EVG fordert in Bahn-Tarifrunde 7,6 Prozent mehr
Bei der Bahn wird erneut über mehr Geld für die Beschäftigten verhandelt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat nun ihre Forderungen vorgestellt - Warnstreiks sind vorerst nicht möglich.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Bei der Bahn wird erneut über mehr Geld für die Beschäftigten verhandelt. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft hat nun ihre Forderungen vorgestellt - Warnstreiks sind vorerst nicht möglich.
Kein Durchbruch im Tarifstreit: Die Gewerkschaft EVG lehnt auch das jüngste Angebot der Arbeitgeber als «unzureichend» ab. Ob nun Warnstreiks drohen, hängt von den Gesprächen in den nächsten Tagen ab.
Nach Chemie und Metall stehen bald auch bei der Deutschen Bahn wieder Tarifverhandlungen an. Die EVG will mit einem mächtigen Partner ihre Interessen durchsetzen.