Skip to content

Breaking

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen «Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
wirtschaftsticker

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Europa
  • Automobilindustrie
  • Welthandel
  • Handel
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Trump-Vertrauter in Frankfurt
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Vereinigung Cockpit
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Klimaschutz im Verkehr

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

12. September 2025
Handelskonflikt

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien

12. September 2025
Trump-Vertrauter in Frankfurt

Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen

12. September 2025
Spektakuläre Aktion

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

12. September 2025
Vereinigung Cockpit

Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa

12. September 2025
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Trump-Vertrauter in Frankfurt
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Trump-Vertrauter in Frankfurt
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Ernte-Statistik Tendenz

Erdbeeren und Spargel aus Deutschland bald zu teuer?

18. Juli 2025

Auf deutschen Feldern wurde 2025 so wenig Spargel und Erdbeeren geerntet wie seit Jahren nicht. Wegen der weiter stark steigenden Kosten wird sich der Trend fortsetzen, sagen Experten.

Stahl Tendenz

Es wird deutlich weniger Stahl hergestellt

18. Juli 2025

Deutschlands Stahlfirmen haben es schwer - die Energie, die sie für ihre Hochöfen brauchen, ist teuer, und die Stahlpreise der Auslandskonkurrenz sind häufig niedrig. Neue Zahlen sind deutlich.

Teures Rauchen

Zigaretten könnten sehr viel teurer werden

18. Juli 2025

Schätzungsweise 16 Millionen Raucher gibt es in Deutschland. Vielleicht werden sie bald tiefer in die Tasche greifen müssen, wenn sie Zigaretten kaufen. Die Tabaklobby warnt vor einem «Preisschock».

Wirtschaftspolitik

Handwerkspräsident zweifelt an Verlässlichkeit der Regierung

18. Juli 2025

Gibt es einen Stimmungsumschwung in Deutschland durch die neue Koalition? Den sieht das Handwerk nicht. Ganz im Gegenteil.

Video-Streaming

Netflix: KI soll Filme und Serien besser machen

18. Juli 2025

Netflix ist die klare Nummer eins beim Videostreaming. Auch Künstliche Intelligenz soll helfen, die Führungsposition auszubauen.

Tendenz Zollkonflikt

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

18. Juli 2025

Mit neuen Zolldrohungen setzt US-Präsident Trump die Europäische Union unter Druck - und damit auch Deutschland. Was kommt auf deutsche Händler zu, wenn sie Waren in die USA schicken?

Autonomes Fahren

Konkurrenz für Fahrer: Uber plant 20.000 Robotaxis

18. Juli 2025

Uber holte bereits Robotaxis verschiedener Entwickler auf die Plattform. Doch nun will der Fahrdienst-Vermittler auch tausende eigene selbstfahrende Autos betreiben.

Obst knapp

Preise für Marmeladen und Obstkonserven könnten steigen

18. Juli 2025

Hitze, Starkregen und Trockenheit setzen den Obstbauern zu. Vielerorts fallen die Ernten schlecht aus. Verbraucher könnten das bald zu spüren bekommen. Zwei Sorten sind besonders betroffen.

Brief an die Mitarbeiter Tendenz

Wolfgang Grupp macht Suizid-Versuch öffentlich

18. Juli 2025

Vor einer Woche kam der frühere Trigema-Chef ins Krankenhaus. Nun äußert er sich in einem Brief erstmals zu den Hintergründen.

Lieferdienste Tendenz

Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab

18. Juli 2025

Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel. Außerdem will die Plattform stärker mit Subunternehmen kooperieren. Man müsse im knallharten Wettbewerb bestehen, sagt der Chef.

Finanzen

Bundesbank: Geldvermögen der Deutschen steigt kaum noch

18. Juli 2025

Die Privathaushalte in Deutschland sind reich wie nie. Doch wegen sinkender Zinsen etwa für Festgeld schichten Sparer auf kurzfristige Bankeinlagen um. Nach Abzug der Inflation verlieren viele Geld.

Bundesbank berichtet Tendenz

Zahl der Bankfilialen schrumpft schneller

18. Juli 2025

Der Weg zur nächsten Bankfiliale wird weiter: Im vergangenen Jahr wurden erneut zahlreiche Zweigstellen der Banken und Sparkassen geschlossen. Das hat auch mit dem Verhalten der Kunden zu tun.

Industrie und Arbeit Tendenz

Siemens baut in Eintracht um und ab und auf

18. Juli 2025

Konzern und Arbeitnehmerseite haben gleich drei Einigungen zu verkünden. Es geht um Jobabbau, Qualifikation, schnellere Wege und das Ende einer alten Ungerechtigkeit.

US-Präsident

Trump kündigt Zucker-Änderung bei US-Coca-Cola an

18. Juli 2025

In den USA wird zuckerhaltige Coca-Cola anders als in anderen Ländern mit Maissirup gesüßt. US-Präsident Trump kündigt nun eine Änderung an. Der Konzern hält sich zunächst bedeckt.

Erschwinglichkeitsindex

Immobilien in Metropolen und am Alpenrand kaum leistbar

17. Juli 2025

Trotz des Rückgangs der Immobilienpreise ist das eigene Heim in den Metropolen und deren Umland nach wie vor quasi unerschwinglich - ebenso in Bayerns Millionärsdomizilen am Alpenrand.

Industrie

Deutsche Chemiebranche erwartet auch 2025 keine Trendwende

17. Juli 2025

Die Chemie- und Pharmabranche stoppt ihren Abwärtstrend, ein deutlicher Aufschwung ist aber noch nicht in Sicht. Immerhin: Es gibt Lichtblicke, nicht zuletzt bei den Jobs.

Bundesgerichtshof Tendenz

BGH limitiert Payback-Punkte für Hörgeräte

17. Juli 2025

Man kann sie vielerorts sammeln - aber darf der Kauf von Hörgeräten mit der Gutschrift von Bonuspunkten beworben werden? Der Bundesgerichtshof hat geprüft, ob und bis zu welchem Wert das…

Tendenz Versandapotheken

Versandapotheke durfte mit Prämien locken

17. Juli 2025

Eine niederländische Versandapotheke versprach im Grunde: Rezept einlösen, Bonus sichern. Der Bundesgerichtshof hat geprüft, ob solche Angebote in Deutschland erlaubt waren.

Verdienstvergleich

Zuwanderer verdienen über Generationen weniger

17. Juli 2025

Eine Studie vergleicht die Einkommen von Zuwanderern und Einheimischen in mehreren Ländern. Vor allem der Zugang zu besseren Jobs macht den Unterschied.

Energiepolitik

Reiche zur Energiewende: «Kosten müssen runter»

17. Juli 2025

Bis Ende des Sommers will Wirtschaftsministerin Reiche einen «Realitätscheck» zur Energiewende vorlegen. Es könnte sich vieles ändern.

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 29 30 31 … 73
Neueste Beiträge
  • Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
  • Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
  • Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
  • «Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
  • Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Hamburg Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Zölle

You missed

Klimaschutz im Verkehr

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

12. September 2025
Handelskonflikt

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien

12. September 2025
Trump-Vertrauter in Frankfurt

Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen

12. September 2025
Spektakuläre Aktion

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

12. September 2025
wirtschaftsticker

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum