H&M leidet unter hohen Kosten
Das Geschäft der Bekleidungskette H&M leidet unter hohen Energie- und Einkaufskosten. Für das neue Geschäftsjahr ist die Unternehmensleitung aber hoffnungsvoll.
Umfrage: Der Preis wird auch beim Modekauf wichtiger
Wie wichtig ist es Menschen in Deutschland, sich modisch zu kleiden? Und was zählt in Zeiten der Inflation beim Kauf von Kleidung? Der Modeverband GermanFashion wollte es genauer wissen.
Schmuckbranche im Trend: Wenn es nachhaltig funkelt
Altgold zusammensuchen, abstauben und zu einem neuen Schmuckstück machen lassen: So sieht eine Form von Nachhaltigkeit aus. Doch das ist nicht alles, was die Schmuckbranche bei dem Trendthema zu bieten…
Hugo Boss verdoppelt Ergebnis auf 100 Millionen Euro
Der Textil-Konzern aus Metzingen hat seine Marken runderneuert und setzt auf eine digital-affine Kundschaft. Der Plan scheint aufzugehen.
H&M zieht sich aus Russland zurück
Immer mehr Unternehmen geben ihr Russland-Geschäft auf. Jetzt zieht auch der Modekonzern H&M einen Schlussstrich.
Luxusmode bei jungen Menschen beliebt: Woher der Trend kommt
Luxusmode richtet sich längst nicht mehr nur an wohlhabende Menschen. Bei der jungen Generation werden teure Luxusmarken immer beliebter. Experten beobachten diese Entwicklung. Woher kommt der Trend?
Zalando rutscht in die Verlustzone
Zalando hat zwei erfolgreiche Pandemie-Jahre hinter sich. Nun normalisiert sich die Entwicklung. Der Online-Händler schrieb im vergangenen Quartal rote Zahlen.
Zara-Mutter Inditex erholt sich
Für das spanische Unternehmen ist Russland ein wichtiger Absatzmarkt. Doch zur Zeit sind die dortigen 502 Filialen geschlossen und auch keine Online-Bestellungen möglich. Was bedeutet das?
Adidas trotz Problemen in Russland und China optimistisch
Es geht weiter aufwärts bei Adidas: Boykottaufrufe und Engpässe in China, der Krieg in der Ukraine und Sanktionen in Russland können am Geschäft des Sportartikelherstellers offenbar nicht rütteln.
Adidas sieht weiteres Wachstum bei Umsatz und Ergebnis
Adidas will weiter wachsen. Getragen werden soll das Wachstum von Nord- und Lateinamerika sowie der europäischen Region.
Hugo Boss überwindet Corona-Delle
Die Kauflaune von Verbrauchern kehrt zurück - so sieht es zumindest der Modehändler Hugo Boss. Operativ gibt es wieder schwarze Zahlen. Nun soll ein neuer Markenauftritt frischen Wind bringen.
Dank Corona-Zusatzgeschäft: Van Laack macht dicken Gewinn
Homeoffice im Joggingoutfit: Hemden waren im ersten Corona-Jahr kaum gefragt. Also stellte der Hemdenhersteller van Laack auf Schutzmasken und Klinik-Kittel um - mit Erfolg.
Hugo Boss erholt sich vom Corona-Tief
Das Mode-Unternehmen konnte wieder Umsatz und Ergebnis im Vergleich zum Vor-Pandemie-Niveau steigern.
London Fashion Week: Weniger kaufen, mehr secondhand
Einer Studie zufolge benötigt die trendgetriebene Mode jedes Jahr 98 Millionen Tonnen nicht erneuerbarer Ressourcen - ein Systemwechsel sei nötig. Die London Fashion Week will nun reagieren.
Birkenstock will 100 Millionen Euro investieren
Birkenstock ist mehr als nur eine Sandale - und weltweit gefragt. Jetzt will das Traditionsunternehmen aus Rheinland-Pfalz weiter wachsen.
Zustimmung zu Sanierungskonzept für Adler Modemärkte
Das Aus für die Adler Modemärkte ist vorerst abgewendet. Der nun vorliegende Insolvenzplan ist nach Einschätzung des angeschlagenen Traditionskonzerns ein «zentraler Meilenstein».
H&M erzielt wieder Gewinn – Corona-Belastungen schwinden
Die leichte Entspannung der Corona-Lage und die damit verbundenen Lockerungen schlagen sich auch in den Geschäftszahlen von H&M nieder. Im zweiten Geschäftsquartal zog der Umsatz an.
Neuer Hugo-Boss-Chef hat ehrgeizige Ziele
Auch Hugo Boss hat in der Corona-Krise stark gelitten. Der Umsatz brach um ein Drittel ein. Der neue Chef Daniel Grieder will das Ruder rumreißen.
Im Modehandel rollt die Insolvenzwelle
Die Corona-Krise zwingt immer mehr Textilhändler in die Knie. Nach Galeria Karstadt Kaufhof, Sinn und Appelrath Cüpper muss jetzt auch Adler Rettung im Insolvenzverfahren suchen. Und weitere Modegeschäfte dürften folgen.
Gericht bestätigt Insolvenzantrag von Adler Modemärkten
Aus der deutschen Modebranche häufen sich die Hiobsbotschaften seit Jahren, auch renommierten Herstellern und Händlern geht es seit langem nicht gut. Jetzt hat es auch die Adler Modemärkte erwischt: Wegen…