Skip to content

Breaking

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos Datenschutz-Sammelklage gegen Meta in Deutschland EZB hält Zinsen stabil – Sorgen um Frankreichs Schulden Wechsel bei Zulieferer ZF: Holger Klein räumt Chefposten Stopp für Extra-Förderung zum Umbau von Schweineställen
wirtschaftsticker

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Europa
  • Automobilindustrie
  • Welthandel
  • Handel
IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos
Autokrise
IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos
Datenschutz-Sammelklage gegen Meta in Deutschland
Instagram und Facebook Tendenz
Datenschutz-Sammelklage gegen Meta in Deutschland
EZB hält Zinsen stabil – Sorgen um Frankreichs Schulden
Geldpolitik Tendenz
EZB hält Zinsen stabil – Sorgen um Frankreichs Schulden
Wechsel bei Zulieferer ZF: Holger Klein räumt Chefposten
Personalien Tendenz
Wechsel bei Zulieferer ZF: Holger Klein räumt Chefposten
Stopp für Extra-Förderung zum Umbau von Schweineställen
Agrar
Stopp für Extra-Förderung zum Umbau von Schweineställen
Autokrise

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

11. September 2025
Instagram und Facebook Tendenz

Datenschutz-Sammelklage gegen Meta in Deutschland

11. September 2025
Geldpolitik Tendenz

EZB hält Zinsen stabil – Sorgen um Frankreichs Schulden

11. September 2025
Personalien Tendenz

Wechsel bei Zulieferer ZF: Holger Klein räumt Chefposten

11. September 2025
Agrar

Stopp für Extra-Förderung zum Umbau von Schweineställen

11. September 2025
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos
Autokrise
IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos
Datenschutz-Sammelklage gegen Meta in Deutschland
Instagram und Facebook Tendenz
Datenschutz-Sammelklage gegen Meta in Deutschland
EZB hält Zinsen stabil – Sorgen um Frankreichs Schulden
Geldpolitik Tendenz
EZB hält Zinsen stabil – Sorgen um Frankreichs Schulden
Wechsel bei Zulieferer ZF: Holger Klein räumt Chefposten
Personalien Tendenz
Wechsel bei Zulieferer ZF: Holger Klein räumt Chefposten
IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos
Autokrise
IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos
Autokrise
IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos
Datenschutz-Sammelklage gegen Meta in Deutschland
Instagram und Facebook Tendenz
Datenschutz-Sammelklage gegen Meta in Deutschland
EZB hält Zinsen stabil – Sorgen um Frankreichs Schulden
Geldpolitik Tendenz
EZB hält Zinsen stabil – Sorgen um Frankreichs Schulden
Wechsel bei Zulieferer ZF: Holger Klein räumt Chefposten
Personalien Tendenz
Wechsel bei Zulieferer ZF: Holger Klein räumt Chefposten
Tendenz Verkehrspolitik

Bundesregierung dämpft Anstieg von «Schienenmaut»

7. August 2025

Die Trassenpreise für das Schienennetz drohen deutlich zu steigen, das kann Folgen auch für die Ticketpreise haben. Die Bundesregierung will gegensteuern.

Geldwäsche

Kabinett beschließt Gesetz gegen Schwarzarbeit

7. August 2025

Durch Schwarzarbeit entgehen dem Bund jedes Jahr hohe Einnahmen. Jetzt verschärft die Bundesregierung Kontrollen.

Tendenz Welthandel

US-Zollhammer: Schweizer fürchten Wirtschaftseinbruch

7. August 2025

Sie habe Zugang zu Trump gefunden, rühmte sich die Schweizer Präsidentin und rechnete mit einem guten Zoll-Deal. Dann kam der Hammer: 39 Prozent. Was das für Uhren, Schokolade und anderes…

Energiepreise Tendenz

Bundesregierung will Gaskunden entlasten

7. August 2025

Das Kabinett beschließt erste Maßnahmen zu Energiepreisen. Es geht um eine Umlage für Gaskunden. Eine große offene Frage aber bleibt.

Regionalverkehr Tendenz

Das Deutschlandticket soll bleiben – aber wird es teurer?

7. August 2025

Das Bundeskabinett stellt Weichen, damit der Bund das Deutschlandticket auch 2026 mitfinanziert. Branchenverbände aber sagen, es gibt eine Finanzlücke. Das könnte Folgen haben.

Arbeitsmarkt

Tariflohn bei öffentlichem Auftrag: Kabinett billigt Entwurf

6. August 2025

Das geplante Tariftreuegesetz hat schon vorab Kritik der Arbeitgeber geweckt. Doch Arbeitsministerin Bärbel Bas verteidigt ihr Vorhaben.

Unterhaltungskonzern

Disney profitiert von Streaming und Freizeitparks

6. August 2025

Zeitenwende bei Disney: Für den Unterhaltungskonzern war Kabel-TV in den USA lange eine sichere Bank. Doch jetzt wird das Geschäft zum Klotz am Bein, während Streaming schließlich profitabel läuft.

Milliarden-Mehrkosten Tendenz

Bahn: S21-Entscheidung wirkt sich nicht auf Ticketpreis aus

6. August 2025

Die Bahn bleibt wohl auf milliardenschweren Mehrkosten für Stuttgart 21 sitzen. Dabei ist sie schon jetzt finanziell angeschlagen. Für Fahrgäste ändere die neue Lage nichts, beteuert der Konzern.

Überraschend gutes Quartal

Bei der Commerzbank wächst die Zuversicht

6. August 2025

Seit Herbst wehrt sich die Commerzbank gegen Begehrlichkeiten der Unicredit. Steigende Gewinne und höhere Ausschüttungen sollen die Aktionäre bei der Stange halten. 2025 läuft es besser als erwartet.

Energietechnik

Rekorde bei Siemens Energy

6. August 2025

Vor zwei Jahren steckte Siemens Energy tief in der Krise, vor einem Jahr schrieb der Konzern noch rote Zahlen, jetzt laufen die Geschäfte. Und die Belegschaft wächst - auch in…

Handelspolitik

Umfrage: Zoll-Deal bringt deutschen Unternehmen neue Sorgen

6. August 2025

Aufatmen? Von wegen: Laut einer Umfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer sorgt der Handelsdeal mit den USA bei vielen Unternehmen hierzulande für mehr Sorgen.

Arbeitsmarkt

Arbeitgeber kritisieren Pläne der Regierung zur Tariftreue

6. August 2025

Das Kabinett befasst sich heute mit dem geplanten Tariftreuegesetz. Die Arbeitgeber sind verärgert. Unterstützung kommt von den Gewerkschaften.

Weihnachtsgebäck

Lebkuchen-Hersteller im Backstress – bald startet Verkauf

6. August 2025

Noch steht Eis bei vielen Menschen hoch im Kurs. Doch das Weihnachtsgebäck steht schon in den Startlöchern. Wieso kommt es weit vor Beginn der Adventszeit in den Handel?

Handelskonflikt Tendenz

US-Zollstreit: Wer zahlt von der Leyens Milliarden-Zusagen?

6. August 2025

Bei ihrem Zolldeal mit den USA stellte die EU auch milliardenschwere Käufe und Investments in Aussicht. US-Präsident Trump verrät nun seine Interpretation. Wer zahlt am Ende die Rechnung?

Pilotprojekt

USA testen Kaution für Einreise aus bestimmten Ländern

6. August 2025

Bis zu 15.000 Dollar Kaution: Die US-Regierung testet neue Einreiseregeln für einige Touristen und Geschäftsreisende. Nun stehen die ersten beiden Herkunftsländer.

Markenrecht

Urteil im Spezi-Prozess: Paulaner gewinnt gegen Berentzen

6. August 2025

Die eine Cola-Mix-Flasche ziert eine Welle, die andere ist von einem ehemaligen Studentenzimmer inspiriert. Dem Landgericht München kam es aber auf andere Dinge an.

Neuzulassungen in Deutschland

Fast jedes fünfte neue Auto im Juli fährt elektrisch

5. August 2025

Der Boom bei Elektroautos geht weiter. Mehr als 18 Prozent aller Neuzulassungen hatten im Juli einen Elektromotor. Das hat aus Sicht des Branchenverbands VDIK vor allem einen Grund.

Geldwäsche

Klingbeil will Kampf gegen Schwarzarbeit verstärken

5. August 2025

Im Bundeshaushalt klaffen in der Finanzplanung Milliardenlücken. Das Finanzministerium will die Einnahmenseite stärken - der Kampf gegen Steuerbetrug und Schwarzarbeit hat daher höchste Priorität.

Milliarden-Mehrkosten Tendenz

Gericht: Bahn bleibt auf Mehrkosten von Stuttgart 21 sitzen

5. August 2025

Seit Jahren versucht die Bahn die Projektpartner mit Klagen zu einer Beteiligung an den milliardenschweren Mehrkosten von Stuttgart 21 zu zwingen. Nun ist klar: Die Bahn muss zahlen.

Chipindustrie

Infineon verdient fast ein Viertel weniger und hebt Prognose

5. August 2025

Der Halbleiterkonzern leidet unter dem schwachen Dollar und den US-Zöllen. Dennoch hebt er seine erst vor drei Monaten gesenkte Prognose wieder an - weil es nicht ganz so schlimm wie…

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 18 19 20 … 72
Neueste Beiträge
  • IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos
  • Datenschutz-Sammelklage gegen Meta in Deutschland
  • EZB hält Zinsen stabil – Sorgen um Frankreichs Schulden
  • Wechsel bei Zulieferer ZF: Holger Klein räumt Chefposten
  • Stopp für Extra-Förderung zum Umbau von Schweineställen
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Hamburg Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Zölle

You missed

Autokrise

IG Metall und VDA fordern bessere Bedingungen für E-Autos

11. September 2025
Instagram und Facebook Tendenz

Datenschutz-Sammelklage gegen Meta in Deutschland

11. September 2025
Geldpolitik Tendenz

EZB hält Zinsen stabil – Sorgen um Frankreichs Schulden

11. September 2025
Personalien Tendenz

Wechsel bei Zulieferer ZF: Holger Klein räumt Chefposten

11. September 2025
wirtschaftsticker

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum