Finanzierung für MV Werften – «Standorte bleiben warm»
Aufatmen in Mecklenburg-Vorpommern: Auch wenn noch nicht alles in trockenen Tüchern ist, scheint die Rettung der drei Standorte der MV-Werften-Gruppe gesichert.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Aufatmen in Mecklenburg-Vorpommern: Auch wenn noch nicht alles in trockenen Tüchern ist, scheint die Rettung der drei Standorte der MV-Werften-Gruppe gesichert.
Die Corona-Pandemie hat große Teile der maritimen Wirtschaft in eine Krise versetzt. Auf einer Konferenz diskutiert die Branche über Wege aus der Krise - und über einen mächtigen Konkurrenten.
Die Corona-Pandemie hat große Teile der maritimen Wirtschaft in eine Krise versetzt. Auf einer Konferenz diskutiert die Branche über Wege aus der Krise - und über einen mächtigen Konkurrenten.
Die Pandemie hat große Teile der maritimen Wirtschaft in eine Krise versetzt. Auf einer Konferenz will die Branche über Wege aus der Krise diskutieren - und über einen übermächtigen Konkurrenten.
Europa ist meerumschlungen. Der Bedarf an Schiffen ist riesig. Doch nur ein Bruchteil der europäischen Schiffbauaufträge wird noch daheim abgewickelt.
Der deutsche Schiffbau hat schon etliche Krisen erlebt - doch Corona trifft die Branche mit ganzer Wucht. Nach Einschätzung der Branche und der IG Metall geht es inzwischen um das…
Schiffe aus Deutschland sind im Weltmaßstab ein Nischenprodukt: technisch ausgefeilt, aber teuer. Corona trifft das Geschäft mit Wucht, und so hofft die Branche auf einen bestimmten Großauftrag.