Lufthansa und MSC bieten für Alitalia-Nachfolgerin
Der Lufthansa-Konzern will seinen Einflussbereich nach Süden ausweiten. Für die erneuerte Nachfolgerin der Alitalia hat der Kranich gemeinsam mit einem milliardenschweren Reeder ein Angebot abgegeben.
Lufthansa-Chef: Teuerstes Ticket kostet 24.000 Dollar
Erste Klasse von San Francisco nach Frankfurt - das ist nach Angaben des Lufthansa-Chefs die kostspieligste Option, die die Airline derzeit anbietet. Allerdings ist das Teuer-Ticket aktuell ausverkauft.
Durchstartende Lufthansa in der Klima-Kritik
Die Lufthansa will nach der Corona-Flaute durchstarten und traut sich einiges zu. Die Aktionäre stehen größtenteils hinter dem Vorgehen des Airline-Managements, aber nicht in allen Punkten.
Lufthansa-Chef: Volle Kapazität vielleicht schon vor 2025
Die Lufthansa hat die Staatshilfe zwar zurückgezahlt, doch die Corona-Krise wirkt nach. Für den Klimaschutz stehen eigentlich große Investitionen an, doch die hohen Schulden begrenzen den Rahmen.
Lufthansa-Hauptversammlung: Viel Hoffnung und hohe Schulden
Die Lufthansa hat die Staatshilfe zwar zurückgezahlt, doch die Corona-Krise wirkt nach. Für den Klimaschutz stehen eigentlich große Investitionen an, doch die hohen Schulden begrenzen den Rahmen.
Lufthansa kündigt heißen Sommer an
Inflation und Ukraine-Krieg halten die Menschen nicht davon ab, Flugreisen in den Urlaub nachzuholen. Europas wichtigste Airlines erwarten einen heißen Sommer mit hohen Einnahmen und manchem Engpass.
Lufthansa verringert Verluste
Trotz neuer Unsicherheiten durch Inflation und Ukraine-Krieg verkauft Lufthansa derzeit viele Tickets. Es bleibt aber unklar, ob das reicht, um die Verlustzone in diesem Jahr zu verlassen.
Personalprobleme: Lufthansa-Passagiere ohne Verpflegung
Auf einigen Europaflügen erhalten Lufthansa-Passagiere keine Speisen und Getränke. Der Grund: Personalprobleme beim Caterer.
Ukraine-Krieg macht Lufthansa beim Neustart zu schaffen
Nach der Krise ist vor der Krise: Der Ukraine-Krieg und mögliche Engpässe im Sommer trüben die Lage der Lufthansa ein, die eigentlich einen starken Neustart nach der Pandemie hinlegen will.
Lufthansa wegen Ukraine-Krieg ohne klare Gewinnprognose
Aus dem unbeschwerten Neustart nach der Corona-Krise wird für die Lufthansa nichts. Der Ukraine-Krieg und mögliche Engpässe im Sommer trüben die Lage so ein, dass eine Rückkehr in die Gewinnzone…
Keine Einigung mit Piloten: Lufthansa prüft neue Airline
Trotz Corona-Krise und Ukraine-Krieg können sich Lufthansa und ihre Piloten nicht auf einen Zukunftsplan einigen. Stattdessen soll es eine neue Airline richten, von der die Kunden möglichst wenig mitbekommen.
Runderneuerte Lufthansa will Corona hinter sich lassen
In der Corona-Flaute hat Lufthansa die deutschen Staatshilfen zurückgezahlt und sich einer Fitness-Kur unterzogen. Doch beim Neustart könnten schnell zusätzliche Probleme auftreten.
Lufthansa verzichtet auf Entlassung von Piloten
Die Airline sieht langfristig wieder bessere Perspektiven für ihr Geschäft und beendet ihren Schrumpfkurs. Die meisten Piloten können an Bord bleiben - auch bei der Kernmarke.
Höhere Zulagen für Eurowings-Personal
Die Gewerkschaft Verdi und die Lufthansa-Tochter Eurowings haben sich geeinigt. Es wird mehr Geld für das kabinenpersonal geben, allerdings nicht sofort.
Ruhiger Feiertagsverkehr mit Flugausfällen wegen Corona
An Weihnachten ist an Bahnhöfen und Flughäfen normalerweise jede Menge los. Corona hat auch dies geändert - nicht nur bei der Nachfrage, sondern teils auch beim Angebot.
Flugausfälle wegen erkrankter Piloten
An Weihnachten ist an Bahnhöfen und Flughäfen normalerweise jede Menge los. Corona hat auch dies geändert - nicht nur bei der Nachfrage, sondern teils auch beim Angebot.
Tausende Flüge weltweit über Weihnachten gestrichen
Die Corona-Variante Omikron und das Wetter mischen das Weihnachtsfest der Airlines auf. Weltweit mussten Verbindungen storniert werden. Besonders die USA sind betroffen.
Zu viele Piloten krank: Lufthansa streicht Flüge
Erst fehlen die Piloten, dann die Passagiere. Bei der Lufthansa und anderen Fluggesellschaften werden massenhaft Flüge gestrichen. Die Corona-Variante Omikron mischt das Weihnachtsfest der Airlines auf.
Lufthansa rechnet mit mehr Einschränkungen für Ungeimpfte
Zukünftig könnte es laut Einschätzungen der Lufthansa noch mehr Einschränkungen für Ungeimpfte im Flugverkehr geben. Was für die USA schon gilt, könne sich ausweiten.
Lufthansa sieht Licht am Horizont
Unmittelbar vor Öffnung der US-Flughäfen für EU-Bürger berichtet Lufthansa von einem ersten kleinen Gewinn nach dem Corona-Schock. Im kommenden Jahr will die Kranich-Airline richtig durchstarten.