Weselskys «Denkfehler» entfacht neues Unverständnis
GDL-Chef Weselsky versagt die Erinnerung. Einen Vermittlervorschlag in dem seit Monaten schwelenden Tarifstreit mit der Deutschen Bahn gibt er falsch wieder - und sorgt so für Irritationen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
GDL-Chef Weselsky versagt die Erinnerung. Einen Vermittlervorschlag in dem seit Monaten schwelenden Tarifstreit mit der Deutschen Bahn gibt er falsch wieder - und sorgt so für Irritationen.
Streik auf der Schiene, Bauernproteste auf den Straßen: Für Pendler gab es schon leichtere Tage. Zumindest am ersten Tag bringt der Arbeitskampf bei der Bahn keine Bewegung in die festgefahrenen…
Streik auf der Schiene, Bauernproteste auf den Straßen: Für Pendler gab es schon leichtere Tage. Zumindest am ersten Tag bringt der Arbeitskampf bei der Bahn keine Bewegung in die festgefahrenen…
An deutschen Bahnhöfen herrscht am Mittwochmorgen weitgehende Leere: Grund dafür ist der Streik der Lokführergewerkschaft GDL. Ein Großteil des Fern- und Regionalverkehrs fällt bis Freitagabend aus.
Seit dem frühen Morgen kommt es wieder zu weitreichenden Einschränkungen im Bahnverkehr. Die GDL hat zum Streik aufgerufen. Pendler dürften es auch im Straßenverkehr mit Behinderungen zu tun bekommen.
Fast bis zur letzten Sekunde versucht die Bahn, den Lokführerstreik zu verhindern. Der Konzern kassiert aber die nächste Niederlage. Für Fahrgäste wird es ab Mittwochmorgen ungemütlich.