Piloten streiken: Lufthansa streicht 800 Flüge am Freitag
Die Piloten der Lufthansa haben zum ganztägigen Streik am Freitag aufgerufen. Die Airline streicht notgedrungen Hunderte Flüge. Die Auswirkungen werden noch tagelang spürbar bleiben.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Die Piloten der Lufthansa haben zum ganztägigen Streik am Freitag aufgerufen. Die Airline streicht notgedrungen Hunderte Flüge. Die Auswirkungen werden noch tagelang spürbar bleiben.
Nach dem Bodenpersonal streiken jetzt die Piloten bei der Lufthansa. Die Corona-Krise scheint überwunden. Nun geht es um Ausgleich der galoppierenden Inflation und strategische Fragen.
Die Lufthansa hat ihr Bodenpersonal befriedet und verhandelt konstruktiv mit den Stammpiloten. Doch nun droht an anderer Stelle neuer Stress, denn beim jüngsten Touristik-Ableger gärt es.
Rote Schokoladenherzen waren ihr Markenzeichen - jahrelang aber auch hohe Verluste. 2017 meldete Air Berlin Insolvenz an. Die Geschichte der Fluggesellschaft ist damit aber noch nicht zu Ende.
Der Flughafen München warnt vor Flugausfällen und Verzögerungen. Die Gewerkschaft Verdi hat zu einem Warnstreik aufgerufen.
Der Frankfurter Flughafen brummt noch nicht wieder wie vor der Corona-Krise. Die Rückkehr läuft aber dynamischer als gedacht. Jetzt drücken die Folgen des Ukraine-Kriegs auf den Gewinn.
Trotz aller Probleme beim Neustart hat Lufthansa im zweiten Quartal einen Gewinn eingeflogen. Derweil bleibt die Tarifverhandlung zwischen dem Konzern und Verdi bislang ohne Ergebnis.
Mehr als 1000 Flüge sind ausgefallen, weil das Bodenpersonal die Arbeit niederlegte. An diesem Donnerstag gehen die Tarifverhandlungen von Lufthansa und Verdi weiter. Kommt es nochmal zu Warnstreiks?
Aus der Türkei sollten 2000 Aushilfen kommen, um das Chaos an den deutschen Flughäfen zu lindern. Dass nun deutlich weniger Menschen mitanpacken, liegt aus Sicht der Verbände an bürokratischen Vorgaben.
Nach jedem Arbeitskampf muss irgendwann wieder verhandelt werden. Beim Lufthansa-Bodenpersonal hat es eine Woche gedauert. Das Unternehmen gibt sich optimistisch für einen schnellen Abschluss.
Wer dieser Tage fliegen will, sollte viel Zeit mitbringen. Immer noch fehlt das Personal an den Flughäfen. Hilfe soll kommen - und zwar größtenteils aus der Türkei.
Nach dem Streik ist vor der nächsten Verhandlung. Die Lufthansa kehrt nach einem Horror-Tag für die Passagiere in den Normalbetrieb zurück. Doch die Konflikte mit den Beschäftigten sind nicht ausgeräumt.
Der Warnstreik des Bodenpersonals ist vorbei, die Lufthansa lässt ihre Flugzeuge wieder starten. Der Tarifkonflikt ist allerdings nicht ausgestanden. Auch der Verkehrsminister appelliert.
Bei Lufthansa bleiben mitten in der Ferienzeit die meisten Flugzeuge wegen eines Warnstreiks am Boden. Auch Flüge anderer Gesellschaften sind betroffen. Verdi und Lufthansa machen sich nun gegenseitig Vorwürfe.
Der erste Streik nach Corona trifft die Lufthansa und ihre Passagiere mitten in den Ferien hart. Nachdem das Bodenpersonal den Anfang gemacht hat, könnte bald eine weitere Berufsgruppe nachlegen.
Wegen des Warnstreiks am Boden fallen am Mittwoch nahezu alle Lufthansa-Flüge in Deutschland aus. Der Ausstand werde noch längere Auswirkungen haben, warnt die Airline.
Das Chaos im Luftverkehr erhält neuen Schub. Mitten in der Ferienzeit will Verdi die Lufthansa einen Tag lang stilllegen. Der erste Warnstreik nach dem Corona-Schock ist nicht der einzige Tarifkonflikt.
An vielen Flughäfen in Europa herrscht derzeit Chaos - Ryanair-Chef Michael O'Leary will dennoch deutlich mehr Flüge anbieten als vor der Corona-Pandemie. Mit einer Gewinnprognose ist er aber noch zurückhaltend.
Erstmals seit der Corona-Krise drohen wieder Streiks bei der Lufthansa. Während die Urabstimmung bei den Piloten läuft, rüstet Verdi zu einem eintägigen Warnstreik.
Fehlendes Personal, enger Luftraum und jetzt auch noch die Hitze: Am Frankfurter Flughafen leiden derzeit Passagiere wie auch die Beschäftigten. Zum Wochenende droht der stärkste Ansturm des Jahres.