So viele Arbeitslose wie zuletzt 2015 – Ruf nach Reformen
So hoch war die Arbeitslosigkeit in Deutschland lange nicht mehr. Der Herbst könnte zwar Entspannung bringen. Doch Fachleute sind sich sicher: Ohne Impulse wird es langfristig keine Erholung geben.
Panasonic eröffnet neue Wärmepumpen-Fabrik in Tschechien
Wärmepumpen gelten als klimafreundliche Alternative zu herkömmlichen Heizungen. Im Kampf um den europäischen und deutschen Markt rüstet der japanische Riese Panasonic nun auf.
Inflationsrate steigt auf 2,2 Prozent – Lebensmittel teurer
Lebensmittel sind teurer, Energie ist günstiger als ein Jahr zuvor. Doch warum spüren viele Menschen trotzdem wenig Entlastung? Was hinter der aktuellen Inflationsrate steckt.
Verkehrsminister: Erster autonomer Linienbus «wegweisend»
Der «Albus» ist eine Besonderheit: Als erster großer Linienbus in Deutschland rollt er vollautomatisiert durch die Stadt. Bundesverkehrsminister Schnieder sieht darin die Zukunft.
Mehr als 15.000 Hotels wollen gegen Booking.com klagen
Tausende Hotels wollen von Booking.com Schadenersatz fordern. Worum es in der Auseinandersetzung geht.
USA beenden Zollfreiheit für Pakete aus aller Welt
Jahrelang konnten Amerikaner Waren im Wert unter 800 Dollar zollfrei aus dem Ausland bekommen. Jetzt geht das nicht mehr. Und das Weiße Haus hat harsche Worte für internationale Postdienste übrig.
Studie: Mädchen wissen weniger über Wirtschaft als Jungen
Eine Untersuchung zeigt: Schon in der Schule wissen Mädchen weniger über Geld als Jungen. Die Forscherinnen warnen vor den Folgen.
Caterpillar: Trump-Zölle kosten bis zu 1,8 Milliarden Dollar
Dass Donald Trumps Importzölle den Baumaschinen-Konzern viel Geld kosten werden, wusste man bei Caterpillar bereits. Doch jetzt fällt die Prognose des Branchenriesen noch ernüchternder aus.
EU-Bericht: Großteil erfasster illegaler Produkte aus China
Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Nicht alle importierten Artikel aus dem Ausland tun das. Nun legt die EU einen Bericht dazu vor.
Übernahme der Lürssen-Militärwerften? Gespräche laufen
Gibt es Gespräche des Schiffsbauers mit anderen Rüstungsunternehmen? Der Konzern schweigt - doch gegenüber den Mitarbeitenden äußert sich das Unternehmen zu möglichen Veränderungen.
Fed-Vorständin Cook verklagt US-Präsident Trump
Fed-Vorstandsmitglied Lisa Cook lässt sich ihre Entlassung durch US-Präsident Donald Trump nicht gefallen - und geht nun gegen ihn vor.
Techmesse IFA zeigt KI-Trends: Roboter helfen sogar Igeln
Die IFA zählt zu den Leitmessen für Unterhaltungs- und Haushaltselektronik. In diesem Jahr stehen vor allem KI-Anwendungen und Haushaltsroboter im Fokus, von denen auch Tiere im Garten profitieren.
Automesse IAA wird größer – Mehr chinesische Aussteller
Die IAA in München ist die wichtigste Bühne der bedrängten deutschen Autohersteller auf heimatlichem Boden. Die chinesischen Herausforderer wollen in die Offensive gehen. Ein prominenter Name fehlt.
Schleichender Rückgang: Deutschlands Weltmarktanteile sinken
Leise, aber stetig: Am Weltmarkt und in wichtigen Branchen wie Automobil, Chemie und Maschinenbau fällt Deutschland laut einer Analyse zurück. Dafür profitiert ein immer stärkerer Rivale.
Stada bereitet Milliarden-Börsengang im Herbst vor
Der erste Anlauf scheiterte an Börsenturbulenzen wegen Trumps Zöllen, nun wagt der Pharmakonzern einen neuen Versuch. Stada-Chef Goldschmidt setzt auf ein stabiles Umfeld - und sieht einen Vorteil.
Trabi, Wartburg & Co: So viel sind DDR-Autos heute wert
Nach der Wende konnten viele Besitzer sie nicht schnell genug loswerden, heute sind sie als Oldtimer gefragt: Autoklassiker aus der DDR. Wie viele dieser Fahrzeuge gibt es noch?
Grünen-Politiker warnt vor Rückschritten bei Energiewende
Mit Spannung wird ein Monitoring der neuen Wirtschafts- und Energieministerin Reiche zum Stand der Energiewende erwartet. Schon vor der Veröffentlichung gibt es viel Kritik.
Kriminalität mit KI: Liebes-Chats und Homeoffice-Betrug
Experten warnen schon seit Jahren, dass Künstliche Intelligenz einen Schub bei Cyberangriffen bringen kann. Eine KI-Firma legt nun offen, wie ihr Chatbot ausgiebig dafür missbraucht wurde.
Nvidia träumt von Milliarden aus China
Nvidia wurde mit dem KI-Boom zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Anleger fragen sich aber, ob dem beispiellosen Lauf die Puste ausgeht. Der Chipkonzern will derweil sein China-Geschäft ausbauen.
Bessent will mehrere Kandidaten für Fed-Chefposten finden
Der Stuhl des derzeitigen Chefs der Federal Reserve, Jerome Powell, wackelt. US-Finanzminister Bessent will bald mögliche Nachfolger finden.