EU und USA verhandeln über Zollstreit
Kann die ganz große Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und der EU noch abgewendet werden? Brüssel will es versuchen und schickt nun einen Spitzenvertreter nach Washington.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Kann die ganz große Eskalation des Handelskonflikts zwischen den USA und der EU noch abgewendet werden? Brüssel will es versuchen und schickt nun einen Spitzenvertreter nach Washington.
Der südkoreanische Konzerns Hyundai will mehr als 20 Milliarden Dollar in den USA investieren. US-Präsident Donald Trump sieht das als Erfolg seiner Zollpolitik.
Die USA haben neue Zölle in Kraft gesetzt. Ein Zoll empört US-Präsident Trump besonders.
Der Schlagabtausch im Handel zwischen den USA und China ist in dieser Woche in die nächste Runde gegangen. Peking will Stärke demonstrieren. Hat nach eigenen Angaben aber auch ein Angebot…
Was VW in den USA verkauft, kommt oft aus Mexiko. Entsprechend alarmiert zeigt sich der Autobauer von Trumps neuen Zöllen.
Donald Trump hat seine weitreichenden Zolldrohungen gegen Kanada und Mexiko wahr gemacht. Für Autobauer gibt es nun aber eine kurze Verschnaufpause.
Gerade erst haben die USA Zölle auf Waren aus Kanada erhoben, da droht Präsident Trump schon mit einer weiteren Eskalation. Ministerpräsident Trudeau wird dabei von ihm klein gemacht.
US-Präsident Trump macht mit Zolldrohungen Politik. Nun nimmt er Agrarimporte in die Vereinigten Staaten ins Visier. Viele Fragen sind allerdings offen.
Die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle für Waren aus Mexiko und Kanada sind laut US-Medien um kurz nach Mitternacht (Ortszeit) in Kraft getreten. Dies berichteten unter anderem «New York…
Trump droht Verbündeten und Gegnern unentwegt mit Zöllen. Nun nimmt er neuerlich Kanada und Mexiko ins Visier. Und auch China muss sich auf eine Verdopplung der bisher verhängten Zölle einstellen.
US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Stahl und Aluminium auf den Weg gebracht und droht mit weiteren Schritten. Die Bundesbank warnt vor schmerzhaften Folgen für die Exportnation Deutschland.
Die EU hatte immer wieder Gegenreaktionen angekündigt, sollten die USA Sonderzölle erheben. Ein SPD-Politiker wird nun konkreter und hat einen Tipp für Verbraucher.
Der deutschen Wirtschaft geht es schlecht, und kurz vor der Bundestagswahl jagt eine Negativbotschaft die nächste.
Mexiko, Kanada, China - und bald die EU? US-Präsident Trump scheint entschlossen, zusätzliche Zölle auf Importe aus Europa zu erheben. Bundesfinanzminister Kukies sieht Verhandlungsspielraum.
Die von US-Präsident Donald Trump angedrohten Strafzölle würden nach Berechnungen des Ifo-Instituts nur Verlierer erzeugen - einschließlich der USA.
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet China Vergeltungszölle.
US-Präsident Donald Trump schreitet mit seiner Zollpolitik unbeirrt voran. Nach den Nachbarländern Kanada und Mexiko sowie China könnte es bald auch die EU-Länder treffen.
Gegen China, Mexiko und Kanada hat der US-Präsident bereits Strafzölle angekündigt. Ist Europa als Nächstes dran? Kanzler Scholz macht vor dem EU-Gipfel klar, dass die EU vorbereitet ist.
US-Präsident Trump will China, Kanada und Mexiko mit neuen Zöllen hart treffen. Die Abgaben könnten auch die USA teuer zu stehen kommen.
Der designierte US-Präsident hat bereits neue Zölle für Mexiko, Kanada und China angekündigt. Jetzt droht er Brüssel.