arbeitgeberpräsident für Reform

30. Juli 2025

Soll es eine Reform des Arbeitszeitgesetzes geben? Die Koalition hat das angekündigt. Die Gewerkschaften lehnen es ab, die Arbeitgeber pochen darauf.

Einspeisevergütung

Solaranlagenbesitzer warten teils monatelang auf ihr Geld

30. Juli 2025

Mit dem Strom vom eigenen Dach Geld verdienen? Klingt verlockend, führt aber bundesweit zu Ärger. Das sind die Gründe.

Handelsstreit Tendenz

USA und China vertagen Entscheidung über Zollpause

30. Juli 2025

Der Handelsstreit zwischen den USA und China ist weiterhin nicht beigelegt. Wie es mit einer vereinbarten Zollpause weitergeht, bleibt nach Gesprächen in Stockholm unklar. Nun ist Trump am Zug.

Konjunktur Tendenz

IWF rechnet 2025 mit Mini-Wachstum in Deutschland

30. Juli 2025

Zuletzt zeigte sich der Internationale Währungsfonds skeptisch zu den Wachstumsaussichten für Deutschland. Für ihr Sommer-Update haben die Konjunkturexperten neu gerechnet.

Wirtschaftskrise

Tausende Menschen protestieren gegen Job-Abbau bei ZF

30. Juli 2025

Der Autozulieferer ZF ist in einer finanziellen Schieflage. Die Belegschaft geht auf die Straße, um sich gegen weitere Einschnitte zu wehren. Es sind tausende Arbeitsplätze in Gefahr.

Tendenz Vergütungsberichte ausgewertet

Mehr Gehalt für Dax-Vorstände – zwei über 10 Millionen

29. Juli 2025

Müssen die Vorstände eines Dax-Konzerns fast 100 Mal so viel verdienen wie ihre Mitarbeiter? Einer Studie zufolge ist das zwar ein Ausreißer, aber international kassieren Top-Manager noch viel mehr.

Einkommen

Amazon erhöht Einstiegslöhne in der Logistik

29. Juli 2025

Amazon steht wegen seiner Ablehnung von Tarifverträgen in der Kritik der Gewerkschaft Verdi. Der US-Konzern erhöht seine Einstiegslöhne in der Logistik dennoch regelmäßig.

Zehnjahreszeitraum

Fast doppelt so viel alkoholfreies Bier gebraut

29. Juli 2025

Bier ohne Alkohol passt besser zu einem gesundheitsorientierten Lebensstil. Die Brauer können damit einen Teil ihrer Absatzverluste wettmachen.

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 22 23 24 … 72
Neueste Beiträge
  • DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
  • Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
  • US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung
  • Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen
  • Mehr Rechte für Nutzer – EU-Datengesetz greift
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Hamburg Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Zölle

You missed

Tarifverträge

DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»

12. September 2025
Umfrage

Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein

12. September 2025
Künstliche Intelligenz

US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung

12. September 2025
Nach Medienbericht

Aussicht auf Hollywood-Deal lässt Warner-Aktie hochspringen

12. September 2025
wirtschaftsticker

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum