Cyberagentur sucht weiter Mitarbeiter
Die Bundesbehörde hatte seit ihrem Start 2020 mit Widrigkeiten zu kämpfen. Doch die Cyberagentur sieht Fortschritte - trotz der weiter angespannten Personalsituation.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Bundesbehörde hatte seit ihrem Start 2020 mit Widrigkeiten zu kämpfen. Doch die Cyberagentur sieht Fortschritte - trotz der weiter angespannten Personalsituation.
Die Regierung will mit der Digitalisierung den Wohlstand in Deutschland mehren. Doch aus Gewerkschaftssicht geht es bisher meist auf Kosten der Beschäftigten, wenn Computer die Regie übernehmen.
Immer mehr Firmen suchen Hilfe, um sich gegen Cyberkriminelle besser zu schützen. Das freut die IT-Branche, die allerdings unter ganz eigenen Problemen leidet.
Das Geschäft mit Software über das Netz wächst kräftig. Auch deshalb kann der Branchenriese SAP mit guten Zahlen aufwarten. Für das Gesamtjahr sind die Walldorfer zuversichtlicher.