• So. Jun 4th, 2023

GDL

  • Startseite
  • GDL und Fahrgastverband begrüßen Idee zu Bahn-Aufspaltung

GDL und Fahrgastverband begrüßen Idee zu Bahn-Aufspaltung

Die Union will die Deutsche Bahn schlanker aufstellen - und hat einen entsprechenden Plan zur Aufspaltung des Konzerns vorgestellt. Einige unterstützen den Vorstoß.

Streikgefahr bei der Bahn gebannt

Dreimal hat die Lokführergewerkschaft gestreikt und Millionen Fahrgäste ausgebremst. Und als die GDL-Einigung stand, drohte die EVG mit Arbeitskampf. Nun steht fest: So weit wird es nicht kommen.

GDL-Chef Weselsky hofft auf Mitgliederzuwachs

Der andauernde Tarifstreit mit der Deutschen Bahn hat ein Ende gefunden. Von dem Erfolg verspricht sich der Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer neue Mitglieder.

Streikgefahr vorerst gebannt – Bahn einigt sich mit der GDL

Lange ließ die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer Reisende zittern, drei Streiks legten den Bahnverkehr zu großen Teilen lahm. Nun gibt es einen Kompromiss. Doch völlig ausgeschlossen sind Streiks noch nicht.

«Gordischer Knoten gelöst» – Bahn einigt sich mit der GDL

Reisen zu planen, bedeutete für Fahrgäste monatelang eine Zitterpartie. Nun gibt es einen Tarifkompromiss mit der Lokführergewerkschaft GDL. Gänzlich ausgeschlossen sind Streiks aber noch nicht.

Bahn und GDL laden zu Pressekonferenz ein

Ist der Tarifstreit bei der Bahn gelöst, die Gefahr weiterer Streiks abgewendet? Deutsche Bahn und GDL wollen in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz Auskunft geben.

Angebotsaufschlag soll weiteren Streik bei Bahn verhindern

Die Ferienzeit geht zu Ende, doch Millionen Menschen sind weiter auf das Zugfahren angewiesen. Ein weiterer Streik ist möglich. Doch es könnte auch anders kommen.

Lokführergewerkschaft GDL prüft neues Bahn-Angebot

Kann die Bahn eine neue Streikrunde der GDL verhindern? Der Lokführer-Gewerkschaft wurde ein neues Angebot unterbreitet. Diese will es nun prüfen.

Deutsche Bahn bietet GDL neue «Entgeltkomponente» an

Kann die Bahn eine neue Streikrunde der GDL verhindern? Nach eigenen Angaben ist das Unternehmen der Lokführer-Gewerkschaft einen weiteren Schritt entgegengekommen.

Bahn will Lokführergewerkschaft weiter entgegenkommen

Drei Streiks der Gewerkschaft GDL mussten die Fahrgäste der Bahn schon aushalten, nur wenig bewegte sich - was auch für die Positionen im Tarifkonflikt galt. Nun aber tut sich möglicherweise…

Trotz fahrender Züge: Keine Bewegung im Bahn-Tarifkonflikt

Die Züge rollen wieder: Am Dienstag gab es nach dem GDL-Streik bei der Deutschen Bahn nur noch wenige Einschränkungen im Zugverkehr. Weitere Streikankündigungen blieben zunächst aus.

Züge rollen wieder – GDL beendet Streik

Nach der dritten Streikrunde der Lokführergewerkschaft GDL kehrt der Bahnverkehr in Deutschland zur Normalität zurück. Reisende können aufatmen - jedenfalls vorerst.

Bahn pocht weiter auf Lösung am Verhandlungstisch

Die Züge rollen wieder. Trotz des Streiks der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) zeichnet sich jedoch im Tarifkonflikt vorerst kein neues Angebot der Deutschen Bahn ab.

Die Züge rollen wieder – GDL beendet dritte Streikrunde

Bahnkunden können aufatmen: Nach dem Streik der Lokführergewerkschaft GDL kehrt der Zugverkehr in Deutschland am frühen Dienstagmorgen wieder zur Normalität zurück. Jedenfalls vorerst.

Streik bei der Bahn endet ohne Annäherung der Tarifpartner

Das Ende der dritten Streikrunde in nur wenigen Wochen bei der Deutschen Bahn naht. Ab Dienstagmorgen soll der reguläre Zugverkehr wieder anlaufen. Aber die Streikgefahr ist nicht gebannt.

Fronten bei der Bahn bleiben vor Streik-Ende verhärtet

Das Ende der dritten Streikrunde in nur wenigen Wochen bei der Deutschen Bahn naht. Ab Dienstagmorgen soll der reguläre Zugverkehr wieder anlaufen. Eine Annäherung ist weiterhin nicht in Sicht.

GDL-Chef sieht keine Basis für neue Tarifverhandlungen

Passagiere der Deutschen Bahn erwarten erneut zahlreiche Zugausfälle. Die Bahn hofft, im Fernverkehr etwa 30 Prozent und im Regionalverkehr etwa 40 Prozent der Zugverbindungen aufrecht zu erhalten.

Bahnstreik geht zu Wochenbeginn weiter

Passagiere der Deutschen Bahn erwarten erneut zahlreiche Zugausfälle. Die Bahn hofft, im Fernverkehr etwa 30 Prozent und im Regionalverkehr etwa 40 Prozent der Zugverbindungen aufrecht zu erhalten.

Lokführerstreiks dauern an

Der Streik bei der Bahn geht weiter, ein Ende des verfahrenen Tarifkonflikts ist nicht in Sicht. Die GDL kommt öffentlich zunehmend unter Druck. Auch die DGB-Spitze schaltet sich ein.

Auch am Sonntag Einschränkungen für Bahnreisende

Der Streik bei der Bahn geht weiter, ein Ende des verfahrenen Tarifkonflikts ist nicht in Sicht.