Frankreich-Wahl: Deutsche Wirtschaft fürchtet Folgen
Bei der Frankreich-Wahl steht auch für Deutschland viel auf dem Spiel. Die Wirtschaft guckt besorgt auf die Lage in dem wichtigen Partnerland.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Bei der Frankreich-Wahl steht auch für Deutschland viel auf dem Spiel. Die Wirtschaft guckt besorgt auf die Lage in dem wichtigen Partnerland.
Die EU sei für sie von zentraler Bedeutung, sagen Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft. Mit einem Appell richten sie sich deshalb an die Wahlberechtigten bei der Europawahl.
In Frankreich gehören deutsche Unternehmen zu den größten Investoren. Die Wirtschaftsverbindungen sind aktuell sehr gut - und sollen es bleiben. Doch nun stehen Wahlen an - mit ungewissem Ausgang.
Die Bundestagswahl ist gelaufen. Doch es ist offen, welche Parteien die neue Regierung bilden. Wirtschaftsverbände drängen zu Entscheidungen - und haben dabei vor allem ein Thema im Blick.
Berlinerinnen und Berliner wollen große Wohnungskonzerne enteignen. Nach dem erfolgreichen Volksentscheid muss die künftige Regierung schauen, ob das verfassungsrechtlich umsetzbar ist.
Die Bundestagswahl ist gelaufen. Doch es ist offen, welche Parteien die neue Regierung bilden. Wirtschaftsverbände drängen zu Entscheidungen.
Knapp zwei Wochen vor der Bundestagswahl positioniert sich der Arbeitgeberpräsident deutlich. Die Bundestagswahl sei eine Richtungsentscheidung über den Wohlstand in Deutschland.