• So. Mrz 26th, 2023

Wirecard

  • Startseite
  • Angeklagter als Ankläger – Ex-Wirecard-Chef beendet Aussage

Angeklagter als Ankläger – Ex-Wirecard-Chef beendet Aussage

Ex-Wirecard-Chef Braun ist des Milliardenbetrugs angeklagt. Vor Gericht tritt der Manager eher in der Rolle eines Anklägers auf, der rückhaltlose Aufklärung fordert. Nun haben die Zeugen das Wort.

Wirecard: Braun will Veruntreuung von Millionen belegen

Der Ex-Vorstandschef ist wegen des Verdachts des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs angeklagt - und will weiter seine Unschuld beweisen. Nun legt er Kontoauszüge vor. Der vorsitzende Richter zeigt sich skeptisch.

Braun fordert Suche nach vermissten Wirecard-Milliarden

Wo sind die rund zwei Millarden Euro? Das fragt der angeklagte Ex-Wirecard-Chef Markus Braun die Justiz. Sein Mitangeklagter hingegen kann sich einen Reim auf das Verschwinden des Geldes machen.

Ex-Wirecard-Chef weist alle Vorwürfe zurück

Früher trat Markus Braun gern als Technologievisionär auf, heute sitzt er als mutmaßlicher Milliardenbetrüger auf der Anklagebank. Doch von kriminellen Machenschaften will Braun nichts bemerkt haben.

Ex-Wirecard-Chef Braun: Ich wusste nichts von Betrug

Früher trat Markus Braun gern als Technologievisionär auf, heute sitzt er als mutmaßlicher Milliardenbetrüger auf der Anklagebank. Doch von kriminellen Machenschaften will Braun nichts bemerkt haben.

Braun weist im Wirecard-Prozess alle Anklagepunkte zurück

Einst trat Markus Braun als Technologieguru auf. 2020 brach Wirecard zusammen, laut Anklage war der Visionär ein Milliardenbetrüger. Braun sagt, er sei unschuldig - das muss er nun vor Gericht…

Kronzeuge im Wirecard-Prozess als «Lügner» attackiert

Im Wirecard-Prozess hat nur einer der drei Angeklagten die Vorwürfe des Milliardenbetrugs gestanden. Doch dieser Kronzeuge der Anklage soll Daten in großem Umfang vernichtet haben.

Aussage Brauns im Wirecard-Prozess kommt später

Der 2020 zusammengebrochene Dax-Konzern Wirecard wurde laut Anklage von einer kriminellen Bande gesteuert. Vorstandschef Braun sieht sich selbst als Opfer - wird im Prozess aber erst später aussagen.

Wirecard-Kronzeuge bestätigt Anklage

Der 2020 zusammengebrochene Dax-Konzern Wirecard wurde laut Anklage von einer kriminellen Bande gesteuert, mit Vorstandschef Braun in maßgeblicher Rolle. Braun sieht sich selbst als Opfer - doch der Kronzeuge nennt…

Wirecard-Kronzeuge bestätigt Anklage: Geschäft erfunden

Der 2020 zusammengebrochene Dax-Konzern Wirecard wurde laut Anklage von einer kriminellen Bande gesteuert. Doch die Beweisführung ist schwierig. In der Chefetage herrschte offensichtlich Schweigen über die betrügerische Natur der Geschäfte.

Wirecard-Kronzeuge: Betrug begann lange vor 2015

Die Anklage im Wirecard-Prozess reicht nur bis 2015 zurück, die Vorgeschichte ist verjährt. Kronzeuge Bellenhaus erhebt erneut schwere Vorwürfe unter anderem gegen Ex-Chef Braun.

Kronzeuge: Wirecard war «Krebsgeschwür» und Braun Täter

Im Wirecard-Prozess beschuldigt der Kronzeuge Ex-Vorstandschef Braun als Mittäter - doch dessen exakte Rolle bleibt weitgehend unklar.

Kronzeuge beschreibt «System des organisierten Betrugs»

Kann ein Dax-Konzern Milliardenumsätze erdichten, ohne dass der Vorstandschef das merkt? Der frühere Wirecard-Chef Braun sieht sich selbst als Opfer. Doch laut Kronzeugen war Braun nicht nur Mitwisser, sondern Täter.

Wirecard-Prozess: Verteidiger weist Vorwürfe zurück

Um mehr als drei Milliarden Euro soll der Ex-Wirecard-Chef Markus Braun Geschäftspartner und Banken betrogen haben. Der Prozess in München könnte bis 2024 laufen.

Wirecard-Prozess vor dem Start

Seit Sommer 2020 sitzt der frühere Wirecard-Chef Braun im Gefängnis - in Untersuchungshaft und ohne Urteil. Nun beginnt der Prozess um den mutmaßlich größten Betrugsfall der deutschen Nachkriegsgeschichte.

Prozess gegen Ex-Wirecard-Chef beginnt am 8. Dezember

Seit Juli 2020 sitzt der frühere Wirecard-Vorstandschef Markus Braun in Untersuchungshaft. Nun steht der Termin für den Prozessauftakt fest. 100 Verhandlungstage sind angesetzt.

Prozess gegen Ex-Wirecard-Chef Braun soll bald beginnen

Einer der größten deutschen Betrugsfälle geht vor Gericht: Die Staatsanwaltschaft München hat die Anklage gegen frühere Wirecard-Manager unverändert zugelassen. Ihnen drohen bis zu zehn Jahre Haft.

Bafin verbietet Mitarbeitern Börsenhandel weitgehend

Der Wirecard-Betrugsskandal hat die deutsche Finanzaufsicht erschüttert. Jetzt schreibt die Bafin das weitgehende Handelsverbot für ihre Mitarbeiter fest.

Ex-Wirecard-Chef Braun bleibt in Untersuchungshaft

Seit Juli 2020 sitzt der frühere Wirecard-Vorstand Markus Braun in Untersuchungshaft. Dort muss der wegen Milliardenbetrugs angeklagte Österreicher auch zunächst bleiben.

Teilerfolg für Ex-Wirecard-Chef im Kampf um sein Vermögen

Ein Arrestbefehl in Höhe von 35 Millionen Euro wurde vom Landgericht München I zwar aufgehoben. Allerdings steht ein weiterer aus. Zudem kann Markus Braun nicht auf das Geld zugreifen.