• Fr. Jun 9th, 2023

Tabak

  • Startseite
  • Geschäft mit Shisha-Tabak bricht ein – Schwarzmarkt-Boom?

Geschäft mit Shisha-Tabak bricht ein – Schwarzmarkt-Boom?

Als der Bund vor zwei Jahren die Tabaksteuer-Regeln reformierte, nahm er sich auch die Shisha-Branche vor: Das sollte mehr Steuereinnahmen bringen. Doch die Erwartungen wurden enttäuscht.

Höhere Steuern drücken Zigarettenabsatz auf Tiefstand

Gestiegene Tabaksteuern lassen den Verkauf von Zigaretten in Deutschland deutlich sinken. Einige Raucher weichen auf Alternativen aus. Politiker fordern mehr Schutz für Jugendliche.

Zoll-Ärger: Die E-Zigaretten-Branche zieht vor Gericht

Die sogenannte Vaper-Branche sieht sich im Aufwind. Doch die deutsche Steuergesetzgebung macht ihr zu schaffen.

Großhändler beklagt Lieferengpässe bei Zigaretten

In den vergangenen Wochen hatten einige Tabakkonzerne Lieferschwierigkeiten. Das hängt unter anderem mit der angespannten Lage auf den Rohstoffmärkten zusammen.

Neue Vorschrift für Shisha-Tabak sorgt für Unmut

Ob Ananas-, Cola-, Eisbonbon- oder Haselnussgeschmack - Wasserpfeifentabak ist vielfältig. Die Shisha ist im Trend. Eine geänderte Steuervorschrift sorgt in der Nischenbranche nun für Verärgerung.

Wegen Extra-Steuer: E-Zigarettenbranche zieht vor Gericht

Die Meinungen über E-Zigaretten gehen auseinander. Einerseits enthalten die Liquids Substanzen, die man nicht inhalieren sollte. Andererseits ist der Schadstoffgehalt relativ gering. Der Streit um eine Steuer landet nun vor…

E-Zigarettenbranche zieht wegen Tabaksteuer vor Gericht

Die Reform der Tabaksteuer ist auf der Zielgeraden. Schon jetzt ist klar: Es wird teurer für Kippen-Raucher. Noch viel teurer wird es für Nutzer von E-Zigaretten.

Rauchen wird wohl teurer

Mehr als sechs Jahre ist es her, dass der Fiskus bei Zigaretten zuletzt an der Steuerschraube gedreht hat. Zum Jahreswechsel ist es vermutlich wieder so weit.

Bundestagsausschuss stimmt für höhere Tabaksteuer

Rauchen wird wohl teurer. Bei E-Zigaretten, Tabakerhitzern und Shisha-Tabak wird sogar stärker an der Steuerschraube gedreht.

Streit über zukünftige Höhe der Tabaksteuer

Wer raucht, muss bald tiefer in die Tasche greifen. Unklar ist aber noch, wie stark die Steuer und damit auch der Preis ansteigen werden. Ein Vorschlag der Bundesregierung sorgt für…

Koalitionäre wollen höhere Tabaksteuer durchsetzen

Eins ist so gut wie sicher: Rauchen wird teurer. Das fordern Mediziner und andere Fachleute schon seit langem - die bisher letzte Tabaksteuer-Erhöhung ist schon sechs Jahre her.

E-Zigaretten dürften teurer werden

Vor mehr als sechs Jahren drehte der Bund zuletzt an der Steuererhöhungsschraube bei Tabakprodukten. Die für 2022 geplante Anhebung ist also gewissermaßen überfällig - das räumt die Tabakbranche ein.

Corona-Krise führt zu höheren Einnahmen bei der Tabaksteuer

Es wird tendenziell weniger geraucht in Deutschland. Im Corona-Jahr 2020 war allerdings ein wichtiger Kanal für Billig-Zigaretten zeitweise verstopft - zum Wohle der Staatskasse.