Tarifabschluss: Mehr Geld für Leiharbeiter
Zähe Verhandlungen, aber dann doch ein guter Abschluss: Hunderttausende Leiharbeiter in Deutschland sollen künftig einen höheren Stundenlohn bekommen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Zähe Verhandlungen, aber dann doch ein guter Abschluss: Hunderttausende Leiharbeiter in Deutschland sollen künftig einen höheren Stundenlohn bekommen.
Dürfen Leiharbeiter weiter tariflich schlechter bezahlt werden als Stammarbeitnehmer? Ja, sagt das Bundesarbeitsgericht und provoziert mit seiner Grundsatzentscheidung auch Kritik.
Die Zeitarbeitsbranche und die Gewerkschaften blicken gespannt nach Erfurt: Wie urteilt das dortige Bundesarbeitsgericht über die Leiharbeitstarifverträge? Der Richterspruch könnte Sprengkraft haben.
Eine Anpassung der Tarifverträge für Leiharbeit war notwendig geworden, nachdem der Bundestag die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro beschlossen hatte.
Hunderttausende sind in Deutschland als Zeitarbeiter beschäftigt. Ein EuGH-Urteil stellt nun klar: EU-Recht sieht keinen Anspruch auf Festanstellung vor, auch wenn sie Jahre im gleichen Betrieb arbeiten.