Musk denkt offenbar auch über Bezahl-Twitter nach
Elon Musk hat für die Übernahme von Twitter rund 44 Milliarden Dollar in die Hand genommen und dafür auch Schulden aufgenommen. Nun sucht der Tech-Milliardär fieberhaft nach neuen Einnahmequellen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Elon Musk hat für die Übernahme von Twitter rund 44 Milliarden Dollar in die Hand genommen und dafür auch Schulden aufgenommen. Nun sucht der Tech-Milliardär fieberhaft nach neuen Einnahmequellen.
Tech-Milliardär Elon Musk macht einen Rückzieher beim Twitter-Kauf. Seine Anwälte verweisen auf angeblich unvollständige Informationen zur Zahl von Fake-Accounts bei dem Online-Dienst.
Der Tech-Milliardär macht einen Rückzieher beim Twitter-Kauf. Seine Anwälte verweisen auf angeblich unvollständige Informationen zur Zahl von Fake-Accounts, aber der Online-Dienst hält am Deal fest.
Der Tech-Milliardär macht einen Rückzieher beim Twitter-Kauf. Seine Anwälte verweisen auf angeblich unvollständige Informationen zur Zahl von Fake-Accounts, aber der Online-Dienst hält am Deal fest.
Bevor Elon Musk zur Twitter-Übernahme ansetzte, lockte der Dienst mehr Nutzer an - aber blieb hinter den Umsatzerwartungen zurück. Peinlich: Die Nutzerzahl gab Twitter seit Jahren leicht überhöht an.