• Fr. Jun 9th, 2023

Inflation

  • Startseite
  • Erdogan ersetzt Zentralbank-Chef mit ehemaliger US-Bankerin

Erdogan ersetzt Zentralbank-Chef mit ehemaliger US-Bankerin

Erstmals steht mit Hafize Gaye Erkan eine Frau an der Spitze der türkischen Zentralbank. Mit einer Inflation von knapp 40 Prozent waren die Zeiten selten so herausfordernd für die Bank.

Mehrheit rechnet mit weiter steigenden Preisen

Die Inflation ist in den letzten Monaten etwas zurückgegangen, doch die meisten Menschen in Deutschland glauben nicht an eine dauerhafte Entspannung.

Lagarde: EZB muss Zinserhöhungen fortsetzen

Ganze sieben Mal hat die EZB inzwischen seit Juli 2022 die Zinsen angehoben. Das genügt bisher jedoch noch nicht.

Inflationsrate sinkt im Mai auf 6,1 Prozent

Gute Nachrichten für Verbraucherinnen und Verbraucher: Die Teuerung in Deutschland hat sich im Mai deutlich abgeschwächt. Noch jedoch bleibt die Inflation auf vergleichsweise hohem Niveau.

Inflationsrate im Mai auf 6,1 Prozent gesunken

Gute Nachrichten für Verbraucherinnen und Verbraucher: Die Teuerung in Deutschland hat sich im Mai deutlich abgeschwächt. Noch jedoch bleibt die Inflation auf vergleichsweise hohem Niveau.

Chinas Erholung überraschend verlangsamt

Nach der strikten «Zero Covid»-Politik strebt Chinas Regierung einen wirtschaftlichen Aufschwung an. Doch die zweitgrößte Volkswirtschaft kühlt sich das zweite Quartal in Folge ab.

Finanzexperten sehen EZB-Inflationsziel in weiter Ferne

Insbesondere hohe Energie- und Lebensmittelpreise machen das Leben für die Menschen im Euroraum teuer. Die Europäische Zentralbank will die Inflation drücken. Doch das könnte Jahre dauern.

Reallohnverluste auch im ersten Quartal

Die Gehälter steigen so stark wie lange nicht. Doch das kann die Inflation nicht ausgleichen.

Ifo: Inflation für Verbraucher wird nur langsam sinken

Die Preiserwartungen der Unternehmen fallen auf den niedrigsten Stand seit zwei Jahren. Im Fahrradhandel werden die Preise wohl sinken. Bis Verbraucher spürbar entlastet werden, dauert es aber noch.

Hohe Inflation: Reiseveranstalter sehen keinen Billigboom

Die hohe Teuerung belastet die Budgets der Menschen in Deutschland. Ihren Urlaub lassen sich viele dennoch einiges kosten. Die Reisebranche ist auf Kurs zum Umsatzniveau der Zeit vor der Corona-Krise.

Vielen reicht Gehalt wegen hoher Teuerung nicht zum Leben

Die hohe Inflation belastet die Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland. Bei vielen Menschen ist das Geld einer Umfrage zufolge so knapp, dass es nicht einmal für die notwendigen Dinge reicht.

Bundesbank: Kampf gegen hohe Inflation noch nicht gewonnen

Im April lagen die Verbraucherpreise im Euroraum um 7,0 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats. Zu hoch, findet Bundesbank-Präsident Nagel. Und verweist auf «weitere Zinsschritte».

Hohe Kosten: Viele Mittelständler auf Investitionsbremse

Energiepreise, Inflation, Zinswende - die Kostenbelastung für Deutschlands Mittelständler ist enorm. Etliche Unternehmen ziehen Konsequenzen.

EZB drosselt Tempo der Zinserhöhungen

Die siebte Zinserhöhung der EZB in Folge ist zugleich die geringste. Notenbank-Präsidentin Lagarde betont jedoch: Die Euro-Währungshüter sind mit ihrem Kampf gegen die hohe Inflation keineswegs am Ende.

Fed dreht weiter an Zinsschraube – EZB vor neuer Erhöhung

Die Inflation in den USA und im Euroraum ist zu hoch. Daher kann sich der Fed-Chef nicht dazu durchringen, eine Zinspause in Aussicht zu stellen. Stattdessen hält die Fed sich alle…

Zinserhöhungen: Folgen für Sparer und Kreditnehmer

Im Kampf gegen die hartnäckig hohe Inflation steuert die EZB auf eine weitere Zinserhöhung zu. Für Sparer ist das auf den ersten Blick eine gute Nachricht.

Fed erhöht Leitzins um 0,25 Prozentpunkte

Die Fed dreht weiter leicht an der Zinsschraube, denn die Verbraucherpreise sind immer noch zu hoch. Doch wer gehofft hat, dass die Währungshüter nun eine Zinspause in Aussicht stellen, wird…

Fed entscheidet Leitzins: Zehnte Anhebung in Folge erwartet

Erneut ist ein US-Geldhaus zusammengebrochen - dieses Mal hat es die First Republic Bank getroffen. Wird die Fed dennoch weiter an der Zinsschraube drehen? Für die Notenbank ist es ein…

Ifo-Institut erwartet sehr langsamen Rückgang der Inflation

Der Höhepunkt der Inflation ist überschritten, sagt das Ifo-Institut. Günstiger werden dürfte es aber nicht so schnell. Jedes fünfte Unternehmen plant zunächst weitere Preiserhöhungen.

Habeck sieht deutsche Konjunktur auf einem guten Weg

Der Wirtschaftsminister hat wieder ein Schaubild dabei. Es zeigt, dass die Industrieproduktion anzieht - nach einer Delle auch die der energieintensiven. Es soll zeigen: Mit der Wirtschaft geht es insgesamt…