Lufthansa: Flugverkehr nach Pilotenstreik wieder normal
Einen Tag lang ging gar nichts mehr bei der Lufthansa: Wegen eines Pilotenstreiks musste das Unternehmen mehr als 800 Flüge streichen. Jetzt läuft wieder alles - doch der Konflikt ist…
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Einen Tag lang ging gar nichts mehr bei der Lufthansa: Wegen eines Pilotenstreiks musste das Unternehmen mehr als 800 Flüge streichen. Jetzt läuft wieder alles - doch der Konflikt ist…
Nach dem Pilotenstreik vom Freitag ist der Flugbetrieb der Lufthansa wieder gestartet. Zum Ferienende in drei Bundesländern wird jeder Sitzplatz benötigt.
Nach 24 Stunden und rund 800 abgesagten Flügen mit 130.000 betroffenen Passagieren endet der Arbeitskampf der Lufthansa vorerst. Herrscht nun wieder normaler Flugalltag am Himmel? Nicht ganz.
Bei der Lufthansa bewegte sich am Freitag wegen des ganztägigen Pilotenstreiks wenig. Doch der nahezu vollständige Stopp sollte dabei helfen, den Flugplan am Samstag schnell wieder in Ordnung zu bringen.
Die Lufthansa hat im Umgang mit Streiks viel Routine entwickelt. Nach Absage des kompletten Programms an diesem Freitag soll der Neustart am Samstag umso leichter fallen.
Bei der Lufthansa eskaliert der nächste Tarifkonflikt. Nach dem von Verdi geführten Warnstreik des Bodenpersonals lassen nun die Piloten einen ganzen Tag lang die Flüge ausfallen.
Mit Ende der Corona-Flaute sind bei der Lufthansa die Streiks zurück. Nach dem Bodenpersonal legen am Freitag die Piloten einen ganzen Tag lang ihre Arbeit nieder. Ihre Forderungen haben es…
Die Piloten der Lufthansa haben zum ganztägigen Streik am Freitag aufgerufen. Die Airline streicht notgedrungen Hunderte Flüge. Die Auswirkungen werden noch tagelang spürbar bleiben.
Nach dem Bodenpersonal streiken jetzt die Piloten bei der Lufthansa. Die Corona-Krise scheint überwunden. Nun geht es um Ausgleich der galoppierenden Inflation und strategische Fragen.
Nach langem Warten ist die erste Boeing 787 der Lufthansa in Frankfurt gelandet. Für die zahlreich anwesenden Planespotter hatten die Piloten ein besonderes Manöver vorbereitet.
Das Tarifringen zwischen der Lufthansa und ihren Piloten bleibt zäh. Die Vereinigung Cockpit lehnt ein verbessertes Angebot des Unternehmens ab. Nächste Woche soll weiter verhandelt werden.
Das Tarifringen zwischen der Lufthansa und ihren Piloten bleibt zäh. Die Vereinigung Cockpit lehnt ein verbessertes Angebot des Unternehmens ab, lässt sich für einen Streik aber noch etwas Zeit.
Bislang müssen Flugtickets sofort bei der Buchung voll bezahlt werden. Eine Allianz aus Verbraucherschützern und Politikern will diese Vorkasse abschaffen. Die Airlines warnen vor Nachteilen.
Für Flüge im Voraus bezahlen, die am Ende gar nicht stattfinden? Niedersachsen schlägt nun im Bundesrat vor, das Prinzip der Vorkasse zu streichen - und erhält dafür Unterstützung aus der…
Für Flüge im Voraus bezahlen, die am Ende gar nicht stattfinden? Wegen chaotischer Zustände an Flughäfen trifft das in diesem Sommer viele Reisende. Niedersachsen schlägt nun vor, das Prinzip der…
Die Tarifverhandlungen bei der Lufthansa-Tochter Eurowings sind ins Stocken geraten. Nun ruft die Vereinigung Cockpit ihre Mitglieder zu einer Urabstimmung auf.
Die Lufthansa hat ihr Bodenpersonal befriedet und verhandelt konstruktiv mit den Stammpiloten. Doch nun droht an anderer Stelle neuer Stress, denn beim jüngsten Touristik-Ableger gärt es.
Rote Schokoladenherzen waren ihr Markenzeichen - jahrelang aber auch hohe Verluste. 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. Die Geschichte der Fluggesellschaft ist damit aber noch nicht zu Ende.
Rote Schokoladenherzen waren ihr Markenzeichen - jahrelang aber auch hohe Verluste. 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. Die Geschichte der Fluggesellschaft ist damit aber noch nicht zu Ende.
Die Tourismusbranche erholt sich langsam von der Corona-Pandemie. Auch die Zahlen an den Flughäfen steigen wieder. Das macht sich auch am Flughafen in Frankfurt bemerkbar.