Skip to content

Breaking

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen «Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
wirtschaftsticker

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Europa
  • Automobilindustrie
  • Welthandel
  • Handel
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Trump-Vertrauter in Frankfurt
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Vereinigung Cockpit
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Klimaschutz im Verkehr

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

12. September 2025
Handelskonflikt

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien

12. September 2025
Trump-Vertrauter in Frankfurt

Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen

12. September 2025
Spektakuläre Aktion

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

12. September 2025
Vereinigung Cockpit

Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa

12. September 2025
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Trump-Vertrauter in Frankfurt
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Trump-Vertrauter in Frankfurt
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Post-Beschwerden

Behörde registriert so viel Frust über die Post wie noch nie

21. Juli 2025

Das Paket kommt verspätet, der Brief landet im falschen Briefkasten oder er bleibt verschwunden. So etwas ist ärgerlich. Manchmal ist der Ärger so groß, dass sich Verbraucher an eine Behörde…

Mehr Geld fürs Schienennetz

Analyse: Deutschland legt bei Investitionen in Schiene zu

21. Juli 2025

Deutschland steckt deutlich mehr Geld ins sanierungsbedürftige Schienennetz. Mit Ländern wie der Schweiz kann es trotzdem nicht mithalten. Die machen nicht nur mit Blick aufs Geld vieles besser.

Verkehr

EU-Kommission: Kein Beschluss zu CO2-Regeln für Firmenwagen

21. Juli 2025

Der Verkehr trägt entscheidend zu klimaschädlichen CO2-Emissionen bei. In Brüssel wird darüber nachgedacht, wie der Ausstoß verringert werden könnte - doch konkret wird die EU-Kommission noch nicht.

Energie

China beginnt Bau von Riesen-Staudamm in Tibet

20. Juli 2025

Der neue Staudamm in Tibet soll China beim Erreichen seiner Klimaziele helfen. Doch am Unterlauf des Flusses wachsen die Sorgen. Warum der Damm für diplomatischen Zwist sorgen könnte.

Risikoentschärfung Tendenz

Geothermie: Schneller bohren mit Versicherung

20. Juli 2025

Geothermie soll eine wichtige Rolle in der Energieversorgung spielen. Doch für viele Kommunen sind die Bohrungen zu riskant - ein Flop kostet Millionen. Helfen soll eine Versicherung gegen Misserfolg.

Gesundheit

Kasse: Krankheitsausfälle im Job weiter erhöht

20. Juli 2025

Erkältungen, psychische Probleme, Rückenschmerzen: Beim Krankenstand unter Erwerbstätigen gab es nach Kassendaten zum Start ins Jahr keine deutliche Entspannung.

Tarifeinigung

Beschäftigte bei Tageszeitungen sollen mehr Geld bekommen

20. Juli 2025

Mehrfach wurde gestreikt, zehn Runden lang verhandelt: Jetzt gibt es im Tarifkonflikt zwischen Redakteuren und Zeitungsverlegern eine Einigung. Eine Gruppe soll besonders profitieren.

Batterien für E-Autos

Mehrere Angebote für Batteriehersteller Northvolt

19. Juli 2025

Bekommt der insolvente schwedische Batterieproduzent Northvolt bald einen neuen Eigentümer? Mehrere Interessenten haben dem Insolvenzverwalter zufolge ihren Hut in den Ring geworfen.

Stromnetz-Ausbau

Netzkosten haben sich seit 2015 verdoppelt – Kritik vom BSW

19. Juli 2025

Damit der Windstrom von der Küste bis in die Industrieregionen im Westen und Süden Deutschlands und bundesweit bis zu den Verbrauchern kommt, sind starke Netze nötig. Das ist eine teure…

Umfrage

Ein Fünftel Opfer von Zahlungsbetrug – wenige zeigen ihn an

19. Juli 2025

Verbraucher sehen sich immer mehr Fällen von Zahlungsbetrug im Internet ausgesetzt. Gerade ältere Menschen fühlen sich verunsichert. Doch längst nicht alle Betroffenen gehen zur Polizei.

Halbleiterindustrie Tendenz

Milliardenprojekt: Chipfabrik bei Magdeburg geplant

19. Juli 2025

Vor einem Jahr hatte der US-Chiphersteller Intel seine Pläne für mehrere Chip-Fabriken in Deutschland auf Eis gelegt. Jetzt interessieren sich andere Unternehmen für eine Ansiedlung.

Neuer Bahnhof Tendenz

Stuttgart-21-Start soll teilweise auf 2027 verschoben werden

19. Juli 2025

Immer wieder wurde der Start des Megaprojekts in der baden-württembergischen Landeshauptstadt verschoben. Nun sollen ab Dezember 2026 Züge im neuen Tiefbahnhof halten - allerdings nicht alle.

IT-Dienstleistungen

Datev: Nutzung von E-Rechnung noch zögerlich

19. Juli 2025

Deutschland größtes Software-Haus für die Steuerbranche bietet auch Lösungen für die neue E-Rechnung an. Diese werden verstärkt genutzt - es könnte aber auch mehr sein.

Brief an die Mitarbeiter Tendenz

Porsche-Chef Blume kündigt weiteres Sparprogramm an

19. Juli 2025

Absatzminus in China, Zölle in den USA, stockende E-Offensive: Porsche hat Probleme - und muss weiter die Kosten senken. Vorstandschef Oliver Blume wendet sich nun mit einem Brief an die…

Straßenverkehr Tendenz

Finanzlücke bei Autobahnen – Brückensanierungen in Gefahr?

19. Juli 2025

Bei der bundeseigenen Autobahn GmbH fehlt Geld. Welche Auswirkungen das haben könnte.

Hauptuntersuchung

Warnstreiks beim Tüv könnten Autobesitzer treffen

18. Juli 2025

Über die künftige Bezahlung beim Tüv können sich Gewerkschaft und Unternehmen nicht einigen. Nun könnten Hauptuntersuchungen ausfallen. Ob, wann und wie viele kommt auf die Region an.

Konjunktur

Bundesbank: US-Zölle könnten weitere Rezession bringen

18. Juli 2025

Die deutsche Wirtschaft aus der Krise zu holen, das ist eins der dringendsten Ziele der Bundesregierung. Doch der Zollkonflikt könnte alle Bemühungen zunichtemachen.

Fachkräftemangel

Unternehmen sehen Bewerber klar am längeren Hebel

18. Juli 2025

Nur jeder neunte Personalchef glaubt, im Einstellungsprozess in der stärkeren Verhandlungsposition zu sein. Der Fachkräftemangel schlägt den Stellenabbau bei den Sorgen der Unternehmen um Längen.

Bargeldversorgung

Deutsche Bank schließt Modernisierung von Geldautomaten ab

18. Juli 2025

Die Deutsche Bank hat bundesweit 2.000 Geldautomaten ausgetauscht. Was die neuen Geräte können und warum die Bank Millionen in neue Technik steckt.

Rohstoffe

China meldet Schmuggel seltener Erden durch Geheimdienste

18. Juli 2025

Laut Chinas Staatssicherheit wollten ausländische Geheimdienste, seltene Erden aus dem Land bekommen - mit teils kreativen Methoden. Zuletzt beschränkte Peking die Ausfuhr weiterer Technologie.

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 28 29 30 … 73
Neueste Beiträge
  • Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
  • Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
  • Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
  • «Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
  • Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Hamburg Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Zölle

You missed

Klimaschutz im Verkehr

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

12. September 2025
Handelskonflikt

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien

12. September 2025
Trump-Vertrauter in Frankfurt

Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen

12. September 2025
Spektakuläre Aktion

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

12. September 2025
wirtschaftsticker

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum