Weniger Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen
Der Güterumschlag ist geringer als im Vorjahr. Und auch bei den größten Handelspartnern deutscher Seehäfen gab es eine Veränderung.
Verlagerungspolitik auf die Schiene unzureichend
Die Straße liegt weiter vor der Schiene, wenn es um die Frage des Gütertransports in Deutschland geht. Doch warum ist das so?
Gutachten: Güteranteil auf der Schiene braucht Milliarden
Bis 2030 sollen rund ein Viertel aller Güter auf der Schiene transportiert werden. Um das umzusetzen bedarf es einem Gutachten zufolge viel Geld - vor allem für die Instandhaltung.
Geht der Industrie nach der Aufholjagd der Schwung aus?
Die Industrie stützt Europas größte Volkswirtschaft in der Corona-Pandemie. Nach einem Jahresendspurt dürfte die Produktion jedoch an Schwung verlieren - mit Folgen für die Gesamtwirtschaft.