Skip to content

Breaking

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen «Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
wirtschaftsticker

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Europa
  • Automobilindustrie
  • Welthandel
  • Handel
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Trump-Vertrauter in Frankfurt
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Vereinigung Cockpit
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
Industrie
Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
Handelskonflikt

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien

12. September 2025
Trump-Vertrauter in Frankfurt

Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen

12. September 2025
Spektakuläre Aktion

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

12. September 2025
Vereinigung Cockpit

Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa

12. September 2025
Industrie

Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»

12. September 2025
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Trump-Vertrauter in Frankfurt
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Vereinigung Cockpit
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Trump-Vertrauter in Frankfurt
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Vereinigung Cockpit
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Elektroauto-Vorreiter Tendenz

Musk verspricht nach Gewinnrückgang Robotaxi-Offensive

24. Juli 2025

Wenn es bei Tesla nicht gut läuft, beschwichtigt Firmenchef Elon Musk Anleger oft mit Zukunftsvisionen. So macht er auch jetzt große Versprechen zum autonomen Fahren. Die Börse ist nicht beeindruckt.

Tendenz Urheberrecht und KI

Trump: KI-Modelle müssen für Inhalte nicht bezahlen

24. Juli 2025

US-Präsident Trump ist sich sicher: Künstliche Intelligenz darf Inhalte wie Zeitungsartikel und Bücher nutzen - doch einen Zwang zum Bezahlen sieht er nicht. Was sind seine Argumente?

Abendessen in Berlin Tendenz

Zollstreit: Merz und Macron zu Gegenmaßnahmen bereit

24. Juli 2025

Eine Woche bleibt noch, um den Zollstreit mit den USA zu lösen. Merz und Macron wollen einen Verhandlungserfolg. Sie sagen aber auch, wozu sie bei einem Scheitern bereit sind.

Internet-Riese Tendenz

Googles Werbegeschäft wächst auch mit KI-Suche

24. Juli 2025

Google brachte in den vergangenen Monaten mehr Künstliche Intelligenz in seine Suchmaschine. Dem Geschäft hat das nicht geschadet.

Elektroauto-Vorreiter Tendenz

Tesla mit nächstem Gewinnrückgang

24. Juli 2025

Nach einer Erfolgsphase kämpft Tesla mit Absatzproblemen. Das schlägt auch auf die Geschäftszahlen durch.

Stellenabbau

Maschinenbauer Dürr will 500 Stellen in Verwaltung abbauen

24. Juli 2025

Dass sich der Maschinenbauer und Autozulieferer Dürr schlanker aufstellen will, war bereits bekannt. Nun ist klar, um wie viele Stellen es geht.

Tendenz Verhandlungen mit den USA

Merz deutet mögliche Einigung im Zollstreit an

24. Juli 2025

Mit Japan hat US-Präsident einen Deal im Zollstreit gefunden. Jetzt scheint sich auch in den Verhandlungen mit der EU etwas zu tun.

Geldpolitik

EZB entscheidet über Leitzinsen – Pause erwartet

24. Juli 2025

Gut für Schuldner, schlecht für Sparer: Acht Mal hat die Europäische Zentralbank seit vergangenem Juni die Zinsen gesenkt. Nun spricht viel für eine Pause. Gerade deutsche Notenbanker dringen darauf.

Bohrungen in der Ostsee

Ölfund in polnischer Ostsee – Bund verweist auf Klimaziele

24. Juli 2025

Ein Ölfund vor der polnischen Küste nahe der deutschen Grenze sorgt für Aufsehen: Das Bundesumweltministerium rechnet mit einer Beteiligung Deutschlands bei Umweltprüfungen und erinnert ans Klima.

Tendenz Zölle

Trump senkt mit neuem Deal Japan-Zollsatz

24. Juli 2025

US-Präsident Trump hatte eine Reihe von Briefen an Handelspartner verschickt, in denen er mit höheren Zöllen drohte - auch an Japan. Jetzt macht er einen neuen Deal bekannt. Und was…

Versicherungen

Chefwechsel beim Versicherungsriesen Munich Re

23. Juli 2025

Der Dax-Konzern Munich Re hat seine Gewinne in der achtjährigen Amtszeit seines Vorstandschefs Joachim Wenning nahezu verdreifacht. Nun hört der erfolgreiche Manager auf.

Bargeldversorgung

Zahl der Geldautomaten in Deutschland fällt unter 50.000

23. Juli 2025

Banken schließen Filialen, Automaten verschwinden – Verbraucher spüren die Folgen des digitalen Wandels beim Bezahlen und Geldabheben. Der Weg zum nächsten Automaten wird für viele Menschen länger.

Ernährung

Verbrauch von Tomaten deutlich gesunken

23. Juli 2025

Rund 2,3 Millionen Tonnen Tomaten sind in Deutschland zuletzt innerhalb eines Jahres verzehrt worden. Nur ein kleiner Teil davon stammt aus der heimischen Produktion.

Arbeitszeit

DGB-Umfrage: Acht-Stunden-Tag beliebt

23. Juli 2025

Wie lange soll ein Arbeitstag dauern, wenn es nach den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern geht? Und was wünschen sich die Beschäftigten noch? Eine neue Umfrage liefert Antworten.

Analyse Vereinigung Cockpit

Piloten: Leipzig ist der sicherste deutsche Flughafen

23. Juli 2025

Die deutschen Flughäfen könnten noch sicherer werden, wenn die Landebahnen besser gesichert würden. Vorbildliches hat die Vereinigung Cockpit in Leipzig gefunden.

Cyber-Attacken

Microsoft-Sicherheitslücke: China warnt vor Diffamierung

23. Juli 2025

Eine Schwachstelle bei Microsoft öffnet Cyber-Angreifern die Tür. Der US-Softwarehersteller verfolgt eine Spur nach China. Peking bleibt in der Sache jedoch wortkarg.

Krise in Solarbranche

Insolvenzverwalter: Potenzielle Investoren für Meyer Burger

23. Juli 2025

Kurzarbeit, Stillstand, Insolvenzantrag: Wie gut sind die Rettungschancen für den Solarmodulhersteller Meyer Burger? Der Insolvenzverwalter spricht von einer guten Resonanz bei der Investorensuche.

Warenhauskette

Ein Jahr nach der Insolvenz: Ist Galeria zurück auf Kurs?

23. Juli 2025

Der Neustart bei Galeria ist noch nicht abgeschlossen. Zwölf Monate nach Ende des Insolvenzverfahrens äußert sich das Unternehmen zur eigenen Lage – und zu möglichen weiteren Filialschließungen.

Energie Tendenz

Wie kommt die Stromkosten-Entlastung bei den Kunden an?

23. Juli 2025

Die Bundesregierung will Stromkunden bei den Netzentgelten entlasten. Doch direkt profitieren erstmal die Netzbetreiber. Bundesministerin Reiche hat an sie eine klare Botschaft.

Softwarehersteller

SAP steigert Gewinn deutlich

23. Juli 2025

Der Softwarehersteller aus Baden-Württemberg überzeugt im zweiten Quartal mit besseren Zahlen als erwartet. Besonders eine Sparte sorgt für Rückenwind.

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 26 27 28 … 73
Neueste Beiträge
  • Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
  • Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
  • «Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
  • Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
  • Tarifrunde für Stahlbranche beginnt – «Ausbluten verhindern»
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Hamburg Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Zölle

You missed

Handelskonflikt

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien

12. September 2025
Trump-Vertrauter in Frankfurt

Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen

12. September 2025
Spektakuläre Aktion

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

12. September 2025
Vereinigung Cockpit

Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa

12. September 2025
wirtschaftsticker

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum