Mercedes-Chef verdiente 2023 mehr als zwölf Millionen Euro
Mercedes-Chef Ola Källenius gehört zu den Topverdienern in deutschen Chefetagen. 2023 verdiente er deutlich mehr Geld - und landet im zweistelligen Millionenbereich.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Mercedes-Chef Ola Källenius gehört zu den Topverdienern in deutschen Chefetagen. 2023 verdiente er deutlich mehr Geld - und landet im zweistelligen Millionenbereich.
Mercedes-Benz blickt verhalten auf das laufende Geschäftsjahr. Große Sprünge beim Umsatz und Ergebnis sind nicht zu erwarten. Bei der E-Mobilität schlägt der Konzernchef neue Töne an.
Daimler benennt sich in Mercedes-Benz Group um - und macht damit die Konzentration auf das Geschäft mit Autos und Vans deutlich. Laut Vorstandschef Källenius gibt es trotz Chipkrise gute Aussichten.
Im Dezember hatte Daimler das Lkw-Geschäft abgespalten. Daimler-Chef zeigt sich dennoch optimistisch - und sieht Wachstumspotenzial.
«Aufbruch» und «Meilenstein»: Bei Daimler Truck wird die Börsennotierung als Beginn einer Ära gepriesen. Das Unternehmen will profitabler werden. Ein großes Problem bleibt jedoch.
«Konservativ» sei das Ziel, Klimaneutralität bei Daimler erst in 18 Jahren zu erreichen, sagt Konzern-Chef Källenius. Man wolle stattdessen «progressiver» sein.