Tesla weist Vorwürfe zum Arbeitsschutz zurück
Nach einem Bericht über sich häufende Arbeitsunfälle und Vorwürfen der IG Metall äußert sich Tesla. Der Autobauer sieht sich zu Unrecht angegriffen.
Aktuelle Wirtschaftsmeldungen
Nach einem Bericht über sich häufende Arbeitsunfälle und Vorwürfen der IG Metall äußert sich Tesla. Der Autobauer sieht sich zu Unrecht angegriffen.
Tesla bekommt seine E-Autos nicht mehr so leicht los wie in früheren Jahren. In den USA senkt der Konzern jetzt die Preise.
Der Konflikt zwischen dem reichsten Mann der Welt und der US-Börsenaufsicht SEC geht in eine neue Runde. Elon Musk weigert sich, einer Vorladung in Ermittlungen zum Twitter-Kauf zu folgen. Die…
In der Fabrik von Autobauer Tesla hat es seit der Bauphase mehrere schwere Arbeitsunfälle gegeben. Der Bundesarbeitsminister zeigt sich besorgt, die Brandenburger Landesregierung sieht dagegen nichts Ungewöhnliches.
Seit eineinhalb Jahren laufen in Brandenburg Tesla-Autos von den Bändern. Seit der Eröffnung hat es mehrere Vorfälle gegeben - so sind etwa Stoffe ausgetreten. Nun liegt eine Liste von Vorfällen…
Auf der Schiene direkt zum Werksgelände: Tesla will ab September einen Zug-Shuttle für seine Mitarbeiter bereitstellen. Er soll zwischen Erkner und Grünheide pendeln. Wie oft am Tag?
Ostdeutschland hat zwar kein Dax-Unternehmen, kann aber immer wieder mit Großansiedlungen punkten. Anfangs ging es vor allem um Jobs. Inzwischen geht es um mehr.
Vier Jahre lang war Zachary Kirkhorn Finanzchef bei Tesla. 2021 gab man ihm im Unternehmen den Titel «Master of Coin», angelehnt an die Serie «Game of Thrones». Nun ist er…
China baut seinen Vorsprung als wichtigster Markt für Autos mit Elektroantrieb immer weiter aus. Die Nachfrage nach Stromern bleibt dort aktuell hoch, obwohl der Automarkt insgesamt schwächelt.
China baut seinen Vorsprung als wichtigster Markt für Autos mit Elektroantrieb weiter aus. Auch die dortigen Hersteller kommen schnell voran. VW rutscht damit laut einer Analyse vom Treppchenplatz.
Das Wasser ist seit dem Bau der Tesla-Fabrik ein umstrittenes Thema. Nun will der US-Elektroautobauer das bestehende Werk optimieren und erweitern. Das löst Befürchtungen über Folgen für das Grundwasser aus.
Der Elektroautobauer Tesla will seine Fabrik in Grünheide ausbauen. Der regionale Wasserverband erwartet negative Folgen für das Grundwasser. Tesla sieht keine Probleme.
Der Vorstoß ins Geschäft mit Elektroautos wird für Ford deutlich teurer als geplant und läuft langsamer. Doch die starken Verkäufe von Verbrennern verschaffen dem US-Autoriesen finanziellen Spielraum.
Der Autokonzern versucht stärker im Geschäft mit Elektroautos Fuß zu fassen - die E-Auto-Sparte fährt dem Unternehmen jedoch Verluste ein.
Das Wasser ist ein Streitthema, seit Tesla die Fabrik in Grünheide baut. Der Antrag des Autobauers auf Ausbau des Autowerks - und der Batteriefabrik - stößt auf Hindernisse.
Jahrelang konnte Tesla die Autos kaum so schnell bauen, wie sie sich verkauften. Doch inzwischen greift der Elektro-Vorreiter auch zu Preissenkungen und Werbung.
Jahrelang konnte Tesla die Autos kaum so schnell bauen, wie sie sich verkauften. Doch inzwischen greift der Elektro-Vorreiter auch zu Preissenkungen und Werbung.
Wie der Name schon sagt, ist Teslas «Cybertruck» kein gewöhnlicher Pickup. Nun meldet der Autobauer den Bau des ersten Fahrzeugs mit dem futuristischen, kantigen Aussehen.
Zu Gast bei der Internationalen Automobil-Ausstellung - allerdings präsentiert sich der Elektroautobauer nur auf einem Ausstellungsplatz in der Münchner Innenstadt.
Im deutschen Elektroautomarkt ringen VW und Tesla um die Vorherrschaft. Zusammen mit Druck aus China könnte das hierzulande für kräftig steigende Rabatte sorgen.