Shisha-Branche befürchtet Pleitewelle
Das Rauchen von Wasserpfeifen lag jahrelang im Trend, in den Städten öffneten immer mehr Shisha-Bars. 5000 soll es in Deutschland geben. Doch inzwischen sind ihre wirtschaftlichen Aussichten trist.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Das Rauchen von Wasserpfeifen lag jahrelang im Trend, in den Städten öffneten immer mehr Shisha-Bars. 5000 soll es in Deutschland geben. Doch inzwischen sind ihre wirtschaftlichen Aussichten trist.
Als der Bund vor zwei Jahren die Tabaksteuer-Regeln reformierte, nahm er sich auch die Shisha-Branche vor: Das sollte mehr Steuereinnahmen bringen. Doch die Erwartungen wurden enttäuscht.
Ob Ananas-, Cola-, Eisbonbon- oder Haselnussgeschmack - Wasserpfeifentabak ist vielfältig. Die Shisha ist im Trend. Eine geänderte Steuervorschrift sorgt in der Nischenbranche nun für Verärgerung.
Mehr als sechs Jahre ist es her, dass der Fiskus bei Zigaretten zuletzt an der Steuerschraube gedreht hat. Zum Jahreswechsel ist es vermutlich wieder so weit.