• Mo. Mrz 20th, 2023

Tesla

  • Startseite
  • Tesla kündigt Kostensenkungen ohne konkrete Details an

Tesla kündigt Kostensenkungen ohne konkrete Details an

Ausblick auf die künftige Tesla-Strategie: Zur dritten Auflage gab es ein mehrstündiges Event mit wenig Konkretem. Zugleich wurde deutlich, dass sich Tesla Gedanken über Kosten und Preise macht.

Tesla will Preis für E-Autos halbieren

Tesla-Chef Elon Musk nutzt den «Investor Day» oft als Bühne für große Produktankündigungen. Konkrete Umsetzungspläne bekamen die Investoren diesmal aber nicht zu hören.

Mehr als 10.000 Mitarbeiter bei Tesla in Grünheide

In seiner bisher einzigen europäischen Fabrik hat der US-Konzern eine wichtige Marke überschritten und kommt dem Ziel der ersten Ausbaustufe nah. Das Produktionsziel ist aber noch weit entfernt.

Tesla kippt weitere Auflage für Autofabrik per Widerspruch

Seit fast einem Jahr rollen bei Tesla in Brandenburg E-Autos vom Band. Eigentlich muss das Unternehmen dafür Auflagen des Landes erfüllen - doch nicht mehr alle gelten.

Tesla-Anleger scheitern mit Sammelklage gegen Musk

2018 kündigte Elon Musk an, er wolle Tesla von der Börse nehmen, die Finanzierung sei sicher. Wenige Wochen später blies er das Vorhaben wieder ab. Ein Rechtsstreit mit Anlegern endete…

VW-Chef Blume verzichtet auf Preiskampf mit Konkurrent Tesla

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, hatte Tesla angekündigt, die Preise für seine Elektroautos senken zu wollen. Nun hat sich der Volkswagen-Konzern dazu geäußert und seine Strategie erklärt.

Tesla bricht Rekorde – Musk erwartet «schwierige Rezession»

Der E-Auto-Pionier Tesla hat erneut Bestmarken bei Gewinn und Umsatz aufgestellt. Elon Musk rechnet mit einer Wirtschaftsflaute, gibt sich für Tesla aber zuversichtlich.

Musk verteidigt Tweets in Prozess zu Anlegerklage

Elon Musk bekräftigt vor Gericht, er habe sich in Tweets zum Plan, Tesla von der Börse zu nehmen, an die Wahrheit gehalten. Ein Anwalt klagender Anleger sät allerdings Zweifel daran,…

Elon Musk verteidigt Tweets über Tesla-Aktien vor Gericht

Es geht um den Vorwurf, dass Elon Musk mit Tweets auf den Kurs der Tesla-Aktie Einfluss genommen habe. Jetzt hat der Unternehmer sich vor Gericht dazu geäußert.

Anlegerklage-Prozess: Musk-Anwalt bestreitet Betrugsabsicht

Nach Tweets von Elon Musk mit der Ankündigung, Tesla von der Börse zu nehmen, trennt sich ein Anleger im Sommer 2018 von Aktienoptionen. Dann kommt heraus, dass Angaben in den…

Prozess zu Anlegerklage gegen Musk in San Francisco begonnen

Er wolle Tesla von der Börse nehmen und habe das Geld dafür, sagte Musk im August 2018. Dabei gab es keine festen Zusagen. Musk wurde abgestraft - die Anleger wollen…

Dax kaum verändert nach Jahresauftaktrally

Zum Ende einer weiteren starken Woche hat der deutsche Aktienmarkt seinen Aufschwung fortgesetzt. Der Leitindex Dax legte bis zum Freitagmittag um 0,4 Prozent auf 15.118,57 Punkte zu und profitierte von…

USA hängen Europa an der Börse weiter ab

Amerikanische Konzerne zählen nach wie zu den wertvollsten Börsenunternehmen der Welt. Europafällt zurück - und ein deutscher Konzern taucht in der Rangliste überhaupt nicht mehr auf.

Musk will erst einmal keine weiteren Tesla-Aktien verkaufen

Die Aktie von Tesla ist in den vergangenen Monaten regelrecht abgestürzt. Das lag vor allem am Chef des Konzern selbst. Der machte nun eine Ankündigung für das kommende Jahr.

Elon Musk will als Twitter-Chef zurücktreten

Im Oktober kauft Musk für rund 44 Milliarden Dollar den Kurznachrichtendienst. Seit der Übernahme herrscht beim Online-Netzwerk Chaos. Nun will Musk selbst als Chef zurücktreten - unter einer Bedingung.

Twitter: Die Herrschaft von Elon Musk ist noch nicht vorbei

44 Milliarden Dollar zahlt Musk für Twitter. Nach einer Serie umstrittener Entscheidungen stellt sich Musk nun einer Umfrage. Und die «Stimme des Volkes» verlangt seinen Rücktritt.

Experte: «Twitter-Eskapaden» von Musk auch Gefahr für Tesla

Immer wieder sorgt Elon Musk nach der Übenahme von Twitter für Schlagzeilen. Mit seinem autokratischen Auftreten werde Musk mehr und mehr ein Risiko für Tesla, meint ein Experte.

Musk muss erneut Tesla-Aktien im Milliardenwert verkaufen

Der Kurs der Tesla-Aktie ist in diesem Jahr um mehr als die Hälfte gefallen - und Chef Musk muss erneut Aktien verkaufen. Investoren werden zunehmend unzufrieden.

Bloomberg: Musk nicht mehr reichster Mensch der Welt

Der Twitter-Kauf sowie Aktienkurs-Verluste beim Autobauer Tesla schmälern das Vermögen von Elon Musk, wie aus Schätzungen hervorgeht. Demnach ist aktuell ein Franzose reichster Mensch der Welt.

Gemeindevertreter machen Weg frei für Tesla-Erweiterung

Tesla darf sein mehrere Dutzend Hektar Land in Grünheide kaufen, wo es bereits eine Produktionsstätte hat. Dem wurde nun von Gemeinevertretern zugestimmt. Kritik kommt von Naturschützern.