• Mo. Mai 29th, 2023

Tiere

  • Startseite
  • Licht und Schatten nach einem Jahr Verbot des Kükentötens

Licht und Schatten nach einem Jahr Verbot des Kükentötens

Vor einem Jahr trat das Gesetz gegen das Töten männlicher Küken in Kraft. Richtig zufrieden sind weder Tierschützer noch die Geflügelwirtschaft. Nachbesserungen werden gefordert.

Mehrere EU-Länder für besseren Tierschutz bei Transporten

Einige der skandalösen Bilder hat vermutlich jeder schon mal gesehen. Beim Transport kommen immer wieder Tiere grausam zu Tode. In der EU gibt es jetzt Bestrebungen, dem ein Ende zu…

Schweinepest-Ausbruch bei Hausschweinen

Laut dem baden-württembergischen Agrarministerium war es nur eine Frage der Zeit, wann die Afrikanische Schweinepest auch den Südwesten erreicht. Nun ist ein Schweinemastbestand im Landkreis Emmendingen betroffen.

Afrikanische Schweinepest befällt noch mehr Hausschweine

Beim Ausbruch der Tierseuche in zwei Betrieben mit Hausschweinen ist es nicht geblieben. Das Bundesagrarministerium sieht dennoch weiter Chancen für den Fleischexport und wendet sich gegen Kritik.

Schweinepest breitet sich weiter aus

Nicht nur Wildschweine, auch Hausschweine sind nun in Deutschland von der Afrikanischen Schweinepest befallen. Nach zwei Haltungen ist ein weiterer Betrieb in Brandenburg betroffen.

Erstmals Schweinepest bei deutschen Hausschweinen

Die ersten Fälle von Afrikanischer Schweinepest bei Hausschweinen in Deutschland sind in Brandenburg nahe der Grenze zu Polen aufgetreten. Die Angst bei Schweinehaltern ist groß.

Noch 750.000 Tiere im «Schweinestau»

Die Preise sind niedrig, die Verzweiflung groß: Hunderttausende Schweine wurden wegen der Corona-Pandemie nicht geschlachtet. Zeit für ein Umdenken in der Landwirtschaft?