Bahn-Tarifstreit: Gesprächsabbruch und neue Warnstreiks
Im Tarifkonflikt zwischen der Bahn und der Gewerkschaft GDL ist ein Tiefpunkt erreicht: Nach nur zwei Gesprächsrunden erklärte GDL-Chef Weselsky die Verhandlungen für gescheitert. Auf Fahrgäste kommen stressige Wochen zu.
GDL: Tarifverhandlungen gescheitert – neue Warnstreiks
Der Tarifkonflikt zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL eskaliert weiter. Eine baldige Lösung rückt so in immer weitere Ferne - und das ist schlecht für die Fahrgäste.
Tarifstreit: Verdi willigt Gespräch mit Handelsverband ein
Die Verhandlungen in den Ländern betreffen Millionen Beschäftigte. Verdi fordert im Einzelhandel in allen Regionen mindestens 2,50 Euro mehr pro Stunde. Kommt es nun zur Einigung?
Bahnverkehr läuft wieder – Am Freitag wohl volle Züge
Nach 20 Stunden Arbeitskampf bei der Bahn ist der Schienenverkehr wieder angerollt. Am Freitag könnte es auf einigen Verbindungen aber dennoch ungemütlich werden.
Bahn: Verkehr läuft wieder nahezu ohne Einschränkungen
Der 20-Stunden-Warnstreik der GDL ist beendet und der Schienenverkehr in Deutschland läuft wieder. Die Bahn zeigt sich für Tarifverhandlungen in der kommenden Woche bereit.
GDL-Warnstreik beendet – Ungewissheit für Fahrgäste bleibt
Der 20-Stunden-Warnstreik der GDL ist beendet. Der Schienenverkehr in Deutschland läuft allmählich wieder an. Die Bahn zeigt sich für Tarifverhandlungen in der kommenden Woche bereit.
Stillstand auf der Schiene und am Verhandlungstisch
Die Gewerkschaft GDL hat im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn die Muskeln spielen lassen. Wie es nun weitergeht, ist völlig offen - für Fahrgäste bleibt die Lage auf der Schiene…
GDL-Warnstreik: Was Fahrgäste nun tun sollten
Im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL sollte heute weiter verhandelt werden - stattdessen läuft der erste Warnstreik in diesem Konflikt. Worauf sich Kundinnen und Kunden einstellen müssen.
Warnstreik auf der Schiene – Notfahrplan der Bahn angelaufen
In manchen Regionen fährt kein Zug mehr: Der Warnstreik der Lokführergewerkschaft trifft am Morgen vor allem die Pendler heftig.
Warnstreik bremst Tausende Züge aus – DB blickt auf Freitag
Der Warnstreik der GDL legt vor allem den Regionalverkehr der Bahn lahm. Ob GDL-Chef Weselsky seinem Ziel einer Arbeitszeitverkürzung so näher kommt, ist offen. Einen Schuldigen für den Arbeitskampf hat…
Weselsky: Lasse mir keine Eskalation in die Schuhe schieben
Im Tarifkonflikt mit der Deutschen Bahn gibt sich der Chef der Lokführergewerkschaft GDL unnachgiebig - und teilt deutlich aus.
GDL-Warnstreik läuft – Starke Auswirkungen für die Fahrgäste
Seit dem späten Abend läuft der Warnstreik der Bahn-Gewerkschaft GDL. Die Auswirkungen werden Fahrgäste vor allem heute zu spüren bekommen. Die Stimmung zwischen den Tarifparteien ist schlecht.
GDL-Warnstreik seit 22 Uhr – was Fahrgäste nun tun sollten
Im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL sollte heute weiter verhandelt werden - stattdessen kommt auf Fahrgäste nun der erste Warnstreik zu. Worauf sich Kundinnen und Kunden einstellen müssen.
GDL-Warnstreik bremst Bahn-Tarifrunde
Der Warnstreik-Aufruf der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer zwei Tage vor der nächsten Verhandlungsrunde war eine große Überraschung. Auch die Auswirkungen sind groß - und zwar nicht nur für die Fahrgäste.
GDL-Warnstreik ab 22 Uhr – was Fahrgäste nun tun sollten
Im Tarifstreit zwischen Bahn und GDL sollte heute weiter verhandelt werden - stattdessen kommt auf Fahrgäste nun der erste Warnstreik zu. Worauf sich Kundinnen und Kunden einstellen müssen.
Warnstreik: Bahn sagt zweite Tarifrunde mit der GDL ab
Der Tarifkonflikt bei der Bahn spitzt sich bereits eine Woche nach Verhandlungsbeginn zu: Nachdem die Gewerkschaft GDL zu einem 20-stündigen Warnstreik aufgerufen hat, ist der zweite Verhandlungstermin geplatzt. Wie es…
GDL geht in Warnstreik – Bahn setzt auf Notfahrplan
Ab Mittwochabend wird der Bahnverkehr bundesweit von der Lokführergewerkschaft GDL bestreikt. Die Deutsche Bahn rechnet mit massiven Auswirkungen - und hat einen Rat für die Kunden.
Warnstreik bei der Bahn ab Mittwochabend
Vorige Woche wirkte die Stimmung noch gut zwischen den Vertretern der GDL und der Deutschen Bahn. Doch nun erhöht die Gewerkschaft den Druck: Noch in dieser Woche wird gestreikt.
Gewerkschaft GDL beschließt Warnstreiks bei der Bahn
Vorige Woche wirkte die Stimmung überraschend gut zwischen GDL und Deutscher Bahn. Doch heute macht die Gewerkschaft deutlich: Sie bereitet alles für einen Arbeitskampf vor.
Erste Tarifrunde bei der Bahn zu Ende – Wie geht es weiter?
Der große Knall ist ausgeblieben: Nach der ersten Tarifverhandlungsrunde bei der Bahn setzt die Gewerkschaft GDL auf weitere Gespräche statt auf Arbeitskampf - vorerst.