ProSiebenSat.1 kündigt Stellenabbau an – Fokus auf Joyn
Für Kunden soll die Streaming-Plattform die zentrale Anlaufstelle für den Medienkonsum werden. Konzernweit kommen unterdessen die Organisationsstrukturen auf den Prüfstand.
RTL nach Gewinnrückgang vorsichtig
Die Flaute auf dem Werbemarkt geht nicht spurlos an vielen Medienunternehmen vorüber - auch nicht an der RTL-Gruppe. Sie erwartet operativ weniger Gewinn und setzt speziell auf einen Hoffnungsträger.
Disney streicht rund 7000 Stellen
Auch wenn Preiserhöhungen das wichtige Streaming-Geschäft bremsten, lief es beim Micky-Maus-Konzern Disney zuletzt besser als gedacht. Trotzdem sollen Tausende Jobs wegfallen.
RTL-Fusionspläne in den Niederlanden gestoppt
Streamingriesen wie Netflix sorgen für ordentlich Konkurrenz im Mediengeschäft. Die RTL Group will mit Zusammenschlüssen kontern. Doch aus den Plänen des Konzerns wird vorerst wohl nichts.
Dämpfer für Berlusconi-Firma zu ProSiebenSat.1-Anteil
Für den Berlusconi-Medienkonzern MFE läuft es als Aktionär bei ProSiebenSat.1 schleppend. Er will die Anteile erhöhen. Die Wettbewerbsbehörde aus Österreich hat Bedenken und schaltet ein Kartellgericht ein.
Milliardenschwerer Verlagskauf durch Bertelsmann scheitert
Eigentlich wollte Bertelsmann den US-Buchverlag Simon & Schuster für eine Milliardensumme kaufen. Daraus wird wegen kartellrechtlichen Bedenken nichts. Nun müssen die Gütersloher sogar Abfindung zahlen.
Bertelsmann trotz schwieriger Werbemärkte auf Wachstumskurs
Der Produzent Fremantle wächst mit Produktionen wie «Bauer sucht Frau» kräftig. Aber auch das Streaming-Geschäft und die Musiksparte BMG von Bertelsmann legen deutlich zu.
Experte: Fusion von RTL und ProSiebenSat.1 unwahrscheinlich
Könnten sich die beiden größten deutschen TV-Sender annähern? Während die eine Seite das schon öfter erwähnt hat, reagiert die Andere ablehnend.
Netflix führt im November günstigeres Abo mit Werbung ein
Mit Werbung wird man Netflix in Deutschland günstiger schauen können. Der Streaminganbieter wählt damit einen anderen Weg als Konkurrent Disney.
Ex-RTL-Manager wird ProSiebenSat.1-Chef
Inmitten des harten Wettbewerbkampfes um Streaming-Nutzer in Deutschland gibt es an der Spitze von ProSiebenSat.1 einen Wechsel. Der neue Manager kennt sich mit der Konkurrenz RTL gut aus.
ProSiebenSat.1 übernimmt Streaming-Plattform Joyn komplett
Im Streaming-Boom in Deutschland setzt ProSiebenSat.1 ein strategisches Signal: Joyn soll bald ganz zum Konzern gehören. Chef Rainer Beaujean sagt, wer die eigentliche Konkurrenz ist.
ProSiebenSat.1 will Joyn komplett übernehmen
Anfang des Jahres hatte ProSiebenSat.1 die sendereigenen Streaming-Apps abgeschaltet. Nun hat der Fernsehkonzern angekündigt, dass er Streaming-Plattform Joyn komplett übernehmen will.
Bertelsmann bei Jahresprognose weiter optimistisch
Bertelsmann blickt trotz Unwägbarkeiten positiv auf den weiteren Jahresverlauf und schraubt erhöht teilweise sogar seine Prognose. Bald steht indes eine wichtige Entscheidung für die zum Portfolio gehörende RTL Group an.
RTL-Deutschlandchef Schäfer muss gehen – Rabe rückt vor
An der RTL-Spitze schob Stephan Schäfer den Übergang der Zeitschriftentitel von Gruner + Jahr in den TV-Konzern mit an. Nach nur knapp einem Jahr ist jetzt Schluss für den Manager.
Disney holt mit Streaming-Diensten Netflix ein
Der Streamingdienst Disney ist im vergangenen Quartal stark gewachsen. Netflix hingegen hatte zuletzt Nutzerinnen und Nutzer verloren, so dass beide nun auf die gleiche Zahl an Nutzerkonten kommen.
Rundfunkbeitrag: Erträge 2021 bei 8,42 Milliarden Euro
Nach dem Länderstreit um die Höhe des Rundfunkbeitrags zahlen inzwischen Deutschlands Haushalte monatlich 18,36 Euro 86 Cent mehr. Die Erträge stiegen 2021 trotz Corona-Pandemie.
Mathias Döpfner will vorzeitig sein Amt übergeben
Der Axel-Springer-Chef will nicht länger BDZV-Präsident bleiben. Was sind die Gründe für seinen vorzeitigen Rücktritt im Herbst?
Medienkonzern Axel Springer erweitert Vorstand
Axel Springer will im US-Mediengeschäft stärker wachsen und untermauert das mit der Präsenz eines Vorstandsmitglieds in den USA. Das Gremium strukturiert sich zudem neu - und wird wieder größer.
Berlusconi-Konzern: ProSiebenSat.1-Übernahme nicht geplant
Was in einem Jahr ist, werde man sehen, aber aktuell plane der Berlusconi-Konzern keine Übernahme von ProSiebenSat.1. Glücklich ist der Finanzchef des Konzerns jedoch nicht mit dem Kurs der Münchner.
Berlusconi erhöht ProSiebenSat.1-Beteiligung
Zwei Monate vor der Hauptversammlung baut Silvio Berlusconi seinen Einfluss bei Deutschlands größtem Fernsehkonzern aus. Jetzt sind die Aufsichtsbehörden am Zug.