Uber kooperiert bundesweit mit Taxi-Unternehmen
In der Vergangenheit arbeitete die Mobilitätsplattform Uber vor allem mit Mietwagen-Unternehmen zusammen. Doch mehr und mehr buhlt der Konzern auch um Partnerschaften mit Taxi-Unternehmen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
In der Vergangenheit arbeitete die Mobilitätsplattform Uber vor allem mit Mietwagen-Unternehmen zusammen. Doch mehr und mehr buhlt der Konzern auch um Partnerschaften mit Taxi-Unternehmen.
Lieferdienste prägen das Bild von Großstädten. Doch wer als Taxifahrer oder Kurier über eine Online-Plattform arbeitet, ist oft harten Bedingungen ausgesetzt - das könnte sich ändern.
Lieferdienste prägen das Bild von Großstädten. Doch wer als Taxifahrer oder Kurier über eine Online-Plattform arbeitet, ist oft harten Bedingungen ausgesetzt - das könnte sich ändern.
Die Prognose war zu gut, um wahr zu sein: Wegen eines Tippfehlers schoss der Kurs von Lyft um mehr als 60 Prozent hoch. Doch genauso schnell, wie es nach oben…
Ein paar Apps wie Instagram und Uber hätten die Telefone wärmer als sonst werden lassen. Der Konzern beruhigt nun, dass die Software-Fehler bald behoben werden sollen.
Ein paar Apps wie Instagram und Uber hätten die Telefone wärmer als sonst werden lassen. Der Konzern beruhigt nun, dass die Software-Fehler bald behoben werden sollen.
Wer mit dem Taxi im Stau steht, kann leicht nervös werden, wenn das Taxameter unaufhaltsam weiter läuft. In München geht das jetzt auch anders - mit einem Festpreis. Aber hilft…
Wer mit dem Taxi im Stau steht, kann leicht nervös werden, wenn das Taxameter unaufhaltsam weiter läuft. In München geht das jetzt auch anders - mit einem Festpreis.
Der US-amerikanische Fahrdienst-Vermittler Uber schreibt schwarze Zahlen. Das Besondere daran: Erstmals ist das nicht Sondereinnahmen zu verdanken.
Uber-Fahrer sollen im Lauf der vergangenen Jahre tausendfach Frauen sexuell belästigt haben, auch von Entführungen und Vergewaltigungen ist die Rede. Den Konzern erreicht eine Sammelklage.
Das Unternehmen Uber setzte insbesondere in der Anfangszeit auf eine aggressive internationale Expansion. Nun liefern öffentlich gewordene E-Mails und Chats Einblicke in die Taktik.
Corona, Uber, Mindestlohn, teure Ersatzteile und zu alledem auch noch Rekordspritpreise: Das deutsche Taxigewerbe ist von vielen Seiten unter Druck. Eine der Folgen könnte ein kräftiger Tarifsprung sein.
Ein Uber per App bestellen - nach mehr als einem Jahrzehnt schreibt der Fahrdienst schwarze Zahlen.
Das Geschäft für Uber nimmt zwar langsam wieder Fahrt auf - die Anleger sind von den Zahlen aus dem zweiten Quartal jedoch noch wenig begeistert.
Der Fahrdienst-Vermittler will seinen Lieferservice zunächst in Berlin lancieren - viele Restaurants sollen bereits an Bord sein. Marktführer Lieferando zeigt sich von der Konkurrenz unbeeindruckt.
Uber gibt nach einem verlorenen Rechtsstreit in Großbritannien nach: Die dortigen Fahrer bekommen Mitarbeiter-Status. Allerdings kündigt sich mit der Umsetzung der Sozialleistungen neuer Streit an.
Vor allem in Metropolen drängen neue Transportanbieter auf den Markt, die flexibler fahren als Busse auf ihren festen Linien - und auch Taxis Konkurrenz machen. Was soll da künftig alles…
Eine lang diskutierte Reform des Taxi- und Fahrdienstmarktes in Deutschland ist nun beschlossene Sache. Nun muss nur noch der Bundesrat zustimmen.
Der Deutschland-Chef von Uber fährt zu einer Anhörung im Bundestag mit einem DeLorean vor, bekannt aus dem Filmklassiker «Zurück in die Zukunft». Das soll Programm sein. Wieviel Zukunft steckt in…
Das Taxigewerbe wünscht sich einen Ausgleich für den Corona-bedingten Umsatzrückgang - zum Beispiel durch den Transport von älteren Menschen zu Impfzentren. Nun kommt Uber mit einem Gratis-Angebot.