Tchibo geht im Streit um Kaffeepreise in Berufung
Tchibo ist unzufrieden über niedrige Kaffeepreise des Discounters Aldi Süd. Doch eine Klage Tchibos wies das Landgericht Düsseldorf ab. Der Hamburger Kaffeeröster legt dagegen Rechtsmittel ein.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Tchibo ist unzufrieden über niedrige Kaffeepreise des Discounters Aldi Süd. Doch eine Klage Tchibos wies das Landgericht Düsseldorf ab. Der Hamburger Kaffeeröster legt dagegen Rechtsmittel ein.
Viele Menschen in Deutschland haben einen und schwören auf ihren Thermomix. Jetzt bringt Hersteller Vorwerk ein neues Modell heraus. Einige neue Funktionen gibt es sofort - andere erst später.
Der weltgrößte Lebensmittelkonzern kämpft mit einer schwachen Nachfrage. Viele Menschen halten sich wegen gestiegener Preise bei Markenartikeln zurück. Nun will der Maggi-Hersteller sparen.
Geschäfte schließen, Ladenlokale in den Fußgängerzonen stehen leer: Viele Innenstädte in Deutschland erleben schwierige Zeiten. Einer Studie zufolge gibt es dennoch positive Entwicklungen.
Deutlich mehr Menschen als noch vor ein paar Jahren planen laut einer Umfrage, zum Valentinstag etwas für ihre Liebsten zu kaufen. Andere Zahlen zeigen: Für viele hat der Tag keine…
Mexiko, Kanada, China - und bald die EU? US-Präsident Trump scheint entschlossen, zusätzliche Zölle auf Importe aus Europa zu erheben. Bundesfinanzminister Kukies sieht Verhandlungsspielraum.
Die ursprünglichen Zollpläne der US-Regierung würden starke Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung der betroffenen Länder haben. IW-Ökonomen haben berechnet, wie sehr die Leistung abnehmen könnte.
Am Wochenende verhängt der US-Präsident Strafzölle gegen den nördlichen Nachbarn Kanada. Ottawa reagiert entsprechend. Vor einem Telefonat mit Amtskollege Trudeau bleibt Trumps Ton rau.
Anders als mit Mexiko und Kanada gab es mit Peking keine Einigung in letzter Minute. Nun verkündet China Vergeltungszölle.
Nach Mexiko gewährt US-Präsident Donald Trump nun auch dem Nachbarland Kanada Aufschub bei den von ihm angedrohten Zöllen. Die Strafzölle, die um Mitternacht (Ortszeit) in Kraft treten sollten, würden für…
US-Präsident Donald Trump schreitet mit seiner Zollpolitik unbeirrt voran. Nach den Nachbarländern Kanada und Mexiko sowie China könnte es bald auch die EU-Länder treffen.
Tchibo erhöht zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit die Preise. So viel tiefer müssen Kunden für ihr Lieblingsgetränk künftig in die Tasche greifen.
Viele Menschen kaufen nur zurückhaltend ein. Auch bei Schuhen wird gespart. Das trifft vor allem den stationären Fachhandel. Viele Unternehmen rechnen damit, dass die Umsätze 2025 erneut sinken.
Nach Mexiko und Kanada reagiert nun auch China auf Trumps Strafzölle. Peking will unter anderem eine Klage bei der Welthandelsorganisation einreichen.
US-Präsident Donald Trump macht seine Drohung wahr und verhängt weitreichende Zölle auf Waren aus Kanada, Mexiko und China. Das teilte das Weiße Haus auf der Plattform X mit.
Schon im Wahlkampf drohte Trump Brüssel mit Zöllen. Zurück auf dem Chefposten im Weißen Haus legt er nun nach, ohne aber konkret zu werden.
Esprit war lange Kult, nun ist Schluss. Die Modemarke verschwindet aus Deutschland. Ob und wann sie zurückkehren wird, steht bislang nicht fest.
Viele Verbraucher lassen sich von den günstigen Preisen von Temu und Shein locken. Die Bundesregierung will nun stärker gegen solche Shopping-Portale vorgehen.
Eine Großbäckerei der Rewe-Gruppe in Hessen soll geschlossen werden. Ein zweiter Standort in Bayern könnte an Harry-Brot verkauft werden - vorausgesetzt die Kartellbehörde stimmt zu.
Vergangene Woche hatte das Landgericht Köln dem Discounter Aldi Süd den Verkauf seiner Dubai-Schokolade verboten. In Frankfurt entschied ein Gericht anders. Aldi Süd legt nun Widerspruch ein.