Skip to content

Breaking

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern» EU stellt nach Zugeständnissen Verfahren gegen Microsoft ein Verbraucher kaufen wegen teurer Lebensmittel anders ein
wirtschaftsticker

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Europa
  • Automobilindustrie
  • Welthandel
  • Handel
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Vereinigung Cockpit
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
Industrie
Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
EU stellt nach Zugeständnissen Verfahren gegen Microsoft ein
Tendenz Wettbewerb
EU stellt nach Zugeständnissen Verfahren gegen Microsoft ein
Verbraucher kaufen wegen teurer Lebensmittel anders ein
Inflationsrate
Verbraucher kaufen wegen teurer Lebensmittel anders ein
Spektakuläre Aktion

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

12. September 2025
Vereinigung Cockpit

Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa

12. September 2025
Industrie

Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»

12. September 2025
Tendenz Wettbewerb

EU stellt nach Zugeständnissen Verfahren gegen Microsoft ein

12. September 2025
Inflationsrate

Verbraucher kaufen wegen teurer Lebensmittel anders ein

12. September 2025
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Vereinigung Cockpit
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
Industrie
Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
EU stellt nach Zugeständnissen Verfahren gegen Microsoft ein
Tendenz Wettbewerb
EU stellt nach Zugeständnissen Verfahren gegen Microsoft ein
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Vereinigung Cockpit
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
Industrie
Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
EU stellt nach Zugeständnissen Verfahren gegen Microsoft ein
Tendenz Wettbewerb
EU stellt nach Zugeständnissen Verfahren gegen Microsoft ein
Unterhaltung

Schwarzmarkthändler wollen mit Bots an Tickets kommen

25. Juli 2025

Umgangssprachlich ist von «Ticket-Scalping» die Rede. Eventim-Chef Schulenberg berichtet, Kaufversuche von Computerprogrammen gebe es bei allen Veranstaltungen.

Einzelhandel

Diese Marken sind am häufigsten im Sonderangebot

25. Juli 2025

Wegen der gestiegenen Preise sind Angebote bei Kunden besonders gefragt. Eine Branche ragt heraus - und ist darüber nicht gerade begeistert.

Energienetz

Bayern fordert bundesweite Aussetzung von Verbandsklagen

25. Juli 2025

Sobald neue Infrastrukturprojekte bekanntwerden, formiert sich meist schnell auch Protest. Bayerns Wirtschaftsminister ist das ein Dorn im Auge - er hat deshalb drastische Forderungen an den Bund.

Sonderangebote

Klage gegen Lidl – Rabattaktion hat Nachspiel

25. Juli 2025

Der Discounter Lidl warb kürzlich mit der «größten Preissenkung seiner Geschichte». Verbraucherschützer kritisieren: Die Werbung verspricht Kunden mehr als sie tatsächlich bietet.

Video-App

Nun droht auch Trumps Minister mit Tiktok-Aus in den USA

25. Juli 2025

Trump präsentiert sich als Retter von Tiktok in den USA - doch nach einem halben Jahr wird der US-Präsident ungeduldig. Nun bringt sein Handelsminister erneut das Aus der App ins…

Chipkonzern Tendenz

Intel gibt Pläne für Fabrik in Magdeburg auf

25. Juli 2025

Es sollte ein High-Tech-Projekt für Sachsen-Anhalt mit 3.000 Jobs werden. Doch das Intel-Werk in Magdeburg wird es nicht geben. Der Chipriese braucht die zusätzliche Kapazität schlicht nicht.

Elektronik-Fachmarktkette

Mediamarkt-Mutter erwartet Übernahmeangebot aus China

25. Juli 2025

Schon länger kursieren Medienberichte darüber, der chinesische Konzern JD.com könne die Mediamarkt-Mutter Ceconomy übernehmen. Nun wird es konkreter.

Softwarekonzern

«Kulturwandel» – SAP-Betriebsratschef kritisiert Abbaupläne

25. Juli 2025

SAP plant keinen großen Stellenabbau, will künftig aber kontinuierlicher vorgehen. Heißt: Mal ein, mal zwei Prozent Stellen jährlich, die wegfallen sollen. Was hält der Betriebsratschef davon?

Rohstoffe

EU und China streben Vermittlung bei seltenen Erden an

25. Juli 2025

Die EU hofft, mit einem neuen Mechanismus Engpässe bei seltenen Erden zu vermeiden. Die Einigung kam beim EU-China-Gipfel in Peking zustande. Bei Details blieb die EU jedoch vage.

Geldpolitik Tendenz

EZB lässt Leitzinsen unverändert – Sorgen wegen US-Zöllen

25. Juli 2025

Die Inflation im Euroraum ist eingedämmt, doch der Zollstreit mit den USA belastet die Wirtschaft - denn mit Donald Trump lässt sich nur schwer kalkulieren. Die EZB geht nun auf…

Unterhaltung

Eventim-Chef rechnet mit steigenden Konzertpreisen

25. Juli 2025

AC/DC, Ed Sheeran oder Katy Perry: Für solch beliebte Konzerte müssen Fans zunehmend mehr zahlen. Das wird sich auch künftig nicht ändern, sagt ein Branchenkenner.

Einzelhandel

Discounter in der Krise – Pepco meldet Insolvenz an

24. Juli 2025

Die Kaufzurückhaltung der Kunden belastet viele Händler. Der Discounter Pepco schreibt in Deutschland rote Zahlen. Jetzt muss die Kette saniert werden.

Handelskonflikt mit Washington Tendenz

EU-Einigung auf mögliche Milliarden-Gegenzölle steht

24. Juli 2025

Brüssel und Washington verhandeln intensiv über ihre künftigen Handelsbeziehungen. Die EU ist sich jetzt einig, wie zurückgeschlagen werden soll, sollte es keine Lösung am Verhandlungstisch geben.

Finanzbranche Tendenz

Deutsche Bank erzielt höchsten Gewinn seit 2007

24. Juli 2025

Deutschlands größte Bank meldet den höchsten Quartalsgewinn seit der Finanzkrise - auch dank guter Geschäfte im Investmentbanking. Nach Jahren der Krise sieht das Geldhaus seine Ziele in Reichweite.

Angaben aus dem Mikrozensus

Weniger Menschen leisten Überstunden

24. Juli 2025

Mehrarbeit ist in immer weniger Jobs gefragt. Wer trotzdem Überstunden leistet, erhält in den meisten Fällen einen Ausgleich. Doch es gibt weiterhin Ausnahmen.

Konsumklima

Sparneigung lässt Kauflaune schwinden

24. Juli 2025

Die Verbraucherstimmung in Deutschland ist weiterhin schwach - vor allem, weil die Menschen ihr Geld zusammenhalten.

Lebensmittel

Beliebt bei Dieben – Geschäfte schließen Kaffee häufiger weg

24. Juli 2025

Die Kaffeepreise sind zuletzt stark gestiegen. Das macht die Packungen in den Geschäften für Ladendiebe immer attraktiver. Wie die Händler damit umgehen.

Soziale Sicherungssysteme

Bürgergeld, Rente und Abgaben – Handwerk verlangt Reformen

24. Juli 2025

Die Sozialabgaben sind gestiegen, das belastet Betriebe. Wie groß das Problem aus Sicht des Handwerks ist.

Internet-Riese

Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche

24. Juli 2025

Google brachte in den vergangenen Monaten mehr Künstliche Intelligenz in seine Suchmaschine. Dem Geschäft hat das nicht geschadet.

Elektroauto-Vorreiter Tendenz

Musk verspricht nach Gewinnrückgang Robotaxi-Offensive

24. Juli 2025

Wenn es bei Tesla nicht gut läuft, beschwichtigt Firmenchef Elon Musk Anleger oft mit Zukunftsvisionen. So macht er auch jetzt große Versprechen zum autonomen Fahren. Die Börse ist nicht beeindruckt.

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 25 26 27 … 73
Neueste Beiträge
  • «Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
  • Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
  • Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
  • EU stellt nach Zugeständnissen Verfahren gegen Microsoft ein
  • Verbraucher kaufen wegen teurer Lebensmittel anders ein
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Hamburg Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Zölle

You missed

Spektakuläre Aktion

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

12. September 2025
Vereinigung Cockpit

Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa

12. September 2025
Industrie

Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»

12. September 2025
Tendenz Wettbewerb

EU stellt nach Zugeständnissen Verfahren gegen Microsoft ein

12. September 2025
wirtschaftsticker

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum