Skip to content

Breaking

Energiepreise sinken kaum noch – Lebensmittel werden teurer Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht» Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung
wirtschaftsticker

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Europa
  • Automobilindustrie
  • Welthandel
  • Handel
Energiepreise sinken kaum noch – Lebensmittel werden teurer
Verbraucherpreise ziehen an
Energiepreise sinken kaum noch – Lebensmittel werden teurer
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Tarifverträge
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
Umfrage
Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung
Künstliche Intelligenz
US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung
Verbraucherpreise ziehen an

Energiepreise sinken kaum noch – Lebensmittel werden teurer

12. September 2025
Handelskonflikt

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien

12. September 2025
Tarifverträge

DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»

12. September 2025
Umfrage

Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein

12. September 2025
Künstliche Intelligenz

US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung

12. September 2025
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
Energiepreise sinken kaum noch – Lebensmittel werden teurer
Verbraucherpreise ziehen an
Energiepreise sinken kaum noch – Lebensmittel werden teurer
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Tarifverträge
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
Umfrage
Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
Energiepreise sinken kaum noch – Lebensmittel werden teurer
Verbraucherpreise ziehen an
Energiepreise sinken kaum noch – Lebensmittel werden teurer
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Energiepreise sinken kaum noch – Lebensmittel werden teurer
Verbraucherpreise ziehen an
Energiepreise sinken kaum noch – Lebensmittel werden teurer
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Tarifverträge
DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
Umfrage
Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
Einkommen

Amazon erhöht Einstiegslöhne in der Logistik

29. Juli 2025

Amazon steht wegen seiner Ablehnung von Tarifverträgen in der Kritik der Gewerkschaft Verdi. Der US-Konzern erhöht seine Einstiegslöhne in der Logistik dennoch regelmäßig.

Zehnjahreszeitraum

Fast doppelt so viel alkoholfreies Bier gebraut

29. Juli 2025

Bier ohne Alkohol passt besser zu einem gesundheitsorientierten Lebensstil. Die Brauer können damit einen Teil ihrer Absatzverluste wettmachen.

Bergsturz Erdbeben Feuer

Naturkatastrophen richten 131 Milliarden Dollar Schaden an

29. Juli 2025

Die Weltlage ist unsicher, die Natur zunehmend unruhig. Im ersten Halbjahr waren die globalen Naturkatastrophenschäden überdurchschnittlich hoch - und konzentriert auf einen Kontinent.

Handel

Jetzt kaufen, später zahlen: Verbraucherzentrale warnt

29. Juli 2025

Wer online einkauft, kann häufig erst später zahlen. Das kann verhängnisvoll werden, fürchten Verbraucherschützer - und pochen auf strengere Regelungen gegen den möglichen Schuldenberg.

Autokosten

Diesel kaum billiger als Super – Selbstzünder lohnt seltener

29. Juli 2025

Warum kaufen sich Menschen einen Diesel? Weil sie damit an der Tankstelle sparen können. Aber was, wenn der Preisabstand zum Benzin immer weiter abschmilzt?

Halbjahresbilanz Tendenz

Bahn im ersten Halbjahr mit dreistelligem Millionenverlust

29. Juli 2025

Die Deutsche Bahn hat sich ein Sanierungsprogramm auferlegt, bis 2027 soll der Konzern so auch wirtschaftlich besser dastehen. Doch der Weg ist noch weit.

Sparmaßnahmen

ZF-Proteste: Betriebsrat erwartet mehr als 4.000 Menschen

29. Juli 2025

Beim angeschlagenen Autozulieferer ZF rumort es gewaltig. Der Betriebsrat möchte keine weiteren Sparmaßnahmen hinnehmen. Nun will die Belegschaft auf die Straße gehen.

Online-Handel Tendenz

Illegale Produkte: Online-Plattform Temu droht EU-Strafe

29. Juli 2025

Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von asiatischen Shopping-Portalen locken. Doch es gibt Risiken, befindet jetzt die EU-Kommission. Und macht einer großen Plattform Vorwürfe.

Einigung im Zollstreit Tendenz

EU-Deal mit Trump enttäuscht Autoindustrie

29. Juli 2025

Der Zollkonflikt zwischen den USA und der EU drohte zuletzt in einem echten Handelskrieg zu enden. Nun gibt es einen Deal. Nicht jedem ist allerdings zum Feiern zumute.

Tendenz Welthandel

«Ungeheure Belastung» – Zolldeal stößt auf Kritik

29. Juli 2025

15 Prozent Zölle, so lautet der Deal im Handelsstreit zwischen den USA und der EU. Ökonomen und Industrieverbände sind skeptisch. Besonders für die deutsche Autoindustrie steht viel auf dem Spiel.

Handelsdeal Tendenz

Deal mit Trump: US-Autos sollen bald zollfrei in EU kommen

28. Juli 2025

Viele Details des Handelsdeals zwischen der EU und den USA sind bislang nicht bekannt. Nun wird in Brüssel allerdings etwas bestätigt, was europäische Autohersteller nicht freuen dürfte.

Autoindustrie Tendenz

Gewinn bei Audi bricht um mehr als ein Drittel ein

28. Juli 2025

Zölle, Umbau und China: Audi steht unter Druck. Bereits zum dritten Mal in Folge ist das erste Halbjahr deutlich schlechter ausgefallen als davor - das bildet sich auch in der…

Statistisches Bundesamt

Schwache Baukonjunktur trifft auch Fertighäuser

28. Juli 2025

Das Bauen mit Fertigteilen gilt als möglicher Ansatz, um die Baukosten im Rahmen zu halten. In der Bauflaute haben sich aber auch die privaten Bauherren zurückgehalten.

Fahrradbranche

Canyon-Chef: «Das Klischee vom Rennradfahrer ändert sich»

28. Juli 2025

Canyon spürt den Wandel: Immer mehr Frauen und junge Menschen entdecken den Radsport. Wie der Koblenzer Radhersteller darauf reagiert und welche Rolle Gravelbikes und die Tour de France dabei spielen.

EU und USA schließen Zolldeal Tendenz

Der «größte Deal»: Das bedeutet die Einigung im Zollstreit

28. Juli 2025

Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist vorerst abgewendet. Nach langen Verhandlungen veröffentlichen beide Seite eine Erklärung zum Zollstreit. Gibt es einen Sieger?

Handel

Exportverband sieht Zolldeal als schmerzhaften Kompromiss

28. Juli 2025

Aus Sicht der deutschen Außenhandelsbranche bringt die Verständigung im transatlantischen Zollstreit vorläufige Gewissheit - aber auch negative Effekte.

Tendenz Welthandel

EU und USA schließen Zolldeal

28. Juli 2025

Die Gefahr eines Handelskriegs zwischen den USA und der EU ist vorerst abgewendet. Bei einem Spitzentreffen in Schottland wird eine Grundsatzeinigung erzielt - hatte die EU eine Wahl?

Tendenz Zollstreit

US-Handelsminister: «Europa muss einen Deal schließen»

28. Juli 2025

Kurz bevor US-Präsident Trump die EU-Kommissionspräsidentin zum Spitzengespräch im Zollstreit trifft, äußert sich sein Handelsminister. Was hat er zu sagen?

Energie Tendenz

Heizungsmarkt in der Krise

28. Juli 2025

Die Heizungsmodernisierung in Deutschland kommt nicht richtig in Schwung. Insgesamt ist der Markt auf Talfahrt.

Premium-Autos

Neue Luxussteuer beschäftigt deutsche Autobauer in China

27. Juli 2025

China lässt mit einer Steueränderung deutsche Premium-Autobauer aufhorchen. Im wichtigsten Automarkt der Welt könnte es noch schwieriger werden. Was sagen Mercedes, BMW, Porsche und Audi dazu?

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 23 24 25 … 72
Neueste Beiträge
  • Energiepreise sinken kaum noch – Lebensmittel werden teurer
  • Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
  • DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»
  • Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein
  • US-Behörde startet Chatbot-Untersuchung
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Hamburg Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Zölle

You missed

Verbraucherpreise ziehen an

Energiepreise sinken kaum noch – Lebensmittel werden teurer

12. September 2025
Handelskonflikt

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien

12. September 2025
Tarifverträge

DGB: 123 Milliarden Schaden durch «Tarifflucht»

12. September 2025
Umfrage

Teure Lebensmittel – Verbraucher kaufen anders ein

12. September 2025
wirtschaftsticker

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum