Bundesgericht befragt Zeugen im Prozess um Rosneft-Klage
Russisches Öl, Sanktionen und das PCK Schwedt: Vor diesem Hintergrund übernahm der Bund im September die Kontrolle der beiden deutschen Töchter des Ölkonzerns Rosneft. Durfte er das?
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Russisches Öl, Sanktionen und das PCK Schwedt: Vor diesem Hintergrund übernahm der Bund im September die Kontrolle der beiden deutschen Töchter des Ölkonzerns Rosneft. Durfte er das?
Russisches Öl, Sanktionen und das PCK Schwedt: Vor diesem Hintergrund übernahm der Bund im September die Kontrolle der beiden deutschen Töchter des Ölkonzerns Rosneft. Durfte er das?
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs übernahm der Bund im September die Kontrolle bei den deutschen Töchtern des russischen Konzerns Rosneft. Durfte die Regierung das? Ein Fall für das Bundesverwaltungsgericht.
Seit September hat der Bund bei den deutschen Töchtern des russischen Staatskonzerns Rosneft das Sagen. Hintergrund sind die Sanktionen gegen Moskau wegen Ukraine-Kriegs. Vor Gericht wehren sich die Eigentümer.
Seit September hat der Bund bei den deutschen Töchtern des russischen Staatskonzerns Rosneft das Sagen. Hintergrund sind die Sanktionen gegen Moskau wegen Ukraine-Kriegs. Vor Gericht wehren sich die Eigentümer.
Staat als Unternehmer: Mit der Treuhandverwaltung über die deutschen Töchter des russischen Rosneft-Konzerns betrat die Bundesregierung juristisches Neuland. Womöglich entpuppt es sich als dünnes Eis.
Der erste Omikron-Fall in den USA schickt die US-Börsen kurz vor Handelsschluss auf eine Talfahrt. Der Dow schließt auf dem tiefsten Stand seit Anfang Oktober.
Vier Stunden harrten Greenpeace-Aktivisten auf einem Dach der Europäischen Zentralbank aus, aus Protest gegen die Geldpolitik der Notenbanken. Nach Aufforderung der Polizei verließen sie das Gebäude.