GDL ruft für Donnerstag und Freitag zu Bahn-Warnstreik auf
Auf das Schneechaos folgt der Warnstreik: Bahnreisende müssen sich erneut auf Zugausfälle einstellen. Losgehen soll es schon morgen Abend. Die Bahn findet drastische Worte.
Bahn-Tarifstreit: Gesprächsabbruch und neue Warnstreiks
Im Tarifkonflikt zwischen der Bahn und der Gewerkschaft GDL ist ein Tiefpunkt erreicht: Nach nur zwei Gesprächsrunden erklärte GDL-Chef Weselsky die Verhandlungen für gescheitert. Auf Fahrgäste kommen stressige Wochen zu.
Deutschland droht ein Streik-Winter bei der Bahn
Weil die Tarifverhandlungen zwischen der Bahn und der GDL gescheitert sind, können Fahrgäste nicht mehr sicher planen. Jederzeit drohen nun Warnstreiks, eine Lösung der Situation ist nicht in Sicht.
GDL: Tarifverhandlungen gescheitert – neue Warnstreiks
Der Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL eskaliert weiter. Eine baldige Lösung rückt so in immer weitere Ferne - und das ist schlecht für die Fahrgäste.
GDL-Warnstreik bremst Bahn-Tarifrunde
Der Warnstreik-Aufruf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer zwei Tage vor der nächsten Verhandlungsrunde war eine große Überraschung. Auch die Auswirkungen sind groß - und zwar nicht nur für die Fahrgäste.
Warnstreik: Bahn sagt zweite Tarifrunde mit der GDL ab
Der Tarifkonflikt bei der Bahn spitzt sich bereits eine Woche nach Verhandlungsbeginn zu: Nachdem die Gewerkschaft GDL zu einem 20-stündigen Warnstreik aufgerufen hat, ist der zweite Verhandlungstermin geplatzt. Wie es…
GDL geht in Warnstreik – Bahn setzt auf Notfahrplan
Ab Mittwochabend wird der Bahnverkehr bundesweit von der Lokführergewerkschaft GDL bestreikt. Die Deutsche Bahn rechnet mit massiven Auswirkungen - und hat einen Rat für die Kunden.
Warnstreik bei der Bahn ab Mittwochabend
Vorige Woche wirkte die Stimmung noch gut zwischen den Vertretern der GDL und der Deutschen Bahn. Doch nun erhöht die Gewerkschaft den Druck: Noch in dieser Woche wird gestreikt.
Gewerkschaft GDL beschließt Warnstreiks bei der Bahn
Vorige Woche wirkte die Stimmung überraschend gut zwischen GDL und Deutscher Bahn. Doch heute macht die Gewerkschaft deutlich: Sie bereitet alles für einen Arbeitskampf vor.
Tarifverhandlungen bei der Bahn: Erstes Angebot
Erst vor wenigen Monaten gab es einen Tarifkonflikt bei der Bahn, nun steht der nächste an. «Die Zeichen scheinen auf Sturm zu stehen», so Claus Weselsky von der GDL. Ob…
Nächster Tarifstreit bei der Bahn: Was auf Fahrgäste zukommt
Der jüngste Tarifkonflikt bei der Bahn ist erst wenige Monate her, schon steht der nächste an. Diesmal streitet der Konzern mit der Lokführergewerkschaft GDL.
Bundesweite Warnstreiks im Groß- und Einzelhandel
2,50 Euro mehr Stundenlohn im Einzelhandel - das ist die Forderung von Verdi. Weil der Tarifstreit festgefahren ist, könnte es in nächster Zeit zu Wartezeiten an den Kassen kommen.
Ford und US-Gewerkschaft UAW einigen sich auf Tarif-Deal
Ford und die Arbeitnehmerseite haben sich auf eine Lohnerhöhung in Höhe von 25 Prozent geeinigt. Einstiegsgehälter sollen um 68 Prozent steigen.
Gewerkschafter: Lkw-Fahrer im Hungerstreik
Seit Wochen harren Lkw-Fahrer vor allem aus Usbekistan und Georgien auf einer Autobahnraststätte in Südhessen aus. Ihr Auftraggeber in Polen bezahlt sie nicht. Gibt es noch Hoffnung auf Einigung?
Gewerkschaft UAW startet Streik bei großen US-Autobauern
United Auto Workers pickt sich für Streiks üblicherweise einen Konzern aus. Diesmal sind Werke von allen drei Branchenriesen betroffen. Der Streik könnte auch den US-Präsidenten in Bedrängnis bringen.
Tarifkonflikt beendet: Kein unbefristeter Streik
Seit Februar stritten sich die Deutschen Bahn und die EVG über die Bezahlung von gut 180.000 Beschäftigten. Ein tagelanger Streik stand im Raum - doch die Gewerkschaftsmitglieder entscheiden sich anders.
Tarifkonflikt bei der Bahn vor dem Ende – Oder doch Streik?
Bis Freitagmittag konnten die EVG-Mitglieder abstimmen, nun wird das Ergebnis der Urabstimmung über Streik oder Ende des Tarifkonflikts erwartet.
Europäischer Gaspreis zieht an – Sorge vor Streik
Ein drohender Arbeitskampf in LNG-Werken in Australien hat neue Sorgen hinsichtlich der Sicherheit der europäischen Gasversorgung geweckt. Am EU-Markt ist der Gaspreis bereits deutlich gestiegen.
Einigung: Streiks bei Lufthansa-Piloten abgewendet
Passagiere der Lufthansa müssen in den nächsten Jahren keine Streiks der Piloten mehr fürchten. Trotz einer ungeklärten Grundsatzfrage haben die Beschäftigten die Tarifeinigung angenommen.
Hollywood-Streik spart Warner 100 Millionen Dollar
Autoren und Schauspieler in Hollywood streiken. Das geht an dem Medienriesen Warner Bros. Discovery finanziell nicht spurlos vorbei. Wie geht es nun weiter?