• Fr. Jan 24th, 2025

Immobilien

  • Startseite
  • Anwalt: Festnahme von René Benko angeordnet
Anwalt: Festnahme von René Benko angeordnet

Anwalt: Festnahme von René Benko angeordnet

Gegen den einstigen Immobilien-Tycoon René Benko ist nach Angaben seines Anwalts eine Festnahmeanordnung ergangen. Der 47-jährige Ex-Milliardär ist unter anderem wegen des Verdachts des Betrugs im Visier der Staatsanwaltschaft.

Baupreise für Wohngebäude steigen um gut drei Prozent

Baupreise für Wohngebäude steigen um gut drei Prozent

Bauen in Deutschland ist teuer - und die Preise steigen weiter. Schwacher Trost: Der Anstieg beschleunigt sich nicht mehr. Überdurchschnittlich teurer werden Heizanlagen.

Baupreise für Wohngebäude steigen um gut drei Prozent

Baupreise für Wohngebäude steigen um gut drei Prozent

Bauen in Deutschland ist teuer - und die Preise steigen weiter. Schwacher Trost: Der Anstieg beschleunigt sich nicht mehr. Überdurchschnittlich teurer werden Heizanlagen.

Büro-Leerstand wächst – Wirtschaftskrise schreckt Firmen

Büro-Leerstand wächst – Wirtschaftskrise schreckt Firmen

Seit der Corona-Krise hat sich das Homeoffice in Deutschland etabliert. Seitdem stehen viele Büros leer. Und der Leerstand wächst, auch wenn manche Firmen wieder mehr Präsenz fordern.

Büro-Leerstand wächst – Wirtschaftskrise schreckt Firmen

Büro-Leerstand wächst – Wirtschaftskrise schreckt Firmen

Seit der Corona-Krise hat sich das Homeoffice in Deutschland etabliert. Seitdem stehen viele Büros leer. Und der Leerstand wächst, auch wenn manche Firmen wieder mehr Präsenz fordern.

Experten erwarten 2025 steigende Mieten und Kaufpreise

Experten erwarten 2025 steigende Mieten und Kaufpreise

Große Nachfrage, zu wenige freie Wohnungen. Der deutsche Wohnungsmarkt ist heiß umkämpft. Vor allem Mieter in Städten trifft es schwer. Bei den Kaufpreisen zeichnet sich eine Trendwende ab.

Experten erwarten 2025 steigende Mieten und Kaufpreise

Experten erwarten 2025 steigende Mieten und Kaufpreise

Große Nachfrage, zu wenige freie Wohnungen. Der deutsche Wohnungsmarkt ist heiß umkämpft. Vor allem Mieter in Städten trifft es schwer. Bei den Kaufpreisen zeichnet sich eine Trendwende ab.

Zahl der Baugenehmigungen sinkt auch im Oktober kräftig

Zahl der Baugenehmigungen sinkt auch im Oktober kräftig

Bei den Baugenehmigungen nimmt der Abwärtstrend kein Ende. Auch zum Auftakt ins vierte Quartal fallen die Zahlen deutlich. Vor allem eine beliebte Gebäudeart ist betroffen.

Studie: Wohnungskauf in Deutschland erschwinglicher geworden

Studie: Wohnungskauf in Deutschland erschwinglicher geworden

Deutschlandweit ist die Wohnungsnot groß, und Eigentumswohnungen sind teuer. Neue Daten geben Käufern mit Blick auf die Erschwinglichkeit nun Hoffnung. Jedoch nicht überall.

Studie: Bedarf an neuen Wohnungen wächst

Studie: Bedarf an neuen Wohnungen wächst

Bislang war das Institut der deutschen Wirtschaft Köln von einem Bedarf von 308.000 neuen Wohnungen pro Jahr ausgegangen. Doch eine neue Studie zeigt: Es braucht deutlich mehr Wohnungen.

Baubranche kann nicht mit mehr Staatshilfe rechnen

Baubranche kann nicht mit mehr Staatshilfe rechnen

Es wird zu wenig gebaut in Deutschland - doch Geld vom Staat kann nicht die alleinige Lösung sein, meint die Bundesregierung. Maue Nachrichten für die krisengeplagte Baubranche.

Haftbefehl gegen Windhorst außer Vollzug

Haftbefehl gegen Windhorst außer Vollzug

Der Investor soll Mitwirkungspflichten nicht nachgekommen sein. Zunächst wurde bekannt, dass ein Gericht Haftbefehl erließ. Nun kam ein neuer Schritt.

Insolvenzgericht erlässt Haftbefehl gegen Investor Windhorst

Insolvenzgericht erlässt Haftbefehl gegen Investor Windhorst

Windhorst soll Mitwirkungspflichten nicht nachgekommen sein. Der Investor hält den Vorwurf für falsch. Am Mittwoch soll er sich auf einem Termin äußern - allerdings zu einem anderen Thema.

Die wahre Talfahrt im Wohnungsbau steht erst noch bevor

Die wahre Talfahrt im Wohnungsbau steht erst noch bevor

Im vergangenen Jahr wurden mehr neue Wohnungen in Deutschland gebaut als von Fachleuten prophezeit. Ein Zeichen, dass es den befürchteten Einbruch gar nicht gibt? Nein - denn dieser steht vor…

Zahl neu gebauter Wohnungen leicht gesunken

Zahl neu gebauter Wohnungen leicht gesunken

Vor allem in Städten suchen viele Menschen nach bezahlbaren Wohnungen. Doch die Zahl der Fertigstellungen liegt deutlich unter dem von der Bundesregierung ursprünglich angepeilten Ziel.

Benko im U-Ausschuss: Dürre Antworten zu Politik-Netzwerk

Benko im U-Ausschuss: Dürre Antworten zu Politik-Netzwerk

Sein Imperium ist in kürzester Zeit kollabiert. Seit dem Niedergang seiner Signa-Gruppe machte sich Ex-Milliardär Benko rar. Wegen seines Schweigens vor einem Ausschuss droht ihm nun eine Strafe.

Benko im U-Ausschuss: Signa-Gründer meidet Antworten

Benko im U-Ausschuss: Signa-Gründer meidet Antworten

René Benkos Beziehungen zur Politik stehen im Fokus. Der Investor will jedoch möglichst wenig dazu sagen. Denn neben dem Parlament interessieren sich auch Staatsanwälte für seine Geschäftspraktiken.

Benko im U-Ausschuss: Der Signa-Gründer und die Politik

Benko im U-Ausschuss: Der Signa-Gründer und die Politik

Wurde der Galeria- und KaDeWe-Investor politisch begünstigt? Dazu werden im Parlament viele Fragen, aber wenige Antworten erwartet. Denn für Benko steht juristisch viel auf dem Spiel.

295.000 neue Wohnungen in Deutschland – Verschärfter Mangel

295.000 neue Wohnungen in Deutschland – Verschärfter Mangel

Hunderttausende Wohnungen fehlen in Deutschland. Doch die Baubranche steckt in einer tiefen Krise. Immerhin ist die Zahl der Neubauten nicht eingebrochen.

So viele neue Wohnungen wurden 2023 in Deutschland gebaut

So viele neue Wohnungen wurden 2023 in Deutschland gebaut

Hunderttausende Wohnungen fehlen in Deutschland. Doch die Baubranche steckt in einer tiefen Krise. Immerhin ist die Zahl der Neubauten nicht eingebrochen.