Klimageld: Entscheidung wohl doch in laufender Wahlperiode
Wann soll ein Klimageld kommen? Zuletzt hieß es, die Auszahlung sei nicht mehr in dieser Wahlperiode geplant. Eine Entscheidung soll es jetzt wohl doch im Jahr 2025 geben.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Wann soll ein Klimageld kommen? Zuletzt hieß es, die Auszahlung sei nicht mehr in dieser Wahlperiode geplant. Eine Entscheidung soll es jetzt wohl doch im Jahr 2025 geben.
Das Klimageld soll kommen, aber wann? Zuletzt hieß es, die Auszahlung sei nicht mehr in dieser Wahlperiode geplant. Die Grünen im Bundestag haben andere Pläne.
Der gestiegene CO2-Preis macht Tanken und Heizen teurer. Forderungen nach einem Ausgleich für die Bürger erteilt der FDP-Finanzminister eine Absage. Ein Klimageld soll es vor der nächsten Wahl nicht geben.
Steigt der CO2-Preis aus Klimaschutzgründen, gibt es für Bürger zum Ausgleich Geld zurück. So ist es im Koalitionsvertrag vereinbart. Doch kann sich der Bund das Klimageld überhaupt leisten?
Beim Thema Klimageld fordern Kritiker eine schnellere Einführung. Viele halten die Umsetzung erst vom Jahr 2025 an für viel zu spät.
Rund 212 Milliarden Euro will die Regierung von 2024 bis 2027 in Klimaschutz und Transformation der Wirtschaft investieren - über ein Sondervermögen. Dessen Einnahmen steigen. Was das für Verbraucher bedeutet.