Skip to content

Breaking

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen «Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
wirtschaftsticker

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Europa
  • Automobilindustrie
  • Welthandel
  • Handel
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Trump-Vertrauter in Frankfurt
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Vereinigung Cockpit
Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
Klimaschutz im Verkehr

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

12. September 2025
Handelskonflikt

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien

12. September 2025
Trump-Vertrauter in Frankfurt

Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen

12. September 2025
Spektakuläre Aktion

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

12. September 2025
Vereinigung Cockpit

Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa

12. September 2025
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Trump-Vertrauter in Frankfurt
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Trump-Vertrauter in Frankfurt
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Spektakuläre Aktion
«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
Softwarehersteller

SAP steigert Gewinn deutlich

23. Juli 2025

Der Softwarehersteller aus Baden-Württemberg überzeugt im zweiten Quartal mit besseren Zahlen als erwartet. Besonders eine Sparte sorgt für Rückenwind.

Handelskrieg Tendenz

USA wollen Fristverlängerung bei Verhandlungen mit China

23. Juli 2025

Am 12. August soll die Frist eigentlich enden - drei Wochen vorher stimmt der US-Finanzminister neue Töne an.

Tendenz US-Regierung gegen Fed

US-Minister prüft Fed-Umbau – aber keinen Powell-Rücktritt

23. Juli 2025

Muss Fed-Chef Powell jetzt gehen oder doch nicht? US-Finanzminister Bessent beschwichtigt erst einmal. Und will zugleich etwas anderes prüfen.

Straßenverkehr Tendenz

Geldspritze soll Verzögerung bei Brückensanierung verhindern

23. Juli 2025

Bei der Autobahn GmbH drohte eine Verzögerung von Brückensanierungen. Die Bundesregierung will nun gegensteuern.

Produktankündigung

Coca-Cola: US-Angebot mit Rohrzucker kommt im Herbst

23. Juli 2025

US-Präsident Donald Trump versuchte sich jüngst an einer Produktankündigung für Coca-Cola. Der Konzern macht jetzt deutlich, dass es keinen Komplettverzicht auf Maissirup in US-Getränken gibt.

Steuerskandal

Cum-Cum: Finanzministerium sieht Schaden von 7,5 Milliarden

23. Juli 2025

Sie gelten als großer Bruder der Cum-Ex-Aktiendeals, sind aber juristisch kaum aufgearbeitet: Cum-Cum-Geschäfte kosteten den Staat Milliarden. Nun wird eine neue Zahl bekannt.

Verbraucherschutz

Rechtsstreit um Lidl-App: Entscheidung im September

23. Juli 2025

Rabatte freischalten und sparen: Millionen nutzen die «Lidl Plus»-App. Aber: Die Vorteile beim Einkaufen gibt es nur im Tausch gegen persönliche Daten. Das ist manchen nicht transparent genug.

Tendenz Überfällig oder unnötig?

Tariftreue per Gesetz – Kritik an Entwurf von Bas

23. Juli 2025

Nur noch rund jeder zweite Beschäftigte arbeitet in Deutschland unter einem Tarifvertrag. Arbeitsministerin Bas legt nun ein Gesetz für mehr Tariftreue vor - und erntet prompt Kritik.

Getränke

Warum Deutschland nicht mehr zu den Top 5 Bierbrauern zählt

22. Juli 2025

Weltweit fällt die Bundesrepublik aus den Top-5 der größten Bierproduzenten. Immerhin bei einer wichtigen Zutat ist sie die weltweite Nummer eins.

Statistisches Bundesamt

Vor Schulbeginn: Preise für Unterrichtsmaterial gestiegen

22. Juli 2025

Zu Beginn eines neuen Schuljahrs müssen Eltern meist tief in die Tasche greifen. Wichtige Unterrichtsmaterialien sind erneut teurer geworden. Es gibt aber eine Ausnahme.

Fragen & Antworten

Treue-Apps von Lidl & Co – was bringen sie für Vorteile?

22. Juli 2025

Punkte sammeln, Extra-Rabatte freischalten und beim Einkaufen sparen: Das ist zumindest das Versprechen der Bonusprogramme und -Apps von Einzelhändlern. Verbraucherschützer sehen diese aber kritisch.

Dienstleistungen

Handwerkspräsident: Service für Kunden verbessern

22. Juli 2025

Langes Warten auf den Handwerker: Das dürften viele Kunden kennen. Was der Handwerkspräsident zu Digitalisierung und Kundenservice sagt.

Verkehr

Merz gegen strenge CO2-Regeln für Firmenwagen

22. Juli 2025

Wie kann der CO2-Ausstoß im Verkehr verringert werden? Kanzler Merz warnt Brüssel vor Verboten.

Steuerbetrug

Cum-Ex-Skandal: Anklage gegen frühere LBBW-Mitarbeiter

22. Juli 2025

Von der Landesbank zum Landgericht: Zwei Ex-Banker der LBBW sollen Aktiengeschäfte zulasten der Staatskasse gemacht haben. Nach zwölf Jahren Ermittlungen werden sie angeklagt.

Standort Deutschland Tendenz

«Deutschland ist zurück» – Merz will Allianz mit Wirtschaft

22. Juli 2025

«Made in Germany» steht als Qualitätssiegel. Nun haben Unternehmen die Initiative «Made for Germany» gestartet und waren zu Gast im Kanzleramt. Sie machen große Ankündigungen - und haben Erwartungen.

IT-Attacken

Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen

22. Juli 2025

Eine gravierende Sicherheitslücke in Microsofts Sharepoint-System macht kriminellen Hackern das Leben leicht. Unter den potenziellen Opfern sind auch viele Firmen aus Deutschland.

Wirtschaftliche Entwicklung

Metall- und Elektroindustrie verliert weiter Arbeitsplätze

21. Juli 2025

Die Lage in der Branche bleibt angespannt. Seit Jahresbeginn wurden Zehntausende Arbeitsplätze abgebaut. Aus Sicht des Verbands ein Alarmsignal für die Politik.

Oberlandesgericht Frankfurt

Urteil: Bank muss zu unrechtmäßigem Negativzins informieren

21. Juli 2025

Der Bundesgerichtshof hat Negativzinsen für Spareinlagen verboten. Über entsprechende Änderungen der Geschäftsbedingungen müssen Banken ihre Kunden nun einzeln informieren.

Standort Deutschland Tendenz

Treffen bei Merz – Firmeninitiative «Made for Germany»

21. Juli 2025

Im Kanzleramt sind heute zahlreiche Top-Manager zu Gast. Eine Allianz aus 61 Firmen stellt Milliarden-Pläne für den Standort Deutschland vor - und will so auch ein Zeichen setzen.

Klima

CO2-Emissionen von Containerschiffen sind gestiegen

21. Juli 2025

Eine Analysefirma vermutet: Das liegt an den weiten Umwegen, die die Handelsschiffe fahren müssen. Denn im Roten Meer drohen Angriffe der Huthi-Miliz.

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 27 28 29 … 73
Neueste Beiträge
  • Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
  • Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
  • Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
  • «Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser
  • Gewerkschaft beginnt Urabstimmung zu Streik bei Lufthansa
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Hamburg Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Zölle

You missed

Klimaschutz im Verkehr

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

12. September 2025
Handelskonflikt

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien

12. September 2025
Trump-Vertrauter in Frankfurt

Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen

12. September 2025
Spektakuläre Aktion

«Unser Stahl geht baden»: Stahlarbeiter springen ins Wasser

12. September 2025
wirtschaftsticker

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum