• Sa. Dez 9th, 2023

Newsticker

  • Startseite
  • Was neue EU-Sanierungsvorgaben für Hausbesitzer bedeuten

Was neue EU-Sanierungsvorgaben für Hausbesitzer bedeuten

Durch gute Isolation lässt sich viel Energie sparen. Besonders ineffiziente Gebäude sollen deshalb nun EU-weit saniert werden. Hausbesitzer können trotzdem aufatmen.

Bahnverkehr läuft nach Warnstreik wieder

Nach dem Ende des Warnstreiks der Lokführer rollt der Zugverkehr wieder. Für die Bahn folgt aber sogleich die nächste Bewährungsprobe.

Künstliche Intelligenz: Worauf hat sich die EU geeinigt?

Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. Was bedeutet…

Bahn rechnet nach GDL-Warnstreik mit vollen Zügen am Samstag

Die Lokführergewerkschaft hat mit dem Warnstreik den Personenverkehr auf der Schiene heftig getroffen. Wie die Tarifverhandlungen zwischen GDL und DB nun weitergehen, ist aber völlig offen.

Inflation auf niedrigstem Stand seit Juni 2021

Die Inflation in Deutschland ist weiter auf dem Rückzug. Die Energiepreise sinken deutlich, Nahrungsmittel verteuern sich dagegen erneut überdurchschnittlich.

Spanische Wirtschaftsministerin soll EU-Förderbank leiten

Europas Finanzminister sind sich einig: Die Spanierin Nadia Calviño soll ab dem neuen Jahr an der Spitze der Förderbank der Europäischen Union stehen. Welche Bedeutung hat die Bank?

Was neuen EU-Sanierungsvorgaben für Hausbesitzer bedeuten

Durch gute Isolation lässt sich viel Energie sparen. Besonders ineffiziente Gebäude sollen deshalb nun EU-weit saniert werden. Hausbesitzer können trotzdem aufatmen.

Uniper ab 2024 wieder dividendenfähig

Der verstaatlichte Konzern Uniper soll für Investoren wieder interessanter werden. Ohne Aussicht auf eine Dividende ist das schwierig. Die bilanziellen Voraussetzungen wurden dafür nun geschaffen.

Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden

Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. Was bedeutet das…

Warnstreik beendet, Fahrplanwechsel kommt: Das ändert sich

Nach dem Ende des Warnstreiks kann die Deutsche Bahn sich um ein anderes Thema kümmern: Den Fahrplanwechsel am Sonntag. Was bringt er für Reisende?

Neue Chefin des Startup-Verbands fordert «Kultur des Muts»

Sie ist Unternehmerin, Tech-Expertin und Mitbesitzerin eines Fußballklubs: Verena Pausder will die Abhängigkeit deutscher Start-ups vom Ausland mindern. Sie warnt vor Folgen für die Wirtschaft.

Künstliche Intelligenz: Worauf hat sich die EU geeinigt?

Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. Was bedeutet…

Chinas Wirtschaft rutscht tiefer in die Deflation

In Europa ist die Inflation zuletzt gestiegen. In China ist ein gegenteiliger Trend zu sehen. Das Preisniveau geht zurück. Wie kommt das?

Künstliche Intelligenz: Worauf hat sich die EU geeinigt?

Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. Was bedeutet…

Chinas Wirtschaft rutscht tiefer in die Deflation

In Europa ist die Inflation zuletzt gestiegen. In China ist ein gegenteiliger Trend zu sehen. Das Preisniveau geht zurück. Wie kommt das?

Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden

Künstliche Intelligenz, das ist für die einen die Verheißung der Zukunft, für die anderen eine große Gefahr. Die EU hat sich jetzt in einer Marathonsitzung auf Regeln geeinigt. Was bedeutet das…

Warnstreik beendet, Fahrplanwechsel kommt: Das ändert sich

Nach dem Ende des Warnstreiks muss die Deutsche Bahn nicht nur den Schienenverkehr wieder anrollen lassen, sondern auch den Fahrplanwechsel vorbereiten. Der bringt für Fahrgäste einige Verbesserungen.

Neue Chefin des Startup-Verbands fordert «Kultur des Muts»

Sie ist Unternehmerin, Tech-Expertin und Mitbesitzerin eines Fußballklubs: Verena Pausder will die Abhängigkeit deutscher Start-ups vom Ausland mindern. Sie warnt vor Folgen für die Wirtschaft.

Bahn rechnet nach GDL-Warnstreik mit vollen Zügen am Samstag

Die Lokführergewerkschaft hat mit dem Warnstreik den Personenverkehr auf der Schiene heftig getroffen. Wie die Tarifverhandlungen zwischen GDL und DB nun weitergehen, ist aber völlig offen.

Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden

Nach zähen Verhandlungen steht es endlich: Das weltweit erste KI-Gesetz. Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz werden demnach künftig reguliert - Raum für Innovation soll trotzdem bleiben.