Skip to content

Breaking

Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herab EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
wirtschaftsticker

wirtschaftsticker

Aktuelle Wirtschaftsmeldungen

  • Börsen
  • Welthandel
  • Industrie
  • Konjunktur
Top-Schlagwörter
  • Deutschland
  • USA
  • Verbraucher
  • Europa
  • Automobilindustrie
  • Welthandel
  • Handel
Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herab
Politische Dauerkrise
Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herab
EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an
Autoindustrie
EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Trump-Vertrauter in Frankfurt
Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
Politische Dauerkrise

Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herab

13. September 2025
Autoindustrie

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

13. September 2025
Klimaschutz im Verkehr

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

12. September 2025
Handelskonflikt

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien

12. September 2025
Trump-Vertrauter in Frankfurt

Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen

12. September 2025
  • Neuestes
  • Beliebt
  • Angesagt
Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herab
Politische Dauerkrise
Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herab
EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an
Autoindustrie
EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herab
Politische Dauerkrise
Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herab
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Heilbronner Elektroautos laden am leichtesten öffentlich
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Spitzenweine werden häufiger direkt beim Winzer gekauft
Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herab
Politische Dauerkrise
Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herab
EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an
Autoindustrie
EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Klimaschutz im Verkehr
Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Handelskonflikt
Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
Energie

Deutlich mehr neue Windräder in Betrieb gegangen

15. Juli 2025

Windräder an Land spielen eine Schlüsselrolle bei der Energiewende. Die Branche verzeichnet ein so starkes erstes Halbjahr wie lange nicht mehr.

Künstliche Intelligenz

Pentagon vergibt Millionenaufträge für KI an US-Techfirmen

15. Juli 2025

Nach dem Eklat um Grok setzt das US-Verteidigungsministerium trotzdem auf Musks KI-Firma. Auch andere Tech-Giganten wie Google und OpenAI profitieren von neuen Millioneninvestitionen der US-Regierung.

Handelsstreit

Nvidia-Chef: Dürfen wieder KI-Chips nach China liefern

15. Juli 2025

Nvidia-Chef Jensen Huang kündigt an, seine H20-Chips wieder nach China liefern zu können. Die US-Regierung hatte zugesagt, grünes Licht zu geben. Was hinter der Kehrtwende steckt.

Zweitgrößte Volkswirtschaft

Chinas Wirtschaft wächst trotz Handelsstreit robust

15. Juli 2025

Mit 5,2 Prozent legt die chinesische Wirtschaft kräftig zu - gestützt von guten Exportzahlen und Hilfen für den Konsum. Doch Experten warnen: Die kommenden Monate könnten holprig werden.

Tendenz Verkehr

Trendwende: Menschen in Deutschland fahren wieder mehr Auto

15. Juli 2025

Die sogenannte Inländerfahrleistung steigt erstmals nach fünf Rückgängen in Folge. Dabei wird das einzelne Fahrzeug weniger bewegt. Zusammen ging es rechnerisch zweitausendmal zur Sonne und zurück.

Arbeitszufriedenheit

Krankenkasse: Generationenkonflikte in Betrieben

15. Juli 2025

Alt und Jung arbeiten in vielen Betrieben reibungslos zusammen. Die Befragung einer Krankenkasse zeigt aber auch, dass nicht immer alles rund läuft.

Drohender Handelskrieg Tendenz

Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor

15. Juli 2025

Die EU packt angesichts der Eskalation des Zollkonflikts durch US-Präsident Donald Trump ihre Druckmittel aus. Werden auf US-Exporte im Milliardenwert bald neue EU-Zölle fällig?

Textilimperium

Trigema veröffentlicht Video – Follower fragen nach Grupp

15. Juli 2025

Wolfgang Grupp gilt als einer der bekanntesten Kaufleute Deutschlands. Vor einer Woche kam der frühere Trigema-Chef ins Krankenhaus. Nun postet das Unternehmen ein Video. So reagieren Follower.

Kryptowährungen

Rekord: Bitcoin überspringt 120.000-Dollar-Marke

15. Juli 2025

Trotz aller Unkenrufe von Zentralbankern und Verbraucherschützern: Für den Bitcoin geht es derzeit immer weiter aufwärts.

Lebensmittel

Oetker-Gruppe übernimmt Backunternehmen Kathi

14. Juli 2025

Der Backwarenhersteller Kathi ist vor allem in Ostdeutschland bekannt. Nun steht er kurz vor der Übernahme.

Außenhandel unter Druck

Bundesbank: Deutsche Exporteure fallen am Weltmarkt zurück

14. Juli 2025

Bürokratie, teure Energie und die weltweit schwache Auto-Nachfrage setzen Deutschlands Exporteuren zu. Sie verlieren Marktanteile. Die Folgen spürt die gesamte Wirtschaft.

Mehr Personal und Technik

Flugsicherung verspricht stabile Reisesaison am Himmel

14. Juli 2025

Im Sommer kommt der Flugverkehr in Europa häufig an seine Grenzen. Im Vergleich zu den Vorjahren sieht sich zumindest die deutsche Flugsicherung aber besser aufgestellt.

Einkommen

Neuer Mindestlohn hilft vor allem Frauen und Ostdeutschen

14. Juli 2025

Das Statistische Bundesamt hat durchgerechnet, was die zweistufige Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns bringen könnte.

Welthandel

Chinas Exporte steigen trotz Handelskonflikt mit den USA

14. Juli 2025

Der Zollstreit mit den USA ist für China nicht ausgestanden. Trotz des Drucks im Welthandel exportiert die Volksrepublik mehr Waren. Wie schafft China das?

Arbeitsmarkt

Fachkräftelücke wird laut Studie rasant wachsen

14. Juli 2025

Viele Beschäftigte gehen in Rente, zu wenig Jüngere kommen nach. Besonders in einigen Berufen könnte sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt erheblich verschärfen, wie eine Studie zeigt.

Drohender Handelskrieg Tendenz

EU: Trumps Zollpläne kommen einem Handelsverbot gleich

14. Juli 2025

Welche Konsequenzen hätten die von Trump angekündigten Zölle auf den transatlantischen Handel? Der zuständige EU-Kommissar wird bei einem Ministertreffen deutlich.

Tendenz Welthandel

Trotz Trump-Brief: EU verschiebt geplante Gegenzölle

14. Juli 2025

US-Präsident Trump setzt Europa mit der Ankündigung von Zöllen unter Druck. Die EU setzt weiter auf Verhandlungen - und setzt eine Frist aus.

Handelskonflikt Tendenz

Nach Trumps Zollankündigung ist die EU am Zug

14. Juli 2025

Donald Trump hat einen Brief nach Brüssel geschickt: Der US-Präsident will 30 Prozent Zoll auf Importe aus der EU. Die Europäer wollen trotz des zunehmenden Drucks weiter verhandeln.

Staatsfinanzen

Wachsende US-Schulden machen globale Finanzbranche nervös

13. Juli 2025

Das Thema Staatsschulden ist zurück. Doch derzeit sind nicht Griechenland oder Italien die Hauptverdächtigen - sondern die USA. Eine maßgebliche Rolle spielt Präsident Trump.

Raus aus der Grundversorgung

So viele Verbraucher wechseln Energieanbieter wie noch nie

13. Juli 2025

Wer sich nicht um einen guten Strom- oder Gastarif kümmert, landet in der Grundversorgung. Das ist eine teure Sache - warum sich also nicht einen besseren Tarif suchen?

Seitennummerierung der Beiträge

1 … 31 32 33 … 73
Neueste Beiträge
  • Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herab
  • EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an
  • Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden
  • Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien
  • Chef der US-Aufsicht: Börsengänge wieder großartig machen
#hashtag
Agrar Arbeit Arbeitsmarkt Automobilindustrie Außenhandel Baden-Württemberg Bahn Bank Bayern Bundesregierung China Computer Deutschland Einzelhandel Elektroindustrie Energie EU Europa Finanzen Hamburg Handel Hessen Industrie International Internet Klima Konflikte Konjunktur Konsumgüter Kriminalität Lebensmittel Luftverkehr Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Preis Prozess (Gericht) Quartalszahlen Umwelt Unternehmen Updateme USA Verbraucher Verkehr Welthandel Zölle

You missed

Politische Dauerkrise

Ratingagentur Fitch stuft Frankreichs Bonität herab

13. September 2025
Autoindustrie

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

13. September 2025
Klimaschutz im Verkehr

Nach Autogipfel in Brüssel: Industrie unzufrieden

12. September 2025
Handelskonflikt

Fortsetzung im Zollstreit: USA und China sprechen in Spanien

12. September 2025
wirtschaftsticker

©2025 MDSP GmbH. All rights reserved

  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum