• Fr. Jun 9th, 2023

Gebäude

  • Startseite
  • Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht

Gebäude-Klimaplan 2045 vom Scheitern bedroht

Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Eine große Rolle spielen dabei unsere Wohnhäuser. Wegen des immensen Personal- und Kapitalbedarfs könnte es hier mit dem Erreichen der Ziele eng werden.

Rückversicherer: 270 Billionen Dollar für Klimaziele nötig

Die Umstellung hin zu kliamfreundlichen Technologien muss beschleunigt werden. Und das kostet! Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Schweizer Rückversichereres Swiss Re.

Reform bei Sanierung löst Endspurt auf Fördermittel aus

300.000 Einzelanträge sind eingegangen bei der Bafa - und das in nur knapp drei Wochen. Im laufenden Jahr sind es weitaus mehr. Die Bearbeitung kann dauern.

Tempo beim Heizungswechsel: Wer verbaut die Fördermillionen?

Deutschland muss unabhängiger werden vom russischen Gas - die Bundesregierung will deshalb unter anderem mehr Tempo bei Gebäudesanierungen und bei der Installation neuer Heizungsanlagen.

Klimaschutz: Ampel-Pläne für Gebäude stoßen auf Skepsis

Die neue Bundesregierung hat sich beim Klimaschutz Großes vorgenommen - auch für den als problematisch bekannten Gebäudesektor. Fachleute sehen die Pläne der Ampel bislang eher skeptisch.

Versicherer: Flutkatastrophe kostet bislang 7 Milliarden

Die Zerstörung in den Flutgebieten in Westdeutschland wird für die Versicherungen wohl teurer als zunächst erwartet. Insgesamt soll es mehr als eine Viertelmillion einzelne Schadensfälle geben.