Musk: Müssten Cybertruck für Europa verändern
Tesla hat seinen Cybertruck-Pick-up bereits in mehreren europäischen Ländern präsentiert. Doch bis zu einem Marktstart muss noch einiges getan werden.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Tesla hat seinen Cybertruck-Pick-up bereits in mehreren europäischen Ländern präsentiert. Doch bis zu einem Marktstart muss noch einiges getan werden.
3,1 Tonnen schwer und 5,68 Meter lang: Tesla stellt seinen «Cybertruck» erstmals in Deutschland öffentlich aus. Ob der E-Pickup jemals auf deutschen Straßen fahren darf, ist unklar.
Ein Tiktok-Video zeigt, wie das Gaspedal eines Tesla «Cybertruck» einklemmt und das Fahrzeug unkontrolliert beschleunigt. Jetzt ruft Tesla fast 4000 Fahrzeuge zurück.
Teslas Cybertruck ist drei Tonnen schwer und trägt einen Panzer aus dickem rostfreiem Stahl. Laut einem Fahrer beschleunigte sein Wagen unkontrolliert, weil eine lose Abdeckung das Pedal einklemmte.
Mit seinem «Cybertruck»-Pickup will Tesla in den angestammten Markt der US-Autoriesen vorstoßen. Doch es ist offen, ob amerikanische Autokäufer ein futuristisches Edelstahl-Dreieck wollen.
Wie der Name schon sagt, ist Teslas «Cybertruck» kein gewöhnlicher Pickup. Nun meldet der Autobauer den Bau des ersten Fahrzeugs mit dem futuristischen, kantigen Aussehen.