Spielemesse Gamescom erstmals in Brasilien
Nach Köln und Singapur kommt das weltgrößte Branchentreff für Computerspiele und Videospiele nun auch nach São Paulo. Zahlreiche Gamer, Entwickler und Influencer werden auf der Messe erwartet.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Nach Köln und Singapur kommt das weltgrößte Branchentreff für Computerspiele und Videospiele nun auch nach São Paulo. Zahlreiche Gamer, Entwickler und Influencer werden auf der Messe erwartet.
Während der Corona-Pandemie erlebte die Gaming-Industrie einen Boom. Nun könnten die Zeiten schwieriger werden. Doch nicht nur Entlassungen bewegen Branche und Gamer aktuell.
Ob Fantasy-Welten, Egoshooter-Ballerei oder Strategie-Aufgaben: Games sind ein Milliardengeschäft, das im Digitalzeitalter auf Wachstumskurs ist. Doch in der heimischen Branche drückt der Schuh.
Games sind ein Milliardengeschäft, das im Zeitalter der Digitalisierung schon seit Langem auf Wachstumskurs ist. Doch im globalen Wettkampf warnt die heimische Entwicklerbranche vor einem Rückschlag.
Streaming, Downloads, Gaming: 5G emöglicht rasend schnelle Datenübermittlung. Seit fast vier Jahren gibt es die neueste Mobilfunk-Generation in Deutschland. Um einen Bereich machte sie bisher einen Bogen.
Video- und Computerspiele sind in Deutschland ein Milliardengeschäft. Das große Geld machen aber ausländische Unternehmen. Millionenschwere Fördertöpfe sollen ihnen helfen - aber bringt das was?
Die allgemeine Eintrübung der wirtschaftlichen Aussichten hinterlässt auch auf dem Computerspielemarkt Spuren: Das Wachstum der Branche hat sich deutlich verlangsamt.
Die Playstation war schon immer eine tragende Säule von Sony - in der Corona-Krise wurde Gaming aber zum Abstand wichtigsten Geschäft für den japanischen Elektronik-Riesen.