Trotz Kritik: Viele Hauptversammlungen bleiben online
In der Corona-Pandemie wurden die Hauptversammlungen der Dax-Konzerne zwischenzeitlich ins Internet verlegt. Für viele hat sich das Online-Format bewährt. Doch es gibt Kritik daran.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
In der Corona-Pandemie wurden die Hauptversammlungen der Dax-Konzerne zwischenzeitlich ins Internet verlegt. Für viele hat sich das Online-Format bewährt. Doch es gibt Kritik daran.
Die deutsche Wirtschaft tritt auf der Stelle, die Inflation steigt, und die Sorgen nehmen zu. Doch die Dax-Konzerne erwirtschaften Rekordumsätze und verdienen immer noch gut. Wie passt das zusammen?
Die Umsatzentwicklung der Dax-Konzerne war trotz der Folgen des Ukraine-Krieges im zweiten Quartal «bemerkenswert gut». Angeschoben wurden die Geschäfte vor allem von hohen Zuwächsen in den USA.
Viele deutsche Börsenschwergewichte präsentieren sich zu Jahresbeginn in Topform. Die Aussichten haben sich allerdings deutlich eingetrübt.
Die Dax-Konzerne verschieben einen Teil ihrer Vorstandsvergütung in die Altersvorsorge. Die Pensionszusagen haben ein Volumen von mehreren Milliarden Euro erreicht - Tendenz steigend.
Hungern muss kein Spitzenmanager in Deutschland - die Einkommensunterschiede in den Chefetagen der Dax-Konzerne sind aber erstaunlich groß. Der Top-Verdiener bekommt schon mal das Zwanzigfache des Letztplatzierten.