ADAC: Benzinpreis nähert sich dem Jahrestiefstand
Der Rohölpreis sinkt. Die Folgen werden auch an der Tankstelle sichtbar. Um welche Uhrzeit lohnt es sich besonders zu tanken?
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Der Rohölpreis sinkt. Die Folgen werden auch an der Tankstelle sichtbar. Um welche Uhrzeit lohnt es sich besonders zu tanken?
Mit seinem «Cybertruck»-Pickup will Tesla in den angestammten Markt der US-Autoriesen vorstoßen. Doch es ist offen, ob amerikanische Autokäufer ein futuristisches Edelstahl-Dreieck wollen.
Der Markt für E-Autos in China ist heißumkämpft. Deutsche Hersteller konnten einer Analyse zufolge zuletzt Boden gutmachen. Der Absatz wurde deutlich gesteigert.
Anfang 2026 sollen sie auf Tokios Straßen fahren: Taxis ohne Fahrer. Erste Tests sind für das kommende Jahr geplant.
Elektroautos sind in der Anschaffung für viele noch zu teuer. VW will das ändern. Helfen sollen günstigere Rohstoffe für die Batterien. In Polen entsteht dafür ein Werk.
VW-Konzernchef Blume verabschiedet sich von Lieblingsprojekten seines Vorgängers. Stattdessen sollen neue Modelle die Werke auslasten, darunter auch ein neuer Elektro-Golf aus Wolfsburg.
Am Mittwoch hatte ein Netzwerkfehler Volkswagen fast komplett lahmgelegt. Gestern lief die Produktion dann teils schleppend wieder an. Heute gibt es eine Entwarnung.
In der Fabrik von Autobauer Tesla hat es seit der Bauphase mehrere schwere Arbeitsunfälle gegeben. Der Bundesarbeitsminister zeigt sich besorgt, die Brandenburger Landesregierung sieht dagegen nichts Ungewöhnliches.
Seit eineinhalb Jahren laufen in Brandenburg Tesla-Autos von den Bändern. Seit der Eröffnung hat es mehrere Vorfälle gegeben - so sind etwa Stoffe ausgetreten. Nun liegt eine Liste von Vorfällen…
Eine Störung mit unbekannter Ursache und weltweiten Auswirkungen: VW hatte in der Nacht mit einem umfassenden Produktionsausfall zu kämpfen. Am Morgen dann Entwarnung.
Ein Krisenstab sucht bei VW nach der Ursache einer schweren IT-Störung, die die Autoproduktion in mehreren Werken zum Stillstand gebracht hat. Es gab aber Hoffnung, dass die Bänder bald wieder…
Für zwei Wochen wird die Produktion von Elektroautos an den beiden Standorten heruntergefahren. Grund ist eine schwächelnde Nachfrage. Gelcih mehrere Modelle sind betroffen.
Während der Fahrt Videos schauen oder E-Mails beantworten: Das verspricht ein hochautomatisiertes Fahrsystem. Nach Mercedes-Benz will das nun auch BMW in Deutschland auf den Markt bringen.
Die EU will die Subventionen für chinesische E-Autos unter die Lupe nehmen. Brüssel wirft der Volksrepublik Marktverzerrung vor. Peking ist nicht begeistert und vermutet einen anderen Grund.
Ein Hochwasser in Slowenien hat ungeahnte Folgen für den Autobauer VW. Für den Bau der Motoren fehlt ein bestimmtes Teil.
Der Elektroautomarkt in Deutschland dürfte erst einmal unter den sinkenden Förderprämien leiden. Vor der IAA in München sind deutsche Hersteller dennoch optimistisch, dass die Rechnung am Ende aufgeht.
Toyota fährt Rekordgewinne ein, wird jetzt aber erneut von technischen Problemen gebremst. Schnell kommt die Befürchtung auf, es könnte sich um einen Cyberangriff handeln.
Vinfast war nach seinem Börsendebüt kurzzeitig mehr wert als die großen US-Automarken. Ob der junge Autobauer die hohe Bewertung halten kann, wird sich jedoch erst zeigen.
An den Tankstellen des Landes sind die Spritpreise spürbar gestiegen - und das mitten in der Sommerreisezeit. Wie erklärt der ADAC den Anstieg?
Das Unternehmen will seine Ressourcen auf eine Aufgabe fokussieren und baut Robotaxi-Dienste in verschiedenen US-Städten auf.