EU-Kommission will Verpackungsmüll deutlich reduzieren
Einzeln eingepacktes Obst und Gemüse, Coffee-to-go-Becher - damit soll nach dem Willen der EU-Kommission bald Schluss sein. Sie will den Verpackungsmüll deutlich eindämmen, erntet aber Kritik.
Mehrheit gegen zusätzliche Kosten für mehr Klimaschutz
Viele Deutsche wollen für das Klima nicht tiefer in die Tasche greifen. Sie sehen die Verantwortung anderswo. Nur eine Ausnahme gibt es.
Deutschland setzt EU-Verbot von Plastikartikeln um
Sie liegen in Parks und verpesten die Weltmeere: Wegwerfprodukte aus Plastik. Ab diesem Samstag greift ein EU-weites Verbot, das Plastikgeschirr und andere Einwegartikel aus dem Verkehr ziehen soll.
Luftreinheit: Sechs Städte 2020 über Stickoxid-Grenzwerten
Die Luft in deutschen Städten wird immer besser. Das liegt laut Umweltbundesamt auch an Diesel-Fahrverboten. Ausgerechnet diese lehnt der Verkehrsminister angesichts der besseren Luftwerte ab.
Kabinett beschließt Mehrweg-Pflicht für Gastronomie
Weniger Verpackungsmüll und mehr Pfand: Das sind die Ziele der Gesetzesänderung, die das Bundeskabinett an diesem Mittwoch auf den Weg gebracht hat. Umweltministerin Schulze spricht von einem «Meilenstein». Doch nicht…
Neue Regeln zur Vermeidung von Verpackungsmüll
Bundesumweltministerin Schulze will den Verpackungsmüll reduzieren. Über ihren Vorschlag berät das Bundeskabinett. Für Verbraucher und Gastronomen könnte sich einiges ändern.
Weniger Verpackungsmüll – So könnten neue Regeln aussehen
Bundesumweltministerin Schulze will den Verpackungsmüll reduzieren. Über ihren Vorschlag berät das Bundeskabinett. Für Verbraucher und Gastronomen könnte sich einiges ändern.